Einst trennten die Niederländer die oft wilde Zuidersee mit einem Damm von der Nordsee ab. So entstand das IJsselmeer. Es ist ein friedliches Gewässer. Und es ist schön: ein Paradies für Segler, Kite- und Windsurfer, das nach wie vor den Charme der See versprüht. Paradiesisch ist die meist flache Region nicht zuletzt für Radler*innen. Die acht Tage dauernde Rundreise führt Sie durch Nationalparks mit teils seltenen Tieren und Pflanzen, durch pittoreske Fischerdörfer und Städte, die glanzvolle Zeiten als Handelsmetropolen erlebt haben.
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
- Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
- Top Markenleihräder buchbar
- Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Anreise nach Harderwijk
Anreise in Eigenregie in die mittelalterliche Hansestadt.
2. Tag: Harderwijk – Bussum/Naarden/ Umgebung, ca. 50 - 55 km
Freuen Sie sich auf den Nationalpark Arkemheen-Eemland und die weite, flache Landschaft mit ihrer außergewöhnlichen Vegetation. Uferschnepfen stolzieren über das Moor. Am Ufer der Randmeren entlang radeln Sie nach Huizen, dem Zwillingsdorf am Eemmeer mit Trachten und Fischereimuseum. Naarden ist eine wunderschöne Stadt in der grünen Gooi Region und eine der am besten erhaltenen Festungsstädte Europas. Die Stadt war eine der wichtigsten Verteidigungsanlagen der Neuen Holländischen Wasserlinie, die einen auch heute noch in Staunen versetzt.
3. Tag: Bussum/Naarden/Umgebung – Amsterdam, ca. 30 km
Bei Ihrer Tour entlang des IJsselmeers streifen Sie das mittelalterliche Wasserschloss „Muidenschloss“. Weiter geht es nach Amsterdam, genießen Sie die historischen Gebäude, herrlichen Museen und die gemütliche Atmosphäre. Unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Grachten, spazieren Sie durch den Vondelpark, besuchen Sie den schwimmenden Blumenmarkt und shoppen Sie in der alten Innenstadt. Amsterdam ist wirklich einzigartig! Aufgrund der kurzen Etappe haben Sie genügend Zeit die schöne Stadt zu erkunden.
4. Tag: Amsterdam – Volendam, ca. 30 km
Nach wenigen Kilometern erreichen Sie die typische alt-holländische Stadt Monnickendam, eine echte Wasserstadt. Genießen Sie einen entspannten Radtag entlang des IJsselmeers nach Volendam bzw. Katwoude. Ihre Pausen machen Sie in traditionellen Fischerdörfern, deren Vergangenheit als florierende Handelsstädte nicht zu übersehen ist. Volendam ist berühmt für seine Trachten und gilt als Heimat eines besonders leckeren Räucheraals.
5. Tag: Volendam – Enkhuizen, ca. 46 km
In Edam werden Sie schnell feststellen, dass es dort mehr als den weltbekannten Käse gibt. Hoorn ist ein kleines Einkaufsparadies mit zahlreichen Terrassencafés und Restaurants zum Genießen und Ausruhen. Das pittoreske Städtchen Enkhuizen lockt alljährlich Tausende Touristen an. Manche lieben es wegen seiner zahlreichen historischen Gebäude und Baudenkmäler, andere wiederum wegen seines Hafens und der optimalen Wassersport-Möglichkeiten. Nutzen Sie eine Stadtwanderung zum Besuch des Zuiderzeemuseums mit seinem nachgebildeten alten Zuiderzee-Städtchen.
6. Tag: Enkhuizen – Lemmer, ca. 40 km
Auf einer Fähre (nicht inkl.) überqueren Sie die Wellen des IJsselmeers und gehen in Stavoren von Bord. Entdecken Sie den nostalgischen Charme der ältesten der elf friesischen Städte in den Niederlanden. Das gemütliche Zentrum von Lemmer mit seinen vielen Terrassen direkt am Wasser, die Cafés und die vielen Sehenswürdigkeiten, wie die alte Schleuse sprudelt von Lebenslust.
7. Tag: Lemmer – Kampen, ca. 65 km
Sie fahren durch den Nationalpark „De Weerribben“. Die Naturlandschaft De Wieden grenzt an die Weerribben, gemeinsam bilden Sie das größte zusammenhängende Flachmoor Westeuropas. Zwartsluis (Schwarze Schleuse) übernahm im 18. Jahrhundert die Rolle des Transithafens für Torf. Kampen hat eine Jahrhunderte lange Tradition auf den Gebieten Handel und Schifffahrt, und das ist noch heute deutlich zu sehen. So finden Sie in dieser Hansestadt über 500 Baudenkmäler.
8. Tag: Kampen – Harderwijk und Rückreise, ca. 45 km
Auf Ihrer Fahrt entlang des Veluwemeers erreichen Sie wieder Ihren Ausgangsort, Harderwijk. Es erfolgt die individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung. Keine weitere Übernachtung in Harderwijk.
- 7 Übernachtungen in gebuchter Kat. inkl. Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7 Tage Servicehotline
- 1 x je Zimmer Reiseunterlagen (DE)
- Leihradversicherung
Reisepreise 2023
Preis in € pro Person * |
Kat. I
|
Kat. II
|
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 759 € | 799 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 958 € | 1028 € |
Saisonpreise
Vom 06.05.2023 bis 02.06.2023
- 70,00 € Zuschlag in Kat. I
- 90,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 03.06.2023 bis 03.09.2023
- 100,00 € Zuschlag in Kat. I
- 130,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 04.09.2023 bis 18.09.2023
- 70,00 € Zuschlag in Kat. I
- 90,00 € Zuschlag in Kat. II
Leihräder
- Mietrad mit Gepäcktasche - 99,00 €
- Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 239,00 €
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Harderwijk
| Kat. I | Kat II |
Doppelzimmer (DZ) | 85 EUR | 85 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 148 EUR | 148 EUR |
Buchen Sie hier
-
Reisecode
- NIE 38
Rundreise IJsselmeer
-
Dauer
- 8 Tage
-
Übernachtungen
- 7 Nächte
-
Übernachtungen
- ca. 282 - 353 km
Hansestädte und friedliche See
Jeden Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag 25.04. – 26.09.2023 (Sondertermine: ab 4 Personen mögl.)
Preis in € pro Person * 2023 |
Kat. I
|
Kat. II
|
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 759 € | 799 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 958 € | 1028 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerKat II: kostenlose Parkplätze am Starthotel vorhanden, keine Reservierung möglich
Kat I: Parkplätze in Hotelnähe für ca. € 10,- pro Tag vorhanden, keine Reservierung möglich
Kat. II: Die Unterbringung erfolgt in gepflegten 3- und 4-Sterne-Hotels, meist in zentraler Lage.
Kat. I: Gepflegte Hotels, Gasthöfe und Pensionen, überwiegend in der 3-Sterne- Kategorie, teilweise am Ortsrand gelegen.
Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.