Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

Sterntour Recknitztal – Marlow

Reisecode
ST DAR 50
Dauer
5 Tage / 4 Nächte
Preis
Bald wieder buchbar

Als ehemaliger Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Vorpommern fließt die Recknitz gemächlich durchs Küstenland nach Ribnitz-Damgarten und mündet im Saaler Bodden in die Ostsee. Ihr Hotel liegt im kleinen Dorf Marlow keine 20 km von der Ostsee entfernt. Von dort aus unternehmen sie ihre 3 Radtouren durchs Recknitztal nach zum Sole- und Moorbad Bad Sülze. Dann erkunden sie die ländliche Umgebung des unteren Recknitztals. Ein Tour führt sie zur  Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten und zur Ostsee nach Dierhagen.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

Ihr Quartier ist das 4**** Hotel mit eigenem Brauhaus und Restaurant. Parkmöglichkeiten beim Hotel in eigener Regie. Transfer vom Bahnhof Ribnitz zum Hotel in eigener Regie.

Unweit ihres Hotels liegt der Vogelpark Marlow der fussläufig erreicht und besucht werden kann.

Übernachtungsort: Marlow

Entlang der Recknitzwiesen geht es nach Bad Sülze. Bad Sülze ist das älteste Sole- und Moorbad Norddeutschlands. Ein besonderes Erlebnis ist die Dalienblüte im Kurpark die von Juli bis Oktober andauern kann. Weiter nach Költzow, wo der Landschaftspark des Landhaus Schloß Kölzow sehenswert ist.  Über den Brunstorfer Wald vorbei am Vogelpark geht es zurück nach Marlow.

Übernachtungsort: Marlow

Auf der heutigen Rundfahrt erkunden sie die Landschaft östlich des Recknitztals. Sie radeln nach Schlemmin Das Schloss Schlemmin wurde 1846 - 1850 auf den Fundamenten einer Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert gebaut. Dazu hatte der Bauherr, Gutsherr Wilhelm Ulrich von Thun den Archidekt Eduard Knoblauch aus Berlin engagiert. Zum Schloss gehört ein 200000 m² großer öffentlicher Park mit über 50 unterschiedlichen Gehölzen, daunter 700 hundertjährige Eichen. Über Semlow zurück nach Marlow.

Übernachtungsort: Marlow

Durchs Recknitztal geht die Fahrt zur Bernsteinstadt Ribnitz und weiter entlang des Ribnitzer Boddens zum Ostseebad Dierhagen. Bernsteinmuseum und Freilichtmuseum Klockenhagen freuen sich auf ihren Besuch (nicht inkl.) Durchs Küstenland geht die Fahrt zurück nach Marlow.

Übernachtungsort: Marlow

Nach dem Frühstück erfolgt ihre Heimreise in eigener Regie.  

Übernachtungsort: Marlow (Abreise)

  • 4 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inkl. Frühstücksbüfett
  • Räderbereitstellung im Hotel bei Mietradbuchung
  • 7 Tage Service Hotline zu unserer Gästebetreuung in Stralsund
  • 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • Eintritt Bernstein Museum Ribnitz
  • GPS-Daten auf Anfrage

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Reisecode
ST DAR 50

Sterntour Recknitztal – Marlow

Dauer
5 Tage
Übernachtungen
4 Nächte
Übernachtungen
ca. 120 km

Reisebeginn jeweils Sonntag, 16. April bis 08. Oktober 2023

Bald wieder buchbar

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Bahn: Bahnhof Ribnitz-Damgarten

Parken:

  • Parkplätze beim Hotel in Marlow (keine Vorreservierung nötig)
  • Hotelparkplätze: ca. 6-12 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

  • Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC
  • 4**** Recknitztalhotel Marlow
  • 4x Übernachtung Kat. II: Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung