Freuen Sie sich auf die historische Wartburgstadt Eisenach. Zahlreiche berühmte Persönlichkeiten wie Johann Sebastian Bach, die heilige Elisabeth oder Martin Luther haben hier gewirkt und ihren Lebenswerken sind entsprechende Museen gewidmet.
Der Radfernweg „Thüringer Städtekette“ verbindet auf diesem Teilabschnitt vier der schönsten Thüringer Städte. Die Route führt von der Wartburgstadt Eisenach über die Residenzstadt Gotha zunächst bis in die Domstadt Erfurt. Weiter geht es in die Klassikerstadt Weimar, wo Sie auf den Spuren von Schiller und Goethe wandeln können. Auf dieser Reise wird Kultur großgeschrieben. Die Radetappen mit 25 bis 41 km bieten am Nachmittag noch viel Zeit für all die Sehenswürdigkeiten.
Freuen Sie sich auf die historische Wartburgstadt Eisenach. Zahlreiche berühmte Persönlichkeiten wie Johann Sebastian Bach, die heilige Elisabeth oder Martin Luther haben hier gewirkt und ihren Lebenswerken sind entsprechende Museen gewidmet.
Dem Lauf der Hörsel folgend radeln Sie heute meist auf kleinen Sträßchen durch das Thüringer Becken bis Gotha. Staunen Sie unterwegs über die gut erhaltene Jugendstilanlage der Galopprennbahn Boxberg mit ihrem bekannten Ausflugslokal und freuen Sie sich auf Schloss Friedenstein und den sehenswerten Hauptmarkt von Gotha.
Am Vormittag erreichen Sie das schöne Städtchen Wechmar, das durch das Bach-Stammhaus (Museum) bekannt ist. Bald darauf liegt vor Ihnen am Wegesrand das markante Burgentrio, die Wachsenburg, die Mühlburg und die Burg Gleichen, genannt die Drei Gleichen. Unweit dieses Burgenensembles lockt eine der ältesten Gaststätten Thüringens zur Pause, ehe Sie am Nachmittag dem Lauf der Gera folgen. Der Weg führt durch schönste Parkanlagen direkt ins Zentrum der alten Handelsstadt Erfurt. Entdecken Sie den markanten Dom und die überbaute Krämerbrücke dieser überaus sehenswerten Stadt.
Nach einer kurzen Tagesetappe rollen Sie in die Klassikerstadt Weimar und können hier unter anderem ausgedehnt auf Goethes und Schillers Spuren wandeln, das Residenzschloss und das Bauhausmuseum besichtigen, das Nationaltheater besuchen oder auch im Park an der Ilm entspannen. Eines ist dabei gewiss: Langweilig wird Ihnen nicht.
Wir empfehlen Ihnen unseren praktischen Rücktransfer-Service nach Eisenach.
Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner
Doppelzimmer inkl. Frühstück |
Kat. II
|
---|---|
13.04.2025 - 19.04.2025 | 549,00 € |
20.04.2025 - 17.05.2025 | 629,00 € |
18.05.2025 - 21.06.2025 | 649,00 € |
22.06.2025 - 16.08.2025 | 629,00 € |
17.08.2025 - 20.09.2025 | 649,00 € |
21.09.2025 - 04.10.2025 | 629,00 € |
05.10.2025 - 12.10.2025 | 549,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück |
Kat. II
|
---|---|
13.04.2025 - 19.04.2025 | 709,00 € |
20.04.2025 - 17.05.2025 | 789,00 € |
18.05.2025 - 21.06.2025 | 809,00 € |
22.06.2025 - 16.08.2025 | 789,00 € |
17.08.2025 - 20.09.2025 | 809,00 € |
21.09.2025 - 04.10.2025 | 789,00 € |
05.10.2025 - 12.10.2025 | 709,00 € |
Mietrad | |
---|---|
01.01.2025 - 31.12.2025 | 89,00 € |
Elektrorad | |
---|---|
01.01.2025 - 31.12.2025 | 249,00 € |
Rücktransfer nach Eisenach ab 2 Personen, donnerstags, 9:00 Uhr (exkl. Rad) | |
---|---|
01.01.2025 - 31.12.2025 | 55,00 € |
Rücktransfer nach Eisenach ab 2 Personen, donnerstags, 9:00 Uhr (inkl. Rad) | |
---|---|
01.01.2025 - 31.12.2025 | 95,00 € |
Zimmerpreis pro Person |
Kat. II
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 79,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 119,00 € |
Zimmerpreis pro Person |
Kat. II
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 89,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 129,00 € |
13.04. – 12.10.2025 jeden Sonntag
Grundpreis in € pro Person * 2025 |
Kat. II
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | Ab 549 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | Ab 709 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.
Allgemeine Hinweise
Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.