Das Maggia-Delta eignet sich hervorragend für Radtouren. Die Wege führen Sie in eines der längsten Schweizer Bergtäler und zur mittelalterlichen Kantonshauptstadt Bellinzona. Palmengesäumte Strandpromenaden, ein Spaziergang über die Piazza Grande und der Lago Maggiore funkelt verführerisch in der Sonne - der südlichste Schweizer Kanton zeigt sich bei allen Touren von seinen schönsten Seiten.
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
- Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
- Top Markenleihräder buchbar
- Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Anreise nach Losone
Anreise in eigener Regie.
Übernachtung in Losone
2. Tag: Ausflug nach Bellinzona, ca. 55 km
Ihre erste Etappe verläuft Richtung Locarno. Entlang der Strandpromenade radeln Sie zur Magdadino-Ebene. Vorbei an kleinen Wäldern und grossen Agrargebieten gelangen Sie zur Hauptstadt des Kantons Tessin: Bellinzona. Entdecken Sie hier die Schlösser, die versteckten Plätze und die alte Stadtmauer. Nach einer kleinen Rast geht es an verträumten Städten vorbei zurück nach Losone.
Übernachtung wie am Vortag.
3. Tag: Rundtour Ascona, Ausflug zu den Brissago Inseln, ca. 20 km
Radeln Sie zuerst ins Zentrum von Ascona. Von hier fahren Sie mit der Fähre (ohne Räder) zu den Brissago Inseln. 1.700 Pflanzenarten blühen hier im Botanischen Garten. Zurück an Land führt die Tour weg vom lebendigen Stadtzentrum über kleine Nebenstraßen in Richtung des Centovallis. Nun müssen Sie erst kräftig in die Pedale treten um zum verschlafenen Tessiner Dörfchen zu gelangen, bevor Sie sich wieder auf den Rückweg nach Losone machen.
Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Ausflug ins Maggiatal, ca. 30 km
Radeln Sie heute vorbei am wunderbaren Wasserfall bei Monte Brolla zu Ihrem Ziel, die kleine Stadt Maggia mit der Kirche Santa Maria delle Grazie. Erleben Sie dabei das weite Land der Maggia, die über 50 km durch die Alpen verläuft bis sie letzten Endes in den Lago Maggiore fließt.
Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag: Ausflug nach Lugano, ca. 25 km
Mit dem Rad nach Locarno. Von hier geht es mit der Bahn nach Melide. Der Luganersee steht Lage Maggiore in nichts nach. Italienische Dolce Vita, bunte Dörfer mit den typisch steinernen Kirchtürmen und sogar Palmen gibt es hier zu entdecken. Eine wunderbare Tour in diesem Gebiet schliesst Ihre Radwoche ab.
Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag: Abreise aus Losone
Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie oder Verlängerung möglich
- 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Zugfahrten Locarno – Melide, Lugano – Locarno inkl. Rad
- Ausflug zu den Brissago-Inseln an Tag 3
- Eintritt zu den Burgen von Bellinzona
- Täglicher Eintritt in den Wellness-Bereich inkl. Hammam
- Ausführliche Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- 7 Tage Service-Hotline
Reisepreise 2023
Preis in € pro Person * |
Kat. II
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 961 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1395 € |
Leihräder
- Mietrad mit Gepäcktasche - 139,00 €
- Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 251,00 €
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Losone
| Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 169 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 264 EUR |
Buchen Sie hier
-
Reisecode
- ST LM 01
Sterntour Lago Maggiore
-
Dauer
- 6 Tage
-
Übernachtungen
- 5 Nächte
-
Übernachtungen
- ca. 145 km
Jeden Sonntag vom 02. April - 25. Juni & 20. August - 15. Oktober 2023
Preis in € pro Person * 2023 |
Kat. II
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 961 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 1395 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerBahn: an/ab Bhf. Locarno, vom Bahnhof in ca. 15 Minuten mit dem Bus zum Hotel.
Parken:
- Kostenlose Parkplätze sind beim Hotel in ausreichender Anzahl verfügbar (nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung nötig.)
Unterbringung im Hotel Albergo Losone 4*
Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs