30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(977 Bewertungen)

Spreewald-Gurken-Genießer-Tour

Reisecode
SPR 027
Dauer
5 Tage / 4 Nächte
Preis
Bald wieder buchbar

Die Genußtour für alle Gurkenliebhaber! Entlang des Gurkenradweges erwarten Sie 14 Stationen rund um das Spreewälder Gemüse Nummer 1. Wie wäre es mit einem „Flug“ auf dem Gurkenflieger über die Gurkenfelder oder Schwitzen in einer Gurkensauna? Probieren Sie sich  bei Gurken-Paule durch 8 verschiedene Gurkensorten  und entdecken entlang des Weges andere Gaumenfreuden wie leckeres Gurkeneis, Gurkenbrot oder Gurkengeist. Wissenswertes erfahren Sie im einzigen Gurkenmuseum Deutschlands, bei einer Betriebsbesichtigung der Gurkenfabrik Rabe oder im humorvollen Gurkenseminar bei Spreewald-Christl. Also auf in den Spreewald und folgen Sie der „Radelnden Gurke“- Ihrem ständigen Begleiter beim „rumgurken“!

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

Tourenkarte Spreewald-Gurken-Geniesser-Tour1. Tag: Anreise nach Cottbus

Im Laufe des Tages reisen Sie in eigener Regie nach Cottbus an. Die Lausitzer Metropole am Rande des Spreewaldes gehört mit seinen großen Park- und Gartenanlagen zu einer der grünsten Städte Deutschlands. Die Altstadt rund um den Altmarkt lädt zum Bummeln und zu einem genussvollen Tagesausklang ein.
Übernachtung im Zentrum von Cottbus.

2. Tag: Cottbus - Lübbenau, ca. 47-52 km

Burg, das Tor zum Oberspreewald ist schnell erreicht, wo im Cafe Urban leckeres Gurkeneis als Belohnung auf Sie wartet. Im Hofladen Raddusch können Sie sich mit Spreewälder Köstlichkeiten  eindecken, bevor Sie auf einem der schönsten Wegabschnitte durch den Hochwald nach Lehde, der „Lagunenstadt im Taschenformat“ (Fontane) radeln. In Deutschlands einzigem Gurkenmuseum erfahren Sie Wissenswertes über die Tradition des Gurkenanbaus. In der heimlichen Hauptstadt des Spreewaldes Lübbenau können Sie sich abschließend in das bunte Markttreiben am Großen Hafen stürzen und sich auf der Gurkenmeile durch die verschiedenen Gurkenvariationen kosten.
Übernachtung in Lübbenau und Umgebung.

3. Tag: Lübbenau - Burg, ca. 45-77 km

Den heutigen Tag sollten Sie mit einer Betriebsbesichtigung der Gurkenfabrik Spreewald Rabe beginnen. Auf dem Dammweg geht es in die Paul-Gerhardt-Stadt Lübben. Das Schloss mit Schlossinsel, einer  der 5  Kahnfährhäfen und Gurken-Paule laden zu einer Rast ein.  Weiter geht’s über Straupitz nach Burg, wahlweise über Schlepzig. Straupitz grüßt mit seiner bekannten Schinkelkirche und der Holländermühle, welche 3 Müllereigewerke besitzt.  Hier wird unter anderem das gesunde Leinöl  produziert, welches für das Lausitzer Nationalgericht Kartoffeln mit Quark unentbehrlich ist. Vom kleinen Hafen haben Sie die Möglichkeit zu individuellen Kahnfahrten weit weg vom Massentourismus und danach lädt der alte Kornspeicher zu Kaffee und Kuchen ein.  Abschließend erwartet Sie Burg, das mit über 200 Brücken und Fließen auch „Venedig des Ostens“  genannt wird
Übernachtung in Burg.

4. Tag: Burg - Cottbus, ca. 44 km

Wie wäre es nach dem Frühstück mit einem Gurken-Wellnessprogramm in der Spreewaldtherme? Gut erholt  radeln Sie vom Bismarckturm entlang der alten Spreewaldbahntrasse zum Storchendorf Dissen, wo jedes Jahr ca. 8-12 Storchenpaare brüten. Im Heimatmuseum erfahren Sie alles Wissenswerte über die Sorben und Meister Adebar. Von der alten Festungsstadt Peitz geht es durch  das größte zusammenhängende Teichgebiet Deutschlands. Das traditionsreiche Ausfluglokal Maustmühle  bietet einen schönen Ausblick darauf und leckere Plinse an. Danach lohnt bei  Lakoma ein  Blick in den ehemaligen Braunkohletagebau, aus dem in den nächsten Jahren der Cottbuser Ostsee entstehen soll.
Übernachtung in Cottbus.

5. Tag: Abreise von Cottbus

Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie oder Verlängerung.

 

Leistungen
•    4 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
•    Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
•    7 Tage Service-Hotline
•    1x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
•    persönliche Toureninformation vor Ort
•    individuelle Radanpassung
•    Eintritt Gurkenmuseum Lehde mit Verkostung
•    inkl. 1 Spreewaldsouvenir
•    GPS-Daten auf Anfrage
 

 

 

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Cottbus

 

Kat. I

Kat. II

Doppelzimmer (DZ)

71 EUR

81 EUR

Einzelzimmer (EZ)

109 EUR

139 EUR

 

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Buchen Sie hier

Reisecode
SPR 027

Spreewald-Gurken-Genießer-Tour

Dauer
5 Tage
Übernachtungen
4 Nächte
Übernachtungen
ca. 144 km

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Bald wieder buchbar

Anreiseinformationen


Bahn: Bahnhof Cottbus
Parken: öffentliche Tiefgarage oder beim Hotel ca. 6-16 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)

 

Unterkunft
•    Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
•    Kat. I: Mittelklassehotel oder Pensionen mit 2-3 Sternen
•    Kat. II: Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen

 

 

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung