Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

Entlang am Strand der Adria, von Italien nach Slowenien und Kroatien

Von Venedig nach Porec

4,5 / 5  Sternen (2 Bewertungen)
Reisecode
ITA 08
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 799 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot ITA 08
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 18.01.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Ausgangspunkt dieser Radreise entlang der Adria ist die Lagunenstadt Venedig. Vorbei an den klassischen Strandurlaubsorten Jesolo und Caorle, wo sich immer wieder die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad bietet. Deshalb sollten Sie auf dieser Radreise auf keinen Fall Ihre Badesachen vergessen. Aber auch abseits dieser Strände gibt es viel zu entdecken: das Landesinnere von Friaul-Julisch Venetien birgt unzählige Winkel von ganz besonderem Reiz. Mittelalterliche Festungsstädte, römische Ausgrabungen, die typisch italienischen Piazze und von venezianischen Einflüssen geprägte
Gebäude lassen den Besucher Raum und Zeit vergessen. Während sich auf der einen Seite still und ruhig das Adriatische Meer erstreckt, erheben sich auf der anderen Seite majestätisch die Julischen Alpen. Die Tour findet ihren Abschluss in Kroatien auf der Halbinsel Istrien. Die Rückfahrt nach Venedig ist mit dem Schiff möglich.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel am Festland von Venedig (Mestre). Die „Serenissima“ mit all ihren Prachtbauten lädt zu einer ersten Besichtigung ein. Die Lagunenstadt Venedig ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Bushaltestelle in Hotelnähe oder Zugverbindung).

Übernachtungsort: Mestre (Venedig)

Am heutigen Tag haben Sie die Auswahl entweder entlang des Dammes und der Lagune nach Venedig oder durch das Hinterland dem Fluss Sile entlang zu radeln, um nach Jesolo/Caorle zu gelangen. Die ersten paar Kilometer in die Lagunenstadt legen Sie mit dem Fahrrad zurück, dann setzen Sie mit der Fähre nach Punta Sabbioni (Ticket im Paketpreis nicht inbegriffen) über. An den endlosen Badestränden am Litorale di Cavallino - einer Landzunge im Nordwesten der Lagune - säumen zahlreiche Fischerboote und Souvenirstände Ihren Weg. Bevor Sie Venedig durch den „Hintereingang“ verlassen, bietet sich noch die Möglichkeit, einen Abstecher zum Leuchtturm am äußersten Ende der Insel zu machen. Ein letztes Mal schweift Ihr Blick über die Lagunenstadt und seine Inseln. Auf dem Weg nach Jesolo kann man kaum der Gelegenheit zu einem erfrischenden Sprung ins kühlende Nass wiederstehen. Die Nacht verbringen Sie in Jesolo oder Caorle. Wenn Sie sich für die Alternative durch das Hinterland entscheiden, fahren Sie am Fluss Sile entlang. Gerade deshalb, weil der naturbelassene Fluss immer eine konstante Wassermenge führt und ruhig fließt, wurde der Name dieses Flusses vom Lateinischen „silet“ abgeleitet, was so viel wie „schweigen, ruhig sein“ bedeutet. An den Ruinen des Torre Caligo vorbei, einem Turm aus dem Mittelalter, welcher in der Nähe des gleichnamigen Kanals Caligo emporragt, gelangen Sie direkt nach Jesolo.

Übernachtungsort: Jesolo/Caorle

An der Küste entlang und vorbei an den letzten Fischerhütten gelangen Sie zuerst nach Caorle, einem kleinen Badeort. Nun heißt es vorläufig Abschied nehmen vom Meer, das Festland gibt die Richtung vor, und die Julischen Alpen erscheinen am Horizont. Zur Blütezeit der venezianischen Republik war das im Landesinneren gelegene Portogruaro ein wichtiger Flusshafen der „Serenissima“. Auch heute noch behaupten viele, Portogruaro sei wohl jene Stadt im Landesinneren, welche am meisten „venezianisch“ sei. Und damit haben sie wohl nicht ganz Unrecht, wenn man die vielen Prunkbauten und Paläste betrachtet, welche von venezianischen Elementen geprägt sind.

Übernachtungsort: Concordia Sagittaria/Portogruaro

ca. 65 km + Schifffahrt von Marano Lagunare oder ca. 45 km, wenn der 1. Teil bis Latisana zusätzlich mit dem Zug
verkürzt wird; 85 km gesamte Strecke ohne Schiff


Auch abseits der Badestrände an der Adria gibt es einiges zu entdecken: römische Ruinenstädte, uralte Kirchen und einsame Landschaften am Lagunenrand. Von Marano Lagunare geht es mit dem Schiff bis kurz vor Aquileia, einst eine große Stadt des Römischen Reiches. Ausgrabungen der römischen Stadt können im Freigelände und in zwei Museen besichtigt werden.

Übernachtungsort: Grado/Aquileia

ca. 40 - 80 km kurze Variante mit Bahnfahrt; Ticket nicht inbegriffen


Zu Beginn der heutigen Etappe radeln Sie durch das Hinterland von Triest in eine karge von Höhlen durchzogene
Felslandschaft, bevor es wieder zurück ans Meer, zu einem Küstengebiet von einzigartiger Schönheit geht. Dort,
wo die Karsthochebene in das tiefblaue Wasser eintaucht, und die weißen Steilhänge senkrecht über dem Meer
gen Himmel ragen, folgen Sie der Küstenstraße durch suggestive Orte wie Duino, Sistiana, Miramare und Barcola.
Zeit nehmen sollten Sie sich für einen Besuch des von der Romantik geprägten Schlosses von Miramare über der
Bucht von Grignano inmitten eines herrlichen Parks, in dem mehr als 2000 Pflanzenarten gedeihen. Über dem
Golf von Triest erhebt sich die gleichnamige Stadt, einst Hafenmetropole des Habsburger Reiches, wo Sie den
heutigen Abend verbringen.

Übernachtungsort: Triest

ca. 35 km + Schiff Triest-Muggia* oder ca. 65 km, je nach gewählter Variante


Schon nach wenigen Kilometern heißt es heute Abschied nehmen von Italien. In Slowenien radeln Sie vorwiegend
auf Radwegen durch bekannte Badeorte wie Koper (Capodistria) und Izola (Isola d’Istria) nach Piran (Pirano) oder
Portorož (Portorose), einem Kurort an der slowenischen Riviera. Die etwas längere Variante dieser Etappe führt
durch das „Val Rosandra“ Tal im Hinterland.


*in Eigenregie, Ticket NICHT inbegriffen.

 

Übernachtungsort: Piran/Portorož

Vorbei an den Salzgärten von Sečovlje, wo auf riesigen Flächen durch natürliche Verdunstung Meeressalz gewonnen
wird, radeln Sie über die Grenze nach Kroatien. Weiter geht es durch den kroatischen Teil Istriens, der größten
Halbinsel der Adria, in leicht hügeligem Gelände nach Poreč, die bedeutendste Küstenstadt an der Westküste Istriens.
Unbedingt besichtigt werden sollte die Euphrasius-Basilika, welche von der UNESCO in das Weltkulturerbe
aufgenommen wurde.

Übernachtungsort: Poreč

Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

Übernachtungsort: Poreč (Abreise)

  • Übernachtung in guten Hotels der 3*** und 4**** Kategorie
  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Videobriefing
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Schifffahrt Tag 4
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige
    Telefonnummern)
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
  • Navigations App
Spartipp: 3 % Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar 2025
  • Der Rabatt wird automatisch im Buchungsprozess abgezogen.
Weitere Informationen

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

Doppelzimmer inkl. Frühstück Kat. II
16.04.2025 - 16.04.2025 799,00 €
17.04.2025 - 23.05.2025 849,00 €
24.05.2025 - 12.09.2025 949,00 €
13.09.2025 - 26.09.2025 849,00 €
27.09.2025 - 27.09.2025 799,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Kat. II
16.04.2025 - 16.04.2025 1.038,00 €
17.04.2025 - 23.05.2025 1.088,00 €
24.05.2025 - 12.09.2025 1.188,00 €
13.09.2025 - 26.09.2025 1.088,00 €
27.09.2025 - 27.09.2025 1.038,00 €

Leihräder

    Mietrad mit Gepäcktasche
    01.01.2025 - 31.12.2025 99,00 €
    Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche
    01.01.2025 - 31.12.2025 269,00 €

Mestre (Venedig)

Zimmerpreis pro Person Kat. I/Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 89,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 128,00 €

Poreč (Abreise)

Zimmerpreis pro Person Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 95,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 134,00 €

4,5 / 5  Sternen (2 Geprüfte Bewertungen)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft

Staunendes Erleben auf drahtigen Eseln

Wir waren die, mit den lachenden Gesichtern, und den wärmenden Jacken. Schöner hätte es für uns kaum sein können: Als zweite Gruppe haben wir zum Saisonstart die Route beradelt. Unser Reiseführer Anthony hat uns zum Start der Reise nicht nur Routenmäppchen sondern auch mit optimalen mit nützlichen Hinweisen versorgt. So hatte die Reise von Anfang an eine sehr individuelle Komponente. Das Abendteuer konnte beginnen. In gewisser Weise hatten wir da einen Engel mitgebucht, der uns mit Rat und Tat zur Seite stand. Mit 3 verschiedenen Arten der Orientierung, Beschilderung, App und Karte waren wir durchwegs auf den richtigen Pfaden. Die Streckenführung beschenkt wieder und wieder mit traumhaften Ausblicken und viel typischem für die jeweilige Region. In den Hotels sind Radler hoch willkommen, herzliche Begrüßung und Interesse für die Tagesetappe inklusive. Das Bestaunt werden stärkt einem dann sogleich die Glieder. Die Tagesetappen können in Ihrer länge sehr schnell auf die jeweiligen Möglichkeiten angeglichen. Sicherlich nicht unser letztes Abenteuer mit dem Drahtesel!
- Franz Thoma


Anonyme Bewertung

Die Strecke ist teilweise sehr anspruchsvoll aufgrund von vielen Schotterpisten. Diese sind oft mit sehr viel losem Schotter versehen. Desweiteren ist ein Teil der Strecke der letzten Etappe kaum mit einem normalen Fahrrad zu bewältigen (sehr steinig, ausgewaschen, holprig, viele Steine). Es empfiehlt sich dringend ein E-Bike einzusetzen! Meine 3 Mitfahrer hatten mit dem E-Bike keine Probleme, mit dem normalsen Fahrrad war es deutlich schwieriger. Meine Empfehlung: In Ihrem Katalog sollte ein Hinweis stehen, dass ein E-Bike aufgrund der teilweise schwierigen Strecke empfohlen wird!
- Thomas T.

4,5 / 5  Sternen
Reisecode
ITA 08

Entlang am Strand der Adria, von Italien nach Slowenien und Kroatien

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 255 - 430 km

Anreise jeden Mittwoch und Samstag ab dem 16.04. bis 27.09.2025 (Sperrtermine: 30.07.2025 bis 26.08.2025; Sondertermine ab 5 Personen möglich)

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner
Grundpreis in € pro Person * 2025 Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück Ab 799 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Ab 1038 €

3% Frühbucherrabatt für Touren in 2025 bis Ende Februar

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Die An- und Abreise sind nicht inbegriffen.

Bahn:

  • an Bahnhof Mestre
  • ab Bahnhof Poreč

Parken:

  • Hotelparkplätze (ohne Gewähr, keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort)
  • öffentliche Parkhäuser/Parkplätze kostenfrei/kostenpflichtig (Angabe ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort)

 

 

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie

 

Informationen zum Rücktransfer von Poreč nach Venedig:

  1. Rücktransfer am Mittwoch
    Mit einem von uns organisierten Kleinbus.
    - Preis: 95 € pro Person + 39 € pro eigenes Fahrrad.
    - Voraussetzung: Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen.
  2. Rücktransfer am Samstag
    Mit der Fähre.
    Preis:
    - Nebensaison (19.04 - 27.06 & 01.09 - 04.10): 75 € pro Person.
    - Hauptsaison (28.06 - 31.08): 85 € pro Person.
    - Aufpreis für Fahrräder: 15 € pro Fahrrad (max. 4 Fahrräder, E-Bikes nicht erlaubt).
    - Abfahrt: 6:30 Uhr in Poreč, Ankunft: 11:30 Uhr in Venedig (Zwischenhalt in Piran).
    - Alternativ: Shuttle-Transfer auf Anfrage: 95 € pro Person + 39 € pro Fahrrad (ab 4 Personen).

     

  3. Mit der Fähre.
    Preis:
    - Nebensaison (19.04 - 27.06 & 01.09 - 04.10): 75 € pro Person.
    - Hauptsaison (28.06 - 31.08): 85 € pro Person.
    - Aufpreis für Fahrräder: 15 € pro Fahrrad (max. 4 Fahrräder, E-Bikes nicht erlaubt).
    - Abfahrt: 7:30 Uhr in Poreč, Ankunft: 10:30 Uhr in Venedig (nonstop).

Wichtig:
Für den Rücktransfer mit der Fähre benötigen wir folgende Daten jedes Teilnehmers: vollständiger Name, Geburtsdatum, Art des Dokuments, Dokumentennummer, Gültigkeitsdatum.

Hinweis für Ihre Buchung:
Falls Sie einen Rücktransfer wünschen, geben Sie dies bitte in der Bemerkungszeile Ihrer Buchungsanfrage an, damit wir diesen für Sie einplanen können.

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung