Ihre Radreise am Donauradweg startet in Passau in Deutschland. Zimmerbezug und Übergabe der Radtour-Unterlagen im Hotel. Die Übernahme der Leihräder für das Radwandern am Donauradweg findet in der Radausgabe statt.
Übernachtungsort: Passau
Dank der einzigartigen Lage an den drei Flüssen Donau, Inn und Ilz ist Passau ein Knotenpunkt nationaler und internationaler Fernradwege. Somit eignet sich die Drei Flüsse Stadt Passau optimal für eine Sterntour. Ausgehend von Ihrer Unterkunft erleben sie einzigartige Schönheit des Umlandes.
Ihre Radreise am Donauradweg startet in Passau in Deutschland. Zimmerbezug und Übergabe der Radtour-Unterlagen im Hotel. Die Übernahme der Leihräder für das Radwandern am Donauradweg findet in der Radausgabe statt.
Übernachtungsort: Passau
Radtour am Innradweg von der Dreiflüssestadt durch grüne Auen. Sie pendeln am Radwanderweg entlang des Inns zwischen dem deutschen und dem österreichischen Ufer. Landschaftlich besonders reizvoll auf der Radreise in Österreich ist die Innenge, wo man auf kleinstem Raum eine mannigfaltige Flora vorfindet. Krönender Höhepunkt ist die Barockstadt Schärding, die mit kulturellen und kulinarischen Köstlichkeiten verzaubert. Zurück in Passau bestaunen Sie die 3-Flüsse-Stadt während einer Stadtrundfahrt auf dem Donauschiff.
Übernachtungsort: Passau
Die Radtour in Bayern führt am deutschen Donauradweg durch ein malerisches Engtal mit den südlichen Ausläufern des Bayrischen Waldes. Im Etappenziel Vilshofen beobachten Sie wie Vils und Wolfach in die Donau münden. Die Benediktinerabtei Schweiklberg thront hoch über der Stadt. Der Schweiklberger Kräutergeist ist ein bewährtes Hausmittel und wird auch von Radfahrern gerne verkostet.
Übernachtungsort: Passau
Mit dem Donauschiff geht es nach Kasten. Von dort radeln Sie auf dem wohl berühmtesten Radweg Europas in Richtung Schlögener Schlinge. Selbst steuernd erkunden Sie mit einer Motorzille diese atemberaubende Naturlandschaft, bevor Sie gemütliche zurück nach Passau radeln.
Übernachtungsort: Passau
Übernachtungsort: Passau (Abreise)
Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner
Doppelzimmer inkl. Frühstück |
Kat. II
|
---|---|
26.04.2025 - 19.09.2025 | 499,00 € |
20.09.2025 - 26.09.2025 | 449,00 € |
27.09.2025 - 04.10.2025 | 389,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück |
Kat. II
|
---|---|
26.04.2025 - 19.09.2025 | 699,00 € |
20.09.2025 - 26.09.2025 | 649,00 € |
27.09.2025 - 04.10.2025 | 589,00 € |
21-Gang-Tourenrad | |
---|---|
01.01.2025 - 31.12.2025 | 109,00 € |
Unisex-Freilauf-Elektrorad mit Gepäcktasche | |
---|---|
01.01.2025 - 31.12.2025 | 229,00 € |
Zimmerpreis pro Person |
Kat. II
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 83,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 123,00 € |
Zimmerpreis pro Person |
Kat. II
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 83,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 123,00 € |
Täglicher Reisebeginn 26.04. – 04.10.2025
Grundpreis in € pro Person * 2025 |
Kat. II
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | Ab 389 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | Ab 589 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Bahn: an/ab Hauptbahnhof Passau
Parken: öffentliche Parkhäuser/Parkplätze kostenfrei/kostenpflichtig (Angabe ohne Gewähr, zahlbar vor Ort)
Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise
Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kat. II: Hotels 4-Sterne Kategorie
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Allgemeine Hinweise
Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.