"Der Mensch hot'n Maage, un nit umesunscht" heißt es hier, wo einem die Früchte fast in den Mund wachsen und Feigen oder Kastanien ebenso gut gedeihen wie eleganter Wein. Schon Römer und Könige wussten diesen Landstrich zwischen Pfälzer Wald und Rheinebene zu schätzen.
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
- Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
- Leihräder buchbar inkl. mobiler Pannenhilfe
- Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Anreise nach Heidelberg
Individuelle Anreise. Besichtigen Sie die Universitätsbibliothek und werfen Sie einen Blick in die kostbare Manesse-Handschrift. Am Abend empfehlen wir einen Bummel durch die "Untere Straße".
Übernachtung in Heidelberg
2. Tag: Heidelberg - Bensheim/Zwingenberg, ca. 42-48 km
Ihren Radurlaub beginnen Sie mit der Fahrt entlang des Neckars nach Ladenburg. Im Lobdengau-Museum können Sie unter anderem ein Freilichtmuseum besichtigen. Vorbei an hübschen Städten und Burgen erreichen Sie den Marktplatz von Heppenheim. Über Bensheim gelangen Sie nach Zwingenberg, die älteste Stadt der Bergstraße.
Übernachtung in Bensheim oder Zwingenberg
3. Tag: Bensheim/Zwingenberg - Worms, ca. 36-42 km
Erster Höhepunkt des heutigen Tages ist die karolingische Tor -oder Königshalle in Lorsch. Die UNESCO setzte das vorromanische Gebäude auf die Liste des Weltkulturerbes. Bei Worms überqueren Sie den Rhein. Besichtigen Sie hier den Kaiserdom und die historischen Kirchen.
Übernachtung in Worms
4. Tag: Worms - Region Deidesheim, ca. 38-55 km
Sie verlassen die Dom-, Luther -und Nibelungenstadt Worms und erreichen die berühmte Weinstraße. Das milde Klima lässt hier neben dem Wein auch exotische Früchte wie Zitronen oder Feigen gedeihen. Die Sonne scheint hier ca. 1500 Stunden pro Jahr. Tagesziel ist Bad Dürkheim mit dem Dürkheimer Riesenfass, alternativ Deidesheim oder Neustadt.
Übernachtung in Bad Dürkheim, Deidesheim oder Neustadt
5. Tag: Region Deidesheim - Speyer, ca. 25-39 km
Entlang der Weinstraße geht es nach Wachenheim, wo Sie zu Fuß einen Abstecher zur Wachtenburg unternehmen können. Anschließend erwartet Sie der Weinort Deidesheim mit viel Fachwerk und Gemütlichkeit. Bummeln Sie in Neustadt durch die Altstadtgassen oder lassen Sie sich in den Lokalen von der deftigen Pfälzer Küche verwöhnen. Durch schattenspendende Waldgebiete führt ein beschilderter Radweg von Neustadt nach Speyer. Wahrzeichen Speyers ist der Salische Kaiserdom von 1030, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Übernachtung in Speyer
6. Tag: Speyer - Heidelberg, ca. 28 km
Ihre letzte Etappe führt Sie entlang der Kurpfalzroute in die Spargelstadt Schwetzingen. Der Park des berühmten Jagd- und Lustschlosses zählt zu den schönsten Gartenanlagen der Barock- und Rokokozeit. Genießen Sie in Heidelberg eine Fahrt mit der Bergbahn und besuchen das weltberühmte Schloss (inkl.).
Übernachtung in Heidelberg
7. Tag: Abreise aus Heidelberg
Nach dem Frühstück erfolgt die Abreise in eigener Regie.
- 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inkl. Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7 Tage Service-Hotline
- Schlossticket inkl. Bergbahn in Heidelberg
- 1 x pro Zimmer Reiseunterlagen (Kartenmaterial/Routenbeschreibung)
- GPS Daten auf Anfragen
- Mietrad-Komplettschutzversicherung
Reisepreise 2023
Preis in € pro Person * | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 599 € | 719 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 869 € | 1029 € |
Saisonpreise
Vom 01.05.2023 bis 25.05.2023
- 199,00 € Zuschlag in Kat. I
- 239,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 26.05.2023 bis 27.06.2023
- 239,00 € Zuschlag in Kat. I
- 279,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 28.06.2023 bis 30.09.2023
- 249,00 € Zuschlag in Kat. I
- 289,00 € Zuschlag in Kat. II
Leihräder
- 24-Gang-Unisex-Räder mit Freilauf - 89,00 €
- Elektrorad mit Gepäcktasche - 209,00 €
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Heidelberg
| Kat. I | Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 73 EUR | 89 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 109 EUR | 139 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- RP 07
Rundreise Pfalz
- Dauer
- 7 Tage
- Übernachtungen
- 6 Nächte
- Übernachtungen
- ca. 197 km
Pfälzer Weinstraße und die Nibelungen
Jeden Sonntag 20.04. – 05.10.23 (Sondertermine ab 4 Personen möglich)
Preis in € pro Person * 2023 | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 599 € | 719 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 869 € | 1029 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerBahn: an/ab Hbf. Heidelberg
Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC
Kat I: gute Gasthöfe und Mittelklassehotels im 3-Sterne-Niveau
Kat. II: gute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe beträgt pro Person/Übernachtung 2,00-3,00 Euro, zahlbar vor Ort.
Nicht eingeschlossen: An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs