Anreise in eigener Regie.
Übernachtungsort: Losone
Palmen säumen die Seepromenade, verliebte Paare schlendern über die Piazza Grande und der Lago Maggiore funkelt verführerisch in der Sonne: wenn man im Tessin weilt, könnte man beinahe vergessen, dass man sich immer noch auf Schweizer Boden befindet. Das Maggia-Delta ist das Revier für die Radtouren bei dieser Sternfahrt und so führen die Wege in eines der längsten Schweizer Bergtäler und zur mittelalterlichen Kantonshauptstadt Bellinzona. Der südlichste Schweizer Kanton zeigt sich bei allen Touren von seinen schönsten Seiten; mal verträumt und spielerisch am Lago Maggiore, mal rau und trotzig im Maggiatal. Doch egal wie Sie es erleben, das Tessin wird Sie bei dieser Sternfahrt verzaubern!
Anreise in eigener Regie.
Übernachtungsort: Losone
Sie starten vom Hotel aus Richtung Locarno. Hier der Strandpromenade entlang weiter zur Magadino-Ebene. Die Wege führen vorbei an kleinen Wäldern und grossen Agrargebieten zur Hauptstadt des Kantons Tessin: Bellinzona. In dieser Stadt warten viele Schlösser, versteckte Plätze und die alte Stadtmauer darauf entdeckt zu werden. Nach einer kleinen Rast geht es an verträumten Städtchen vorbei zurück nach Losone.
Übernachtungsort: wie am Vortag in Losone
Ihre heutige Entdeckungsfahrt führt Sie zuerst ins Zentrum von Ascona. Hier stellen Sie die Räder ab und setzen mit der Fähre zu den Brissago Inseln über. Hier blühen über 1'700 Pflanzenarten in einem Botanischen Garten. Wieder zurück an Land führt Sie die Tour weg vom lebendigen Stadtzentrum über kleine Nebenstrassen in Richtung des Centovallis. Vor Beginn des Tales fahren Sie über einen kurzen Anstieg hoch zu verschlafenen Tessiner Dörfchen, bevor Sie sich wieder auf den Rückweg nach Losone machen.
Übernachtungsort: wie am Vortag in Losone
Über 50 Kilometer weit bahnt sich die Maggia ihren Weg durch die Alpen bis sie letzten Endes in den Lago Maggiore fliesst. Vorbei geht es am wunderbaren Wasserfall bei Monte Brolla, tief hinein in dieses idyllische Tal. Ziel der heutigen Etappe ist die kleine Stadt Maggia mit der Kirche Santa Maria delle Grazie, die mit ihren Fresken zu beeindrucken weiss.
Mit dem Rad nach Locarno. Von hier geht es mit der Bahn nach Melide. Der Luganersee steht Lage Maggiore in nichts nach. Italienische Dolce Vita, bunte Dörfer mit den typisch steinernen Kirchtürmen und sogar Palmen gibt es hier zu entdecken. Eine wunderbare Tour in diesem Gebiet schliesst Ihre Radwoche ab.
Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie oder Verlängerung möglich
Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner
Doppelzimmer inkl. Frühstück |
Kat. II
|
---|---|
23.03.2025 - 12.10.2025 | 1.089,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück |
Kat. II
|
---|---|
23.03.2025 - 12.10.2025 | 1.568,00 € |
Mietrad mit Gepäcktasche | |
---|---|
01.01.2025 - 31.12.2025 | 175,00 € |
Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche | |
---|---|
01.01.2025 - 31.12.2025 | 310,00 € |
Zimmerpreis pro Person |
Kat. II
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 225,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 325,00 € |
Anreise Sonntags vom 23.03. - 12.10.2025
Grundpreis in € pro Person * 2025 |
Kat. II
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | Ab 1089 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | Ab 1568 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Bahn: Regelmässige Verbindungen ab Zürich über Bellinzona nach Locarno, vom Bahnhof in ca. 15 Minuten mit dem Bus zum Hotel.
Parken:
Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise
Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.
Albergo Losone 4*
Das alte Herrenhaus wurde mit viel Liebe zum Detail renoviert und zählt heute zu den stilvollsten Hotels der Schweiz. Sie können unter Palmen am Hotelpool entspannen, am Sandstrand in der nahen Maggia baden, den Wellnessbereich mit Hammam benützen oder auf den hoteleigenen Golfplatz Ihr Glück versuchen.
Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Allgemeine Hinweise
Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.