30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen: ✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Telefon
+49 (0) 3831 30676-0

Sydkustleden – Schwedens Südküstenpfad (7 Tage)

Reisecode
SWE 06
Dauer
7 Tage / 6 Nächte
Preis
Ab 950 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Fr. 09.06.2023

Simrishamn

Sa. 10.06.2023

Ystad

So. 11.06.2023

Trelleborg

Mo. 12.06.2023

Zusatznacht / ÜF

Di. 13.06.2023

Landskrona

Mi. 14.06.2023

Zusatznacht / ÜF

Do. 15.06.2023

Die Tour endet nach dem Frühstück

Zurücksetzen

Der Südküstenpfad - Sydkustleden - führt ganz im Süden Schwedens entlang, auch bekannt als die "schwedische Riviera". Er beginnt in dem charmanten Dorf Simrishamn im Osten und führt entlang der schönen Südküste nach Skanör/Falsterbo, dann der Westküste entlang und endet in Helsingborg. Sie fahren durch eine fantastische Küstennatur. Sie können an einigen der schönsten Strände Schwedens ein Sonnenbad nehmen, kleine Dörfer und charmante Städte besuchen, in lokalen Gasthöfen zu Abend essen, berühmte Vogelbeobachtungsplätze besuchen und vieles mehr. Der größte Teil des Sydkustleden besteht aus asphaltierten Straßen, aber etwa 5-10 % der Strecke sind aus Schotter. Der größte Teil (65 %) des Weges hat zudem einen eigenen Radweg, der Rest verläuft auf Nebenstraßen. Der Sydkustleden ist auch mit dem Kattegattleden verbunden - Schwedens erster nationaler nationaler Fahrradroute, die entlang der Westküste zwischen Helsingborg im Süden und Göteborg im Norden verläuft. Wenn Sie möchten, können Sie also sowohl den Sydkustleden und Kattegattleden in einer längeren Tour zu verbinden.

Weitere Schweden Touren:

Küstentour Schweden (8 Tage)
Küstentour Schweden (10 Tage)
Öresund Radtour (8 Tage)
"Sydkustleden" (8Tage)
Schwedens Südküstenpfad – Sydkustleden (7 Tage)
Sterntouren Süd-Schweden
Inselwandern - West Schweden
Kullaleden-Pfad und Bjäre-Halbinsel

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

Anreise in eigener Regie. Wenn die Zeit es erlaubt, besichtigen Sie die Sehenswürdigkeiten der verträumten Hafenstadt.

Übernachtungsort: Simrishamn

Zwischen den reizvollen mittelalterlichen Städten Simrishamn und Ystad fahren Sie durch offene Landschaften, vorbei an alten Felszeichnungen und über goldene Rapsfelder. Die Natur in diesem Teil der Region Skåne bietet eine einzigartige Flora und eine faszinierende Fauna. Hinter fast jeder Biegung wartet etwas Neues auf Sie. Besuchen Sie die lebendigen Angelplätze, die mächtigen Ale-Steine, die interessanten Weinberge, das Naturreservat Sandhammaren, die gemütlichen Cafés und die lokalen Restaurants. Oder fahren Sie einfach zu einem der langen weißen Sandstrände, legen Sie sich in den weichen Sand und genießen Sie die herrliche Aussicht.

Übernachtungsort: Ystad

Keine andere Stadt in den nordischen Ländern kann ein so vollständiges Bild einer Kulisse aus der Vergangenheit zeigen. Hier gibt es mehr als 300 Fachwerkhäuser, das älteste und am besten erhaltene Kloster (gegründet 1267) und die Sankt-Maria-Kirche mit ihren Turmwächtern. In Ystad gibt es mehrere interessante Museen zu besichtigen, wie das Kunstmuseum, das Museum von Charlotte Beilin und das Militärmuseum von Ystad.  Wenn Sie sich für den Kino- und Fernsehdetektiv Wallander interessieren, sollten Sie sich das Studio-Besucherzentrum in Ystad nicht entgehen lassen. Wenn Sie diesen Abschnitt mit dem Rad fahren, ist das Meer ständig bei Ihnen, wenn Sie durch alte, malerische Fischerdörfer fahren und einige der vielen Orte genießen, die ein erfrischendes Bad bieten.
Auf der schönen Strecke von Mossby zum Hafen von Hörte führt die Route am Meer entlang, vorbei an Golfplätzen und Kurorten. Und schließlich sollten Sie sich Smygehuk nicht entgehen lassen, das südlichste Kap Schwedens und ein einzigartiger Ort mit bezaubernden Aussichten, sowohl vom Boden aus als auch vom Leuchtturm Smyge.

Übernachtungsort: Trelleborg

Sie radeln auf historischem Boden, auf dem die Menschen seit Jahrtausenden leben. Die Geschichte lebt in diesem Land weiter, wie die vielen bronzezeitlichen Grabhügel und Dolmen bezeugen, an denen Sie vorbeikommen. Im Mittelalter florierten diese Dörfer dank der Heringsfischerei, und ihre Geschichte ist in Museen, Kirchen, Festungen und alten Häusern erhalten.
Wenn Sie in Höllviken ankommen, empfehlen wir Ihnen einen Ausflug auf die Halbinsel Falsterbo mit ihren blendend weißen Sandstränden. Die Halbinsel ist auch einer der besten Orte der Welt für die Vogelbeobachtung. Die farbenfrohen Hütten sind typisch für diese Gegend und werden von der einheimischen Bevölkerung genutzt. Nördlich von Malmö liegt Spillepengen, ein grünes Gebiet, das sich von der dahinter liegenden Stadt abhebt. Die flachen Meeresgewässer sind ein wichtiger Rastplatz für unzählige Vogelschwärme auf ihrer Reise oder zum Überwintern.
Auf dem Weg nach Landskrona gibt es viele gute Möglichkeiten zum Tauchen im Meer. Es ist möglich, die Strecke auf 58 km zu verkürzen, indem man die Halbinsel Falsterbo auslässt.

Übernachtungsort: Malmö

Auf diesem Abschnitt genießen Sie die Meeresbrise auf der einen und Pferdekoppeln auf der anderen Seite. Nördlich von Malmö liegt Spillepengen, ein grünes Gebiet, das sich von der dahinter liegenden Stadt abhebt. Die seichten Meeresgewässer sind ein wichtiger Rastplatz für unzählige Vogelschwärme, die auf ihrer Reise hierher kommen oder den Winter verbringen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Mountainbike-Routen in diesem Gebiet zu testen.
Auf dem Weg nach Landskrona gibt es viele gute Badestellen. Halten Sie am Lomma-Strand oder an der Långa bryggan in Bjärred, die 600 Meter ins Meer hinausragt. Hier können Sie eine köstliche Mahlzeit genießen und schwimmen gehen.
In Löddeköpinge liegen das Schloss Borgeby und das Freilichtmuseum VikingaTider nur einen Katzensprung von der Route entfernt, und direkt neben der Kirche in Löddeköpinge steht eine völlig intakte klassische skånische Windmühle, oder mölle, wie wir hier in Skåne sagen. Das kleine Dorf Barsebäckshamn ist sowohl bei Bootsfahrern als auch bei Landratten beliebt und ist einen Besuch wert, um eine Weile in der Hafenkneipe zu verweilen.

Übernachtungsort: Landskrona

Von Landskrona nach Helsingborg sind es weniger als 30 Kilometer, aber Sie werden auf diesem Abschnitt viel erleben. Wenn Sie zusätzliche 12 km zurücklegen möchten, können wir Ihnen nur empfehlen, morgens mit der Fähre von Landskrona auf die Insel Ven zu nehmen und die Insel zu umrunden (12 km), um dann die Fähre zurück nach Landskrona zu nehmen. Landskrona bietet schöne Architektur und ein breites Spektrum an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Im Zentrum der Stadt befindet sich das Citadellet, eine der am besten erhaltenen Festungen aus dem 16. Jahrhundert. Fahren Sie mit dem Fahrrad hinunter nach Lagunen, um dort zu baden und die beeindruckende Vorführung der Skateboarder im angrenzenden Skaterpark zu beobachten.
Vorbei an Ålabodarna gelangen Sie bald nach Borstahusen, einem idyllischen Fischerdorf, das in den 1770er Jahren gegründet wurde.
Glumslövs backar ist eine bezaubernde Hügellandschaft nördlich von Landskrona, die von Gletschern geformt wurde. Dazu gehört auch das Naturschutzgebiet Hilleshögs dalar (Täler), das unbedingt einen Besuch wert ist.
Helsingborg ist eine Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat, von Naturerlebnissen und Geschichte bis hin zu der Aufregung einer modernen Stadt.

Übernachtungsort: Helsingborg

Nach dem Frühstück checken Sie aus und die Tour ist beendet. Wenn Sie zusätzliche Nächte wünschen oder die Radtour durch den Kattegattleden fortsetzen möchten und in Helsingborg beginnen, sind wir Ihnen gerne behilflich.

  • 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • GPS-Daten auf Anfrage
Preis in € pro Person * Kat. I/Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 950 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1230 €

Saisonpreise

Vom 29.05.2023 bis 31.08.2023

  • 100,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II

Leihräder

  • Tourenrad (7- oder 24-Gang) - 170,00 €
  • Elektrorad - 270,00 €

Zusatzleistungen

  • Rücktransfer von Helsingborg nach Simrishamn (1-4 Personen) - 330,00 €

 

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Simrishamn

 

Kat. I/II

Doppelzimmer im Mai-Juni & September

auf Anfrage

Doppelzimmer im Juli & August auf Anfrage

Einzelzimmer im Mai-Juni & September

auf Anfrage

Einzelzimmer im Juli & August auf Anfrage

Malmö

 

Kat. I/II

Doppelzimmer (DZ)

80 EUR

Einzelzimmer (EZ)

125 EUR

 

Helsingborg

 

Kat. I/II

Doppelzimmer (DZ)

80 Euro

Einzelzimmer (EZ)

125 Euro

 

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Buchen Sie hier

Reisecode
SWE 06

Sydkustleden – Schwedens Südküstenpfad (7 Tage)

Dauer
7 Tage
Übernachtungen
6 Nächte
Übernachtungen
ca. 242 - 262 km

Täglich vom 1. Mai bis 30. September 2023

Preis in € pro Person * 2023 Kat. I/Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 950 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1230 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Mit dem Flugzeug:
Kopenhagen
Sie können nach Kopenhagen fliegen und einen Zug nach Simrishamn nehmen. Der Zug zwischen dem Flughafen und Simrishamn verkehren regelmäßig und dauern 2 Stunden mit einmal Umsteigen. Die Kosten beträgt etwa 25 EUR.

 

Mit der Fähre:
Trelleborg
Fähren von Rostock nach Trelleborg werden von den Fährgesellschaften Stena Line und TT-Line betrieben.
Fähren von Travemünde nach Trelleborg werden von der Fährgesellschaft TT-Line betrieben. Fähren von Sassnitz nach Trelleborg werden von der Fährgesellschaft Stena Line betrieben. Von Trelleborg aus können Sie einen Zug nach Simrishamn nehmen. Der Zug braucht 2h15min mit Umsteigen in Ystad oder Malmö.


Malmö
Fähren von Travemünde nach Malmö werden von der Fährgesellschaft Finnlines betrieben.
Von Malmö aus können Sie einen Zug nach Simrishamn nehmen. Die Zugfahrt dauert zwischen 1h30min und 2h00.

 

Mit dem Auto:
Simrishamn oder Helsingborg
Sie können Ihr Auto an der ersten oder letzten Unterkunft während Ihres Aufenthalts parken. Preis ca. 25 EUR pro Tag.

 

Mit dem Zug:
Sowohl nach Simrishamn als auch nach Helsingborg verkehren regelmäßig Züge. Es gibt auch Zughaltestellen entlang des Südküstenweges. Fahrräder sind im Zug erlaubt (außer bei der Zuggesellschaft Gesellschaft SJ)

Übernachtung in guten 3 und 4 Sternen Hotels sowie Familiengeführten 2 Sternen Hotels

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

 

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung