30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen: ✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Telefon
+49 (0) 3831 30676-0

Schlössertour Spreewald

Reisecode
SPR 60
Dauer
7 Tage / 6 Nächte
Preis
Ab 539 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Fr. 09.06.2023

Zusatznacht / ÜF

Sa. 10.06.2023

Burg

So. 11.06.2023

Lübben oder Unterspreewald

Mo. 12.06.2023

Lübbenau

Di. 13.06.2023

Wie am Vortag in Lübbenau

Mi. 14.06.2023

Cottbus

Do. 15.06.2023

Zusatznacht / ÜF

Zurücksetzen

Der Spreewald ist eine einzigartige Kulturlandschaft im Herzen Europas. Das Besondere sind seine unzähligen Fließe (Flussläufe), welche ein ausgedehntes Wasserlabyrinth bilden und für eine charakteristische Flora und Fauna sorgen. Durch sein flaches Landschaftsprofil und seine sehr gut ausgebauten Radwege gibt es Radelspaß pur. Neben der beeindruckenden Natur bilden 4 Schlösser den historischen Rahmen. Als Höhepunkt werden Sie auf dem Familiensitz der Grafen zu Lynar und bei einer Kahnfahrt den besonderen Zauber des Spreewaldes erleben. Freuen Sie sich auf Ihren „Begleiter“, die radelnde Gurke!

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Im Hintergrund das Schloss Lübben davor ein Park

Im Laufe des Tages reisen Sie in eigener Regie nach Cottbus an. Die Lausitzer Metropole gehört mit seinen großen Park- und Gartenanlagen zu einer der grünsten Städte Deutschlands. Die Altstadt mit alter Wehranlage lädt zum Bummeln und der Altmarkt mit seinen vielen Restaurants zu einen genussvollen Tagesausklang ein.

Übernachtungsort: Cottbus

Zu Beginn Ihrer Etappe sollten Sie sich unbedingt den Fürst Pückler Park Branitz mit Schloss, Besucherzentrum und den zwei Pyramiden anschauen. Danach geht es vorbei am ehemaligen Braunkohletagebau und durch das größte zusammenhängende Teichgebiet Deutschlands zur Festungsstadt Peitz. Im Storchendorf Dissen erfahren Sie Wissenswertes über Meister Adebar und die Sorben, bevor Sie die Streusiedlung Burg erreichen.

Übernachtungsort: Burg

Mit der abwechslungsreichen Rundtour durch das „Venedig des Ostens“ können Sie heute Ihre Tour starten und um 29 km erweitern. Von Burg radeln Sie dann nach Straupitz, wo die imposante Schinkelkirche und die Dreifachholländermühle auf Sie warten. Probieren Sie das gesunde Straupitzer Leinöl. Weiter geht es durch eine weitläufige Wald- und Wiesenlandschaft nach Lübben, dem Tor zum Unterspreewald. Im Schloss Lübben ist der Wappensaal sehenswert und die Schlossinsel lädt zum Verweilen und Entspannen ein.

Übernachtungsort: Lübben oder Unterspreewald

Von Lübben radeln Sie durch eine herrliche Teichlandschaft nach Schlepzig, dem schönsten Dorf im Unterspreewald. Viele Sehenswürdigkeiten wie das Bauernmuseum, eine Brauerei und eine Brennerei, ein kleiner Kahnfährhafen und das Besucherzentrum des UNESCO-Biosphärenreservates können besucht werden. Danach bietet sich für alle Badefreunde ein Abstecher zum Köthener See an, bevor es im märkischen Kiefernwald zurück nach Lübben geht. Entlang der Spree ist Lübbenau nun nicht mehr weit, wo Sie am Großen Hafen auf das bunte Markttreiben treffen.

Übernachtungsort: Lübbenau

In der heimlichen Hauptstadt des Spreewaldes erwartet Sie heute ein entspannter Ruhetag oder eine kleine Radtour rund um Lübbenau. Bei einer 2-stündigen Kahnfahrt durch den Hochwald erleben Sie den Spreewald von seiner schönsten Seite. Etwas Zeit sollten Sie auch für Lehde, dem Lagunendorf in Taschenformat (Fontane) einplanen. Im Gurkenmuseum (Eintritt inkl.) dreht sich alles rund um das bekannte Spreewälder Gemüse, welches Sie dort auch verkosten können. Im Freilandmuseum dagegen scheint die Zeit still zu stehen und Sie tauchen ein in das Leben der Sorben im 19. Jahrhundert.

Übernachtungsort: Wie am Vortag in Lübbenau

Auf dem Weg nach Leipe radeln Sie auf einem der schönsten Wegabschnitte ca. 5 km entlang von Flussläufen durch den schattigen Hochwald. In Vetschau erwartet Sie das Stadtschloss aus dem 16. Jahrhundert, in dem der prachtvolle Rittersaal bewundert werden kann. Aber auch die Deutsch-Wendische Doppelkirche sowie das Weißstorchinformationszentrum sind sehenswert. Unterwegs können Sie in vielen urigen Gasthöfen einkehren und regionale Köstlichkeiten probieren. Ein besonderes Erlebnis bietet Ihnen der alte Spreewaldbahnhof in Burg, wo Ihnen die Getränke per Eisenbahn an den Tisch gebracht werden.

Übernachtungsort: Cottbus

Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise in eigener Regie oder Verlängerung.

Übernachtungsort: Cottbus (Abreise)

  • 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • persönliche Toureninformation vor Ort
  • individuelle Radanpassung
  • 2 Std. Kahnfahrt ab Lübbenau
  • Eintritt Gurkenmuseum Lehde mit Verkostung
  • Eintritt Schloss Branitz im Fürst-Pückler-Park in Cottbus
  • inkl. 1 Spreewaldsouvenir
  • GPS-Daten auf Anfrage
Preis in € pro Person * Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 539 € 699 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 799 € 1079 €

Saisonpreise

Vom 06.05.2023 bis 24.09.2023

  • 80,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 100,00 € Zuschlag in Kat. II

Leihräder

  • Leihrad mit Gepäcktasche - 70,00 €
  • Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 150,00 €

Kinderermäßigung

Kinder bis 4 Jahre

  • Kinderfestpreis von 10,00 € pro Kind und pro Übernachtung

Von 5 bis 15 Jahre gilt:

  • Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
  • Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen haben 1–2 Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Extrazimmer 15 % Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
  • Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)

Ab 16 Jahren gilt:

  • als Aufbettung hat max. 1 Person im DZ 10% Ermäßigung

Gruppenrabatte

Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt.
Weitere Infos und die Rabattstaffelung finden Sie unter Angebote > Gruppenrabatte.

Zeitraum:

  • Vom 01.01.2023 bis 31.12.2023

 

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Cottbus

 

Kat. I

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

71 EUR

81 EUR

Einzelzimmer (EZ)

109 EUR

139 EUR

 

4,4 / 5  Sterne (9 Geprüfte Bewertungen)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft

Schlössertour Spreewald

Grundsätzlich war die Reise ok. Sehr schlecht fanden wir das Radtourbuch. Die Beschreibung der Tour war nicht eindeutig. Wir haben uns mehrmals verfahren. Bisher waren wir mit den Bikeline Büchern unterwegs. Sie sollten sie als Vorbild nehmen. Die Hotels waren i.O. Das Lindner in Cottbus ist sehr unpersönlich und eine Dame mittleren Alters an der Rezeption unentspannt. Aus diesem Grund möchte ich für Unterkunft keine Sterne vergeben. Am Spreebogen in Burg und im Lindengarten war das Personal 1a. Mit freundlichen Grüßen Monika Wormuth
- Monika Wormuth


Anonyme Bewertung der SPR 60


- Anonym


Anonyme Bewertung der SPR 60


- Anonym


Anonyme Bewertung der SPR 60


- Anonym


Anonyme Bewertung der SPR 60


- Anonym


Anonyme Bewertung der SPR 60


- Anonym


Anonyme Bewertung der SPR 60 (11.08.2021)


- Anonym


Anonyme Bewertung der SPR 60 (23.09.2021)


- Anonym


Anonyme Bewertung der SPR 60


- Anonym

Buchen Sie hier

Reisecode
SPR 60
4,4 / 5  Sterne
(9 Geprüfte Bewertungen)

Schlössertour Spreewald

Dauer
7 Tage
Übernachtungen
6 Nächte
Übernachtungen
ca. 175 - 243 km

Fürstliche Kulturlandschaft

Täglicher Reisebeginn 15.04. – 08.10.2023

Preis in € pro Person * 2023 Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 539 € 699 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 799 € 1079 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Bahn: Bahnhof Cottbus

Parken:

  • öffentliche Tiefgarage oder beim Hotel ca. 6-16 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)

  • weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter: www.parkopedia.de

Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Kategorie I = Komfort

Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.

Kategorie II Premium

Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.
   

Cottbus

 
Lindner Congress Hotel Sorat Hotel
Lindner Congress Hotel Sorat Hotel

Burg

 
Hotel am Spreebogen Landhotel Burg
Hotel am Spreebogen Landhotel Burg

Lübben

 
Hotel Lindengarten Hotel Spreeblick
Hotel Lindengarten Hotel Spreeblick

 

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung