30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen: ✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Telefon
+49 (0) 3831 30676-0

Sydkustleden – Schwedens Südküstenpfad (8 Tage)

Reisecode
SWE 08
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 1.149 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Fr. 09.06.2023

Simrishamn

Sa. 10.06.2023

Ystad

So. 11.06.2023

Trelleborg

Mo. 12.06.2023

Skanör/Falsterbo

Di. 13.06.2023

Zusatznacht / ÜF

Mi. 14.06.2023

Landskrona

Do. 15.06.2023

Zusatznacht / ÜF

Fr. 16.06.2023

Abreise aus Helsingborg

Zurücksetzen

Die Südküstenroute -Sydkustleden- verläuft durch das südlichste Gebiet von Schweden und wird auch als "Schwedische Riviera" bezeichnet. Vom charmanten Ort Simrishamn im Osten fahren Sie immer entlang der Küste nach Skanör/Falsterbo. Hier schließt sich die Südküstenroute an die Kattegattroute an und verläuft westwärts bis nach Helsingborg. Entdecken Sie auf dieser Route wunderschöne Strände und lassen Sie sich von kleinen Dörfern und dem Charme der Großstadt verzaubern. 

Weitere Schweden Touren:

Küstentour Schweden (8 Tage)
Küstentour Schweden (10 Tage)
Öresund Radtour (8 Tage)
"Sydkustleden" (8Tage)
Schwedens Südküstenpfad – Sydkustleden (7 Tage)
Sterntouren Süd-Schweden
Inselwandern - West Schweden
Kullaleden-Pfad und Bjäre-Halbinsel

 

 

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

Anreise in eigener Regie. Wenn die Zeit es erlaubt, besichtigen Sie die Sehenswürdigkeiten der verträumten Hafenstadt.

Übernachtungsort: Simrishamn

Die Strecke zwischen den beiden malerischen, mittelalterlichen Städten Simrishamn und Ystad führt durch weitläufige Landschaft, vorbei an verwitterten Felszeichnungen und durch leuchtend gelbe Rapsfelder.

Dieser Teil von Skåne zeichnet sich durch eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt aus. Hinter jeder Straßenbiegung warten ganz neue Erlebnisse auf Sie! Entdecken Sie lebendige Fischerdörfer, die imposante Schiffssetzung Ales Stenar, spannende Weingüter, das Naturschutzgebiet Sandhammaren, gemütliche Cafés und lokale Restaurants. Wenn Ihnen nach einer Auszeit ist, laden lange, weiße Strände zum Verweilen ein. Genießen Sie den weichen Sand und die unendliche Weite des Meeres. Wer das südöstliche Skåne mit dem Fahrrad erkundet, kann sich auf unzählige Highlights freuen.

Übernachtungsort: Ystad

Vor über tausend Jahren stachen die Wikinger an der Südküste von Skåne in See und segelten mit ihren Schiffen über die Weltmeere.

Starten Sie Ihre Tour in Ystad. Schlendern Sie durch das Städtchen mit 300 historischen Fachwerkhäusern und besichtigen Sie Schwedens ältestes Kloster. Fahren Sie anschließend weiter in Richtung Westen und erleben Sie Hügelgräber aus der Bronzezeit, die lebendigen Fischerdörfer Beddinge strand und Böste, historische Steingräber und die südlichste Landzunge Schwedens, Smygehuk. Mit der Hafenstadt Trelleborg erreichen Sie das Ziel dieser Etappe. Hier erwartet Sie die historische Wikingerburg Trelleborgen mit Museum und Café.

Übernachtungsort: Trelleborg

Von der Wikingerburg in Trelleborg bis zu Schwedens Riviera sind es nur 20 km.

 

Der lange, weiße Sandstrand von Näset wurde von Rough Guides zu einem der schönsten Strände Europas gekürt. Hier können Sie entspannte Badetage verbringen, im Hafen von Skanör Fisch frisch aus der Räucherei genießen, sich im Restaurant Badhytten oder vom Hotel & Restaurant Skanörs Gästgifvaregård verwöhnen lassen und zwischen den pittoresken Häusern spazieren gehen. Unter Ornithologen ist Skanör/Falsterbo als einer der artenreichsten Orte Schwedens bekannt: Mehr als 340 Vogelarten wurden hier gesichtet. Ganz gleich, ob Sie sich für Ornithologie, Gastronomie och entspannte Tage am Strand begeistern  hier gibt es etwas für jeden Geschmack.

Übernachtungsort: Skanör/Falsterbo

Von Schwedens Riviera sind es nur 30 km bis nach Malmö, das als eine der Top-10-Fahrradstädte der Welt gilt.

Malmö hat aber viel mehr als gute Radwege zu bieten. Die Stadt ist vor allem bekannt für ihre unendliche Vielfalt. Hier locken unzählige Restaurants, trendige Märkte, schöne Parks und die Nähe zum Meer. Unsere Empfehlung: Nehmen Sie sich ein paar Tage Zeit für Malmö. Machen Sie einen Einkaufsbummel im Szeneviertel Möllan, baden Sie in der kultigen Badeanlage Ribbans kallbadhus, gehen Sie im Pildammsparken spazieren, verweilen Sie im Slottsträdgårdens café, besuchen Sie die künstliche Insel Västra Hamnen und das architektonische Wahrzeichen Turning Torso. Auf keinen Fall sollten Sie sich Malmös hervorragendes kulinarisches Angebot entgehen lassen. Hier bleiben garantiert keine Wünsche offen, denn die Metropole bietet alles, was das Herz begehrt – vom Restaurant mit Michelin-Sternen bis hin zu leckerem Street-Food für den kleinen Hunger zwischendurch.

Übernachtungsort: Malmö

Die Fahrt von Malmö lässt sich bequem in zwei Stunden bewältigen. Für eine Abkühlung zwischendurch bieten sich die flachen Sandstrände von Lomma oder das traditionelle Badehaus Bjärreds kallbadhus an.

 

Landskrona zeichnet sich durch ein vielseitiges Kunst- und Theaterangebot aus. Im Herzen der Stadt thront die Zitadelle, eine der am besten erhaltenen Befestigungsanlagen Nordeuropas aus dem 16. Jahrhundert. An der Festung liegt Schwedens älteste Gartenkolonie, eine blühende Oase. Aber Landskrona hat nicht nur viel für Kultur-, Geschichts- und Kunstliebhaber zu bieten. An den herrlichen Stränden kommen auch Badehungrige auf ihre Kosten. Wenn Ihnen der Sinn nach Abenteuer auf dem Wasser steht, können Sie auf einem Fischkutter mit in die Bucht hinausfahren.

Übernachtungsort: Landskrona

Im westlichen Skåne ist das Wasser salziger und die Landschaft bergiger als im südöstlichen Skåne.

Sanfte Hügel und dichter beieinander liegende Fischerdörfer machen den Charme dieser Landschaft aus. Auf den knappen 30 km zwischen Landskrona und Helsingborg erleben Sie das idyllische Borstahusen mit ursprünglicher Bebauung aus dem 18. Jahrhundert, außerdem die reizvolle Anhöhe Glumslövs Backar, das malerische Dorf Ålabodarna nördlich von Landskrona, das Schloss Örenäs und das pittoreske Fischerdorf Råå. Sie beenden die Etappe in Helsingborg, einer kontinentalen, pulsierenden Stadt mit einem charmanten Kern und unzähligen Restaurants, hervorragenden Shoppingmöglichkeiten und einem reichhaltigen kulturellen Angebot. Hier können Sie auch das malerische Schloss Sofiero besichtigen und die üppige Parklandschaft der Fredriksdals trädgårdar erleben.

Von der letzten Etappe des Küstenradwegs aus bietet sich außerdem ein Abstecher auf die Insel Ven im Öresund an. Die gesamte Insel steht unter Naturschutz. Sie hält atemberaubende Panoramen, unvergessliche Naturerlebnisse und fantastische Möglichkeiten zum Radfahren bereit.

Übernachtungsort: Helsingborg

Abreise nach dem Frühstück in eigener Regie oder Verlängerung möglich. 

  • 7 Übernachtungen in gebuchter Kategorie, inkl. Frühstück
  • Gepäcktranport von Hotel zu Hotel
  • 1x je Zimmer Reiseunterlagen
  • 24h-Service-Hotline
  • auf Wunsch GPS-Daten

 

Preis in € pro Person * Kat. I/Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 1149 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1494 €

Saisonpreise

Vom 29.05.2023 bis 31.08.2023

  • 50,00 € Zuschlag in Kat. I/Kat. II

Leihräder

  • 24-Gang Leihrad mit Gepäcktasche - 170,00 €
  • E-Bike mit Gepäcktasche - 270,00 €

Zusatzleistungen

  • Aufschlag Einzelreisender - 195,00 €

 

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Simrishamn

 

Kat. I/II

Doppelzimmer im Mai-Juni & September

auf Anfrage

Doppelzimmer im Juli & August auf Anfrage

Einzelzimmer im Mai-Juni & September

auf Anfrage

Einzelzimmer im Juli & August auf Anfrage

Malmö

 

Kat. I/II

Doppelzimmer (DZ)

80 EUR

Einzelzimmer (EZ)

125 EUR

 

Helsingborg

 

Kat. I/II

Doppelzimmer (DZ)

80 Euro

Einzelzimmer (EZ)

125 Euro

 

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Buchen Sie hier

Reisecode
SWE 08

Sydkustleden – Schwedens Südküstenpfad (8 Tage)

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 262 km

Täglich vom 01.05. – 30.09.2023

Preis in € pro Person * 2023 Kat. I/Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 1149 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 1494 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Flug: Flughafen Kopenhagen, weiter mit Zug nach Simrishamn (2h mit Umstieg, ca. 25€)

Fähre: Rostock/Travemünde/Sassnitz nach Trelleborg/Ystad/Malmö, weiter mit Zug nach Simrishamn (2h15min mit Umstieg)

Parkmöglichkeiten am ersten oder letzten Hotel, ca. 25€/Tag (nach Verfügbarkeit, Zahlung vor Ort)

Übernachtung in guten 3 und 4 Sternen Hotels sowie Familiengeführten 2 Sternen Hotels

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Einzelreisender-Zuschlag: 195€ (Zuschlag aufgrund des gesonderten Gepäcktransfers)

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung