In eigener Regie. Die alte Universitätsstadt erwartet Sie neben dem deutschen optischen Museum viel Sehenswerten um die Stadt, ihrer Geschichte und Kultur.
Übernachtungsort: Jena
Das Schönste, was die Saale zu bieten hat, sind die Burgen an Ihrem Lauf. Von der Quelle bis zur Mündung stehen sie zu beiden Seiten der Saale in dichter Folge wie kaum an einem anderen deutschen Fluss. Alte thüringische Städte wie Saalfeld und Rudolstadt liegen an ihrem Ufer. Nicht nur Dichter wie Goethe schwärmten von der alten Universitätsstadt Jena, die malerisch im Saaletal gebettet liegt. Das Weinbaugebiet-Saale-Unstrut rund um Naumburg ist inzwischen unter Kennern sehr geschätzt.
In eigener Regie. Die alte Universitätsstadt erwartet Sie neben dem deutschen optischen Museum viel Sehenswerten um die Stadt, ihrer Geschichte und Kultur.
Übernachtungsort: Jena
Der Radweg führt im Heinrich-Heine-Park vorbei an den Thüringer Bauernhäusern, einem der ältesten volkskundlichen Freilichtmuseen auf deutschem Boden. Die Tour führt entlang der Saalebahn abseits der Straßen. Kurz vor der Ankunft in Saalfeld überqueren Sie die Saalebrücke.
Bei Saalfeld gibt es Gelegenheit zum Besuch der Feengrotte. Rückfahrt per Bahn in eigener Regie.
Übernachtungsort: Jena
Schon von weitem grüßen die drei Dornburger Schlösser. Die Auffahrt nach Dornburg zu den Schlössern bietet eine phantastische Aussicht. Wo die Ilm in die Saale mündet, kommen die Burgen Saaleck und Rudelsburg in Sicht. In Naumburg erwartet Sie ein historischer Stadtkern.
Übernachtungsort: Naumburg
Dieser Abschnitt führt durch herrliche Auenwälder. Zierde der Stadt Weißenfels ist Schloss Neu-Augustusburg. Zu den Highlights Bad Dürrenbergs zählt das Gradierwerk. Das imposante Merseburger Schloss (in eigener Regie), dass zusammen mit dem Dom als „Merseburger Stadtkrone“ wohl eine der schönsten Stadtansichten überhaupt ist. Halle, die über 1.000-jährige Salinestadt beherbergt Burg Giebichenstein und die Moritzburg. Unbedingt besuchen sollte man das Halloren- und Salinemuseum (in eigener Regie).
Übernachtungsort: Halle
Sie fahren durch die Brachwitzer Alpen, welche Teil des Naturparks „Unteres Saaletal“ sind. Eine Fuß- und Radwegbrücke führt zum hübschen Dorf Gröna hinüber. Ziel ist die ehemalige Residenzstadt Bernburg. Das Renaissance-Schloss empfängt Sie. Sehenswert ist auch die Altstadt von Bernburg.
Übernachtungsort: Bernburg
Zahlreiche Kulturstätten liegen am Weg. Erwähnenswert ist die Schloss- und Klosterkirche St. Marien und St. Cyprian in Nienburg. Sie fahren vorbei an mehreren Saaleüberfahrten mit Fähren, unberührte Natur und über stille Feldwege bis nach Barby, wo die Saale in die Elbe mündet. Weiter nach Schönebeck. Einen Teil der Strecke kann in eigener Regie per Bahn eingekürzt werden.
Übernachtungsort: Magdeburg
Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie oder Verlängerung.
Übernachtungsort: Magdeburg (Abreise)
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 699,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 969,00 € |
Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt.
Weitere Infos und die Rabattstaffelung finden Sie unter
Angebote > Gruppenrabatte
.
Burgen, Schlösser und ruhmreiche Geschichte
Jeden Samstag vom 04. Mai bis 21. September 2024 (Sondertermine ab 4 Personen möglich)
Preis in € pro Person * 2023 |
Kat. I
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 539 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 779 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerBahn: an Bahnhof Jena / ab Hauptbahnhof Magdeburg oder Bahnhof Schönebeck
Parken:
Rücktransfer Magdeburg - Jena: Weitere Informationen finden Sie im Reiter "Preise".
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage. |
|
Jena | |
![]() | |
Kategorie I = Hotel Schwarzer Bär |
|
Halle a.d. Saale | |
![]() | |
Kategorie I = Apart Hotel Halle | |
Magdeburg | |
![]() | |
Kategorie I = InterCity Hotel |
Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs