30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(977 Bewertungen)

Saarbrücken – Trier

Reisecode
SMR 02
Dauer
5 Tage / 4 Nächte
Preis
Ab 529 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Zurücksetzen

Freuen Sie sich auf die schöne Saar mit dem hervorragend beschilderten Radweg. Auf flachen Wegen radeln Sie in gemütlichen Tagesetappen von Saarbrücken bis zur Mündung der Saar in die Mosel. Sie beginnen Ihre Radreise in Saarbrücken, wo französisches Flair spürbar ist. Die wechselnde Landeszugehörigkeit der Region hat auch in der Küche Spuren hinterlassen. Für die Saarländer ist es selbstverständlich, Schnecken, Crevetten oder Paté zu essen, und Kir oder Pastis als Aperitif sind sehr willkommen. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein. Liebe geht durch den Magen, doch Liebe zum Saarland und zur Saar gewinnen Sie auch durch weitere Highlights dieser Radreise: Besichtigen Sie das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, staunen Sie über die alten Befestigungsanlagen von Saarlouis, genießen Sie die fantastische Aussicht auf die Saarschleife, folgen Sie den Ausführungen im Erlebniszentrum von Villeroy & Boch in Mettlach und entdecken Sie in Saarburgs Altstadt den Wasserfall, der als einzigartiges Naturschauspiel mitten in der Stadt 20 Meter über Felskaskaden in die Tiefe stürzt.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

Hinweis: Die Karte bildet die Tour "SMR 02" ab und soll nur als Orientierung dienen. Einige Übernachtungsorte werden bei dieser Tour ausgelassen.  Tourenkarte Saar Mosel Rhein

1. Tag: Saarbrücken Anreise

Reisen Sie frühzeitig nach Saarbrücken an, es lohnt sich. Besuchen Sie das Herzstück der Stadt: den bekannten St. Johanner Markt mit seinen Kneipen, Bistros und Restaurants. Unser Partnerhotel in zentraler Lage bietet gute Parkmöglichkeiten, hier stehen auch schon Ihre Leihräder für Sie bereit.

2. Tag: Saarlouis 28 km

Freuen Sie sich auf den ersten Radeltag und folgen Sie dem flachen Saar-Radweg zunächst durch das ehemalige Kohleabbaugebiet bis Völklingen. Hier müssen Sie unbedingt einen Zwischenstopp einlegen, denn das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine von derzeit 33 Weltkulturerbestätten der UNESCO in Deutschland! In seiner Bedeutung steht es gleichberechtigt neben den ägyptischen Pyramiden, der Großen Mauer Chinas, dem Kölner Dom oder dem Great Barrier Reef in Australien. Ein Besuch in der Völklinger Hütte gleicht einem Abenteuer: Tief hinein geht es in die dunklen Gänge der Möllerhalle und hoch hinauf führt der Anstieg auf die Aussichtsplattform am Hochofen. Anschließend folgen Sie dem Radweg bis Saarlouis mit seiner sehenswerten Altstadt. Die ehemalige Festung der Stadt bestimmt auch heute noch den sechseckigen Grundriss der Innenstadt. Entdecken Sie die alten Bauwerke von Vauban und die aus dem 19. Jahrhundert stammenden Festungsanlagen. Die alten Wälle und Gräben der Stadt sind heute harmonisch im Stadtbild integriert und werden unter dem Namen „Kasematte“ von der Gastronomie genutzt, während die wassergefüllten Gräben in die städtischen Grünanlagen integriert wurden.

3. Tag: Mettlach 37 km

Der Saar-Radweg führt Sie heute zunächst durch das schöne Merziger Land mit den typischen Apfelbäumen, ehe Sie die beeindruckende Saarschleife erreichen. Tauschen Sie das Rad gegen Wanderschuhe ein und spazieren Sie hinauf zum Aussichtspunkt „Cloef“. Nur 30 Minuten und die Aussicht auf die Saarschleife ist einfach atemberaubend! Kaum wieder im Sattel, erreichen Sie schon Mettlach, wo das Besucherzentrum von Villeroy & Boch lockt. Tausendjährige Kulturgeschichte, Jahrhunderte währende Keramik-Tradition und zukunftsweisende Konzepte rund um das Thema „Leben und Wohnen“ – all dies begegnet Ihnen in unvergleichlicher Atmosphäre im sehenswerten Erlebniszentrum von Villeroy & Boch.

4. Tag: Trier 42 km

Am Vormittag radeln Sie durch waldreiches Gebiet bis Saarburg, über dessen verwinkelten Gassen majestätisch die Burg thront. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten des staatlich anerkannten Erholungsortes und staunen Sie über die Hauptattraktion: mitten in der Stadt ein Wasserfall, der über Felskaskaden 20 Meter in die Tiefe stürzt und die Mühlräder im Talkessel antreibt. Eine Besichtigungs- und Café Pause in der bildhübschen Innenstadt stärkt Sie für den weiteren Radweg. Von den Spuren der Römer geleitet, radeln Sie via Konz nach Trier. Freuen Sie sich auf eine individuelle Besichtigung der historischen Innenstadt, der Kaiserthermen und der Porta Nigra.

5. Tag: Trier Abreise

Heute endet Ihre schöne Radreise im Herzen von Trier. Wer zurück nach Saarbrücken möchte, kann jeden Sonntag unseren praktischen Rücktransfer im Kleinbus mit Gepäck und Radtransport buchen. Abfahrt ist um 11:30 Uhr, Ankunft in Saarbrücken gegen 13:30 Uhr

  • Rundum-Sorglos-Service
  • 4 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • persönliche Toureninformation vor Ort
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • GPS-Daten auf Anfrage
Preis in € pro Person * Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 529 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 699 €

Saisonpreise

Vom 15.04.2023 bis 05.05.2023

  • 50,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 30.09.2023 bis 13.10.2023

  • 50,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 10.06.2023 bis 30.06.2023

  • 100,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 16.09.2023 bis 29.09.2023

  • 100,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 06.05.2023 bis 09.06.2023

  • 120,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 01.07.2023 bis 15.09.2023

  • 120,00 € Zuschlag in Kat. II

Leihräder

  • Tourenrad (7-Gang oder 27-Gang) - 99,00 €
  • Elektrorad - 239,00 €

Zusatzleistungen

  • Rücktransfer nach Saarbrücken sonntags, 11:30 Uh - 69,00 €
  • Rücktransfer inkl. eigenem Rad - 30,00 €

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Buchen Sie hier

Reisecode
SMR 02

Saarbrücken – Trier

Dauer
5 Tage
Übernachtungen
4 Nächte
Übernachtungen
ca. 107 km

Täglich vom 08.04.–21.10.2023

Preis in € pro Person * 2023 Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 529 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 699 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Kategorie II Premium

Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung