Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

Historische Kunststädte-Route

von Brüssel nach Brügge

4,3 / 5  Sternen (2 Bewertungen)
Reisecode
BEL 02
Dauer
7 Tage / 6 Nächte
Preis
Ab 635 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot BEL 02
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 22.06.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Überraschend nah und schön. So kann man die vielfältige Region von Flandern und Brüssel kurz und knapp charakterisieren. Und dabei bieten Flandern und Europas Hauptstadt Brüssel Urlaubsvergnügen für fast jeden Geschmack.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Routenheft & GPS-Daten
  • Über 30 Jahre Erfahrung

Sie ist (noch) keine Metropole wie Paris, London oder Rom, aber dennoch besticht sie durch einen besonderen multikulturellen Charme, mit Plätzen, Fasaden, Galerien und Sträßchen, die den Reiz dieser Stadt ausmachen. Grand-Place, Atomium und Manneken-Pis - die Ikonen der belgischen Hauptstadt gehören für jeden Brüsselbesucher zum Pflichtprogamm.

Übernachtungsort: Brüssel

Am ersten Tag radeln Sie nach Leuven. Diese Stadt ist nicht nur als Universitätsstadt - mit der ältesten Universität Belgiens - bekannt, sondern auch als Bierstadt. Genießen Sie den alten Markt, den großen Beginenhof. Ein Spaziergang in Mechelen, Stadt an der Dijle, führt Sie zu den wichtigsten historischen Bauwerken, die zum größten Teil aus der Zeit der Burgunder stammen - die St. Rombouts-Kathedrale. Besuchen Sie das Spielzeug- oder Uhrenmuseum.

Übernachtungsort: Mechelen

Heute radeln Sie eine kurze Etappe. Sie können in eigener Regie mit dem Zug (ca. 15 min) in die nahe gelegene Rubenstadt Antwerpen fahren. Die Hafenstadt ist eine der üppigsten Kunststädte Europas. Hier findet der Barock in der Malerei des Malerfürsten Rubens seinen Höhepunkt. Der Reichtum der Handelsstadt spiegelt sich in den prächtigen Stadtpalästen und Kirchen wieder. Ein Spaziergang durch das Stadtzentrum zeigt nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern auch verschiedene grüne Orte in der Stadt. Sie radeln entlang der Flüsse Rupel und Schelde nach Bornem.

Übernachtungsort: Bornem oder Temse

Gent, die Hauptstadt von Ostflandern, auch das "historisches Herz Flanderns" genannt, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und wird beherrscht von einer imposanten Turmreihe, u.a. die St.-Bavo-Kathedrale mit dem welberühmten Gemälde "der Genter Altar" von Jan van Eyck. An vielen Stellen ist das mittelalterliche Stadtbild gut erhalten geblieben: der alte Hafen mit den Zunfthäusern an der Graslei und der Korenlei ist nur eine der prächtigen Aussichten, die Ghent zu bieten hat.

Übernachtungsort: Gent/Melle

Wer Brügge besucht, merkt sofort: diese Stadt hat ihre architektonischen und künstlerischen Stile seit jeher immer sorgfältig gehegt und gepflegt. Nehmen Sie sich ruhig die Zeit, um in erfrischenden Parks und ruhigen, beschaulichen Straßen mit Kopfsteinpflaster zu bummeln. Und vergessen Sie nicht, neben den prachtvollen Herrenhäusern auch die bescheidenen volkstümlichen Häuser zu bewundern. Das Zentrum von Brügge lohnt auch zum Bummeln und Einkaufen.

Übernachtungsort: Brügge

Radeln Sie entlang des kleinen weißen Dörfchens Lisseweg und weiter an die schöne Küste von De Haan. Dort können Sie ein Bad in der Nordsee nehmen oder am Strand im Sonnenschein sitzen. Oder Sie können auch einfach einen ruhigen Tag in Brügge genießen und Museen besuchen, shoppen usw. Von Brügge aus können Sie auch Ostende besuchen (mit dem Zug in eigener Regie in nur 15 Minuten erreichbar).

Übernachtungsort: Wie am Tag zuvor in Brügge

Abfahrt nach dem Frühstück in eigener Regie z.B. mit dem Direkt-Zug nach Brüssel (ca. 55 Minuten) bzw. mit dem im Voraus gebuchten Rücktransfer. Gern können wir für Sie auch eine Extra Nacht buchen.

Übernachtungsort: Brügge

  • 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück bis zu einem Maximum von 15Kilo pro Person)
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer Reiseunterlagen (DE)
  • GPS-Daten auf Anfrage

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

Doppelzimmer inkl. Frühstück Kat. I/Kat. II
26.04.2025 - 06.06.2025 635,00 €
07.06.2025 - 17.08.2025 685,00 €
18.08.2025 - 06.09.2025 635,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Kat. I/Kat. II
26.04.2025 - 06.06.2025 930,00 €
07.06.2025 - 17.08.2025 980,00 €
18.08.2025 - 06.09.2025 930,00 €

Leihräder

    Freilauf - Mietrad mit Gepäcktasche
    01.01.2025 - 31.12.2025 75,00 €
    Freilauf - Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche (auf Anfrage)
    01.01.2025 - 31.12.2025 150,00 €

Zusatzleistungen

    Rücktransfer Brügge - Brüssel (Preis p.P.,mind. 2 Personen, jeden Freitag oder Samstag, ca. 10:00 Uhr)
    01.01.2025 - 31.12.2025 70,00 €

Brüssel

Zimmerpreis pro Person Kat. I/Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 70,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 120,00 €

Brügge

Zimmerpreis pro Person Kat. I/Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 70,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 120,00 €

4,3 / 5  Sternen (2 Geprüfte Bewertungen)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft

auf guten Radwegen durch Belgien

Bei nicht idealen Wetterbedingungen (Wind, gelegentlich Gewitter, Regen) sind wir zu viert den Weg von Brüssel bis Brügge gefahren. Der Start in Brüssel (SA-nachmittag bis SO-abend) im zentral gelegenen Hotel war ideal, ein weiterer Tag hätte uns die Möglichkeit gegeben, Brüssel besser kennen zu lernen und auch an einem Werktag mehr Möglichkeiten geboten für Besichtigungen. Generell haben uns die Beschriftungen auf dem Weg nicht immer genügt (wir sind geübte Radreisende, mind. 8 grössere Reisen mit dem Rad bei verschiedenen Organisationen). Mühsames Suchen bei z. T. schlechtem Wetter nervt! Da wir die bessere Hotelkategorie gewählt hatten, waren wir bei 2 Hotels enttäuscht (etwas schmuddelig, Nähe zu starkbefahrener Strasse mit viel Emmissionen...,140 cm - Bett für 2 Personen mit einem Duvet bietet nicht den nötigen Schlafkomfort. Velotel in Brügge ist zu weit entfernt von der Stadt. Die Radwege sind in gutem Zustand, führen durch schöne Gegenden, Dörfer...
- Bieri Erika


Anonyme Bewertung


- Anonym

4,3 / 5  Sternen
Reisecode
BEL 02

Historische Kunststädte-Route

Dauer
7 Tage
Übernachtungen
6 Nächte
Übernachtungen
ca. 266 km

Jeden Samstag vom 26. April - 06. September 2025, zusätzlich jeden Sonntag vom 6. Juli - 17. August 2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner
Grundpreis in € pro Person * 2025 Kat. I/Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück Ab 635 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Ab 930 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Anreiseoptionen nach Brüssel

  1. Anreise mit dem Auto

    - Autobahnanbindung: Brüssel ist über ein gut ausgebautes Autobahnnetz erreichbar, darunter die E40 (von Deutschland und den Niederlanden) und die E19 (von Frankreich). Reisende aus Deutschland können beispielsweise über Aachen anreisen.

    - Parkmöglichkeiten: Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, gibt es in Brüssel mehrere bewachte Parkhäuser, die Langzeitparkplätze anbieten. Zu den zentral gelegenen Optionen gehören z.B. das Interparking Grand Place oder Q-Park Zuidstation. Die Parkgebühren variieren je nach Standort und liegen etwa zwischen 10 und 25 Euro pro Tag.

    - Rückkehr zum geparkten Auto: Am Ende der Radreise in Brügge bieten wir einen organisierten Rücktransfer nach Brüssel an. Alternativ können Gäste auch den Zug von Brügge nach Brüssel nutzen, der etwa 1 Stunde dauert und regelmäßig verkehrt (Tickets ca. 15-20 Euro pro Person).

  2. Anreise mit dem Zug

    - Internationale Zugverbindungen: Brüssel ist ein wichtiger Knotenpunkt für internationale Zugverbindungen:
      Thalys & ICE: Direktverbindungen nach Brüssel ab Köln (ca. 2 Stunden) und Amsterdam (ca. 2 Stunden)
      Eurostar: Direkte Anreise aus London (ca. 2 Stunden). Der Bahnhof Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid ist der Hauptbahnhof für internationale Verbindungen.

    - Fahrradmitnahme: Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den meisten Zügen möglich, jedoch oft mit Vorabreservierung. Die Kosten für Fahrradtickets liegen bei etwa 10-15 Euro pro Strecke.

  3. Anreise mit dem Bus

    -Fernbusse nach Brüssel: Verschiedene Anbieter wie FlixBus oder BlaBlaBus bieten günstige Verbindungen nach Brüssel an, beispielsweise aus Paris, Amsterdam oder Frankfurt. Die meisten Busse kommen am Bruxelles-Nord/Brussel-Noord an, von wo aus der Transfer ins Stadtzentrum einfach per Metro oder Taxi möglich ist.

    - Fahrradmitnahme: Einige Fernbusse erlauben die Mitnahme von Fahrrädern, allerdings ist die Verfügbarkeit begrenzt. Hier empfiehlt sich eine vorherige Buchung.

  4. Anreise mit dem Flugzeug

    - Flughafen Brüssel-Zaventem (BRU): Der größte Flughafen Belgiens liegt etwa 15 km nordöstlich des Stadtzentrums. Von hier gibt es eine direkte Zugverbindung zum Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid, die etwa 20 Minuten dauert (Tickets ca. 10 Euro).

    - Alternativer Flughafen: Charleroi (CRL): Dieser Flughafen liegt etwa 1 Stunde südlich von Brüssel und wird hauptsächlich von Low-Cost-Carriern angeflogen. Ein Shuttle-Bus verbindet den Flughafen mit dem Brüsseler Stadtzentrum (ca. 1 Stunde Fahrtzeit, Tickets ab 17 Euro).

    - Transfer mit Mietwagen oder Taxi: Alternativ können Gäste ab den Flughäfen Mietwagen buchen oder Taxi- und Shuttle-Dienste nutzen.


Abreiseoptionen von Brügge

  1. Rücktransfer nach Brüssel
    Für Gäste, die ihr Auto in Brüssel abgestellt haben, bieten wir auf Anfrage einen organisierten Rücktransfer-Service von Brügge nach Brüssel an. Diese komfortable Option ist ideal für Gruppen oder Gäste mit viel Gepäck und Fahrrädern.
  2. Rückreise per Zug

    - Direktverbindungen Brügge–Brüssel: Die belgische Bahn bietet regelmäßige Zugverbindungen von Brügge nach Brüssel, etwa alle 30 Minuten. Die Fahrt dauert ca. 1 Stunde und Tickets kosten etwa 15-20 Euro pro Person. Fahrräder können in den Regionalzügen ohne Vorabreservierung mitgenommen werden, wobei eine geringe Gebühr anfällt (ca. 5 Euro).

    - Weiterreise zu internationalen Zielen: Ab Brüssel bestehen zahlreiche Anschlussmöglichkeiten mit dem Thalys, ICE und Eurostar zu internationalen Zielen.

  3. Rückreise mit dem Auto
    Gäste, die nach der Radreise direkt von Brügge aus zurückfahren möchten, können ihre Fahrräder in Brügge sicher am Bahnhof oder in speziellen Fahrradboxen unterstellen und mit dem Auto zurück nach Brügge zufahren.
  4. Busverbindungen ab Brügge
    Es gibt auch Fernbusse von Brügge aus, die verschiedene europäische Ziele bedienen. Dies ist eine günstige Option für Reisende, die ohne Zeitdruck unterwegs sind.
  5. Rückreise per Flugzeug

    - Zugverbindung zum Flughafen Brüssel-Zaventem: Gäste können den Zug von Brügge über Brüssel direkt zum Flughafen nehmen (Gesamtreisedauer ca. 1,5 Stunden). Alternativ bieten private Shuttle-Dienste direkte Transfers zum Flughafen an.

     


Bitte beachten Sie, dass alle An- und Abreisemöglichkeiten eigenständig von den Reisenden organisiert und gebucht werden müssen. Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der Orientierung und sind unverbindlich. Die Verantwortung für die Organisation der An- und Abreise liegt vollständig beim Kunden. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern.

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC

Kategorie 1/2 = Komfort/Premium (Mischkategorie)

Hier handelt es sich um eine Mischung aus Pensionen und Mittelklassehotels, sowie First-Class-Hotels mit meist 3*** und 4**** Niveau (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar. 

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung