Kommen Sie mit uns auf die Sonneninsel Usedom. Die östliche Insel Deutschlands bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten auf über 150 km ausgebauten Radwegen um die Insel und ihre Umgebung zu erkunden. Auch einen Ausflug in den polnischen Teil der Insel Usedom nach Swinemünde und zur polnischen Nachbarinsel Wollin darf bei dieser Radreise nicht fehlen. Lassen Sie sich von der frischen Seeluft verwöhnen und genießen Sie dabei die herrliche Küstenlandschaft der Insel mit über 40 km Sandstrand, Seen, Buchten und Wälder und das schöne Leben in den Seebädern.
1. Tag: Anreise nach Zinnowitz
Anreise in eigener Regie. Übernahme der Leihräder, falls gebucht, im Hotel.
Übernachtung in Zinnowitz
2. Tag: Rundtour Nord-Usedm, ca. 30-38 km
Erkunden Sie heute den flachen Norden der Insel Usedom. Über die Ostseebäder Trassenheide und Karlshagen geht es nach Peenemünde mit dem Historisch-Technischen Museum. Weiter entlang des Peenestroms in die Herzogstadt Wolgast.
Übernachtung wie am Vortag.
3. Tag: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, ca. 23-54 km
Mit der Bahn geht es zur Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Der Maler C.D. Friedrich ist hier geboren. Folgen Sie seinen Spuren in der Stadt und den Originalplätzen seiner Malerei. Ihre heutige Etappe führt entlang der dänischen Wiek entlang des Greifswalder Boddens nach Freest. Hier können Sie in eigener Regie mit der Fähre nach Peenemünde übersetzen und auf kurzem Wege zurück nach Zinnowitz radeln.
Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Zu den Kaiserbädern Usedom, ca. 30-50 km
Heute radeln Sie in den Süden der Insel zu den Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Folgen Sie der längsten Strandpromenade Deutschlands, und wenn Sie möchten weiter dem Strand bis ins polnische Swinemünde. Radtour zurück oder mit der Bahn.
Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag: Strandtag oder Ausflug zur Nachbarinsel Rügen oder Greifswalder Oie
Heute bieten sich zwei Möglichkeiten an. Sie können den Tag als Strandtag nutzen und eine kleine Tour ans Achterwasser in den Gnitzer Winkel unternehmen oder Sie setzen mit dem Ausflugsschiff in eigener Regie zur Insel Oie oder Insel Rügen.
Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag: Abreise aus Zinnowitz
Nach dem Frühstück Abgabe der Leihräder und Heimreise in eigener Regie.
- 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inkl. Frühstück
- Bahnfahrt Greifswald – Zinnowitz inkl. Rad
- Bahnfahrt Heringsdorf- Zinnowitz inkl. Rad
- 7 Tage Service-Hotline
- 1x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- GPS-Daten auf Anfrage
Reisepreise
Preis in € pro Person * | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
DZ/ÜF | 479 € | 629 € |
EZ/ÜF | 639 € | 819 € |
Saisonpreise
Vom 14.05.2021 bis 04.07.2021
- 80,00 € Zuschlag in Kat. I
- 100,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 29.08.2021 bis 30.09.2021
- 80,00 € Zuschlag in Kat. I
- 100,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 05.07.2021 bis 28.08.2021
- 120,00 € Zuschlag in Kat. I
- 200,00 € Zuschlag in Kat. II
Leihräder
- Leihräder mit Gepäcktasche - 60,00 €
- Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 140,00 €
Kinderermäßigung
Kinder bis 4 Jahre
- Kinderfestpreis von 10,00 € pro Kind und pro Übernachtung
Von 5 bis 15 Jahre gilt:
- Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
- Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen haben 1–2 Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Extrazimmer 15 % Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
- Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
Ab 16 Jahren gilt:
- als Aufbettung hat max. 1 Person im DZ 10% Ermäßigung
Zinnowitz
| Kat. I | Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 79 EUR | 95 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 135 EUR | 165 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- ST HER 01
Sterntouren Usedom
- Dauer
- 6 Tage
- Übernachtungen
- 5 Nächte
jeden Sonntag vom 25. April bis 19. September 2021
Preis in € pro Person * | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
DZ/ÜF | 479 € | 629 € |
EZ/ÜF | 639 € | 819 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchenBahn: an/ab Bhf. Zinnowitz
Parken:
- öffentlichen Parkhaus: an der B111, ca. 11 € /Tag (ohne Gewähr, zahlbar vor Ort, keine Vorreservierung)
- öffentlicher Parkplatz: in der Nähe der Kirche, ca. 6 € / Tag (ohne Gewähr, zahlbar vor Ort, keine Vorreservierung)
- Hotelparkplätze: kostenfrei (ohne Gewähr, keine Vorreservierung)
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage. | Kategorie II Premium Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage. |
Karlshagen/Zinnowitz | |
![]() | ![]() |
Kategorie I = Nordkap | Kategorie II = Strandhotel Preussenhof |
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.