Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

Von Prag nach Dresden

Entlang der Moldau und Elbe

4,9 / 5  Sternen (8 Bewertungen)
Reisecode
ELB 10
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 739 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot ELB 10
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 22.03.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Diese Radreise von Prag nach Dresden verbindet zwei bedeutende kulturhistorische Städte miteinander: Lassen Sie sich vom Zauber der goldenen Stadt Prag einfangen, bevor es durch das ländliche Tschechien Richtung Deutschland geht. In den letzten Jahren wurde der Elberadweg auf tschechischer Seite immer weiter ausgebaut, sodass man bei einer Radreise zwischen Prag und Dresden nur noch selten auf Landstraßen ausweichen muss. Freuen Sie sich auf die schmucken Elbstädte wie Melník und Leitmeritz und lassen Sie sich inspirieren von der bizarren Felslandschaft des Elbsandsteingebirges, welches Sie als Tor zu Deutschland empfängt. Ziel Ihrer Radreise ist nach sieben Tagen das sächsische Elbflorenz, wie Dresden oft liebevoll genannt wird.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

Sollten Sie zu Ihrer Radreise mit dem PKW anreisen, empfehlen wir anstatt direkt nach Prag zu fahren, lieber nach Dresden anzureisen und Ihr Auto an unserem Partnerhotel abzustellen. Von Dresden aus bieten wir Ihnen einen Transferservice, der Sie auf direktem Weg nach Prag (Stadtteil Holesovice, nahe am Radweg) bringt. So können Sie in Ruhe und unbeschwert in Ihre Radreise von Prag nach Dresden starten.

Übernachtungsort: Prag

Die ,,Goldene Stadt” bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für Besichtigungen und andere Unternehmungen. Besuchen Sie den Hradschin mit dem Königspalast, schlendern Sie über die Karlsbrücke oder tauchen Sie in das Prager Stadtleben mit seinem vielseitigen Kulturangebot ein.

Übernachtungsort: Wie am Vortag in Prag

Nach dem Frühstück schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad und verlassen die tschechische Hauptstadt. Entlang der Moldau radeln Sie bis in das Zentrum des böhmischen Weinanbaugebietes Melnik. Vom Schlossberg in Melnik können Sie den herrlichen Blick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe genießen, ebenso wie Sie den weiteren Verlauf des Elberadweges, auf dem Sie noch weitere vier Tage unterwegs sein werden, betrachten können.

Übernachtungsort: Melnik

Von nun an führt Ihre Radstrecke immer entlang der Elbe. Die heutige Fahrradtour führt Sie über Roudnice in die ehemalige Festungsstadt Terezín (Theresienstadt). Von hier sind es nur noch wenige Kilometer bis nach Litoměřice (Leitmeritz) mit dem bekannten Kelchhaus. Lassen Sie Ihre Radtour mit einem Bummel durch die schöne Altstadt ausklingen.

Übernachtungsort: Region Leitmeritz

Auf dem heutigen Abschnitt radeln Sie durch Usti nad Labem, vorbei an der Burgruine Schreckenstein nach Decin. Im dortigen sehenswerten Barockschloss ließ sich schon Frédéric Chopin inspirieren.

Übernachtungsort: Decin

Von Decín aus fahren Sie auf dem Elberadweg am linken Ufer der Elbe und gelangen schon bald nach Deutschland. Nun erheben sich links und rechts der Elbe die bizarren Felsformationen der Sächsischen Schweiz. Lassen Sie sich ruhig Zeit, die Impressionen des malerischen Elbtals auf sich wirken zu lassen und radeln Sie gemütlich bis in den malerischen Kurort Bad Schandau. Von Bad Schandau führt Sie der Elberadweg vorbei an der Festung Königstein und dem Aussichtsfelsen Bastei bis in das mittelalterliche Pirna, dem Tor der Sächsischen Schweiz, wo Ihre heutige Etappe endet.

Übernachtungsort: Bad Schandau/Pirna

Die letzte Radfahretappe führt Sie vorbei am Schloss Pillnitz. Hier lohnen sich eine Rast und ein Spaziergang durch den berühmten Schlosspark. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück am Elberadweg, bis Sie schließlich nach Dresden gelangen. Hier lockt die historische Altstadt zum Bummeln.

Übernachtungsort: Dresden

Nach Ihrer erlebnisreichen und unvergesslichen Radreise von Prag nach Dresden treten Sie heute den Rückweg an.

Übernachtungsort: Dresden

  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • 1x je Zimmer Reiseunterlagen (DE, EN)
  • Auf Wunsch GPS-Daten
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (bis zu 2 Gepäckstücke pro Person à max. 20 kg)
  • 7 Tage Servicehotline

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

Doppelzimmer inkl. Frühstück Kat. I
01.04.2025 - 11.05.2025 739,00 €
12.05.2025 - 13.09.2025 775,00 €
14.09.2025 - 31.10.2025 739,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Kat. I
01.04.2025 - 11.05.2025 999,00 €
12.05.2025 - 13.09.2025 1.035,00 €
14.09.2025 - 31.10.2025 999,00 €

Leihräder

    Mietrad mit Gepäcktasche
    01.04.2025 - 31.10.2025 105,00 €
    Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche
    01.04.2025 - 31.10.2025 210,00 €

Zusatzleistungen

    individueller Sondertransfer Dresden-Prag (Preis je Bus 1 - 7 Personen, zeitlich frei buchbar)
    01.04.2025 - 31.10.2025 290,00 €
    Sammeltransfer Dresden-Prag (Preis p.P., jeden Freitag, ca. 14:00 Uhr)
    01.04.2025 - 31.10.2025 90,00 €
    Transfer Dresden-Prag, Mitnahme eigenes Rad (Preis pro Rad)
    01.04.2025 - 31.10.2025 25,00 €

Prag

Zimmerpreis pro Person Kat. I
Doppelzimmer inkl. Frühstück 69,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 110,00 €

Dresden

Zimmerpreis pro Person Kat. I
Doppelzimmer inkl. Frühstück 80,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 117,00 €

4,9 / 5  Sternen (8 Geprüfte Bewertungen)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft

Elberadweg Prag-Dresden 23.7.2010-30.7.2010

Gut organisiert. Räder in perfektem Zustand. Hotels adäquat. Einfach gut!
- Friederich


Moldau-Elbe 2015

Wir hatte eine sehr schöne Radtour. Eone Woche land nur Sonneschein.Teilweise war es zu Hei0 zum Radfahren;38Grad. Vielen Dank für ihre sehr gute Vorbereitung der Taurenbeschreibung
- Ballmann


Sehr zufrieden mit der Tour

Das Aktiv Hotel in Pirna hätten wir lieber ersetzt durch ein zentraleres Hotel in der Stadt. Ansonsten waren wir sehr zufrieden!
- Kathrin P.


Anonyme Bewertung

Wenn die Anfahrten zu den Hotels als Bildausschnitt im Stadtplan eingezeichnet werden ist es sicher einfacher als über die Straßennamen. Die Beschilderung ist nicht immer ausreichend.
- Bärbel B


Anonyme Online-Bewertung vom 30.05.2022


- Anonym


Anonyme Bewertung


- Anonym


Schöne Tour

War alles gut
- Monika M.


Anonyme Bewertung


- Martin B.

4,9 / 5  Sternen
Reisecode
ELB 10

Von Prag nach Dresden

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 215 km

Täglicher Reisebeginn 01.04 - 31.10.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner
Grundpreis in € pro Person * 2025 Kat. I
Doppelzimmer inkl. Frühstück Ab 739 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Ab 999 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Bahn: Prag ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen.
Vom Prager Hauptbahnhof haben Sie anschließend die Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Ihr Hotel zu kommen.
Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de bzw. unter www.dpp.cz.

Parken: Wir empfehlen die Anreise nach Dresden und weiter per Bahn oder Transfer nach Prag.

Rücktransfer (oder vor der Reise buchbar): Dresden - Prag, Sammeltranfer oder individueller Transfer. Weitere Informationen finden Sie unter "Preise".

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC

Kat I: Hotels und Pensionen des 3-Sterne-Standards

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

 

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung