Kommen Sie mit auf eine Wanderung von Stralsund zu den Seebädern Rügens. Sie kommen an Orte, wo vor 200 Jahren der Maler Caspar David Friedrich die Landschaft der Insel auf seinem Skizzenblock festgehalten hat. Bewundern Sie den traumhaft schönen Küstenverlauf der Insel hin zum Greifswalder Bodden. Am Ende Ihrer Wanderung genießen Sie den weiten Blick auf das Meer.
1. Tag: Anreise nach Stralsund
Anreise in eigener Regie.
Übernachtung in Stralsund
2. Tag: Über den Strelasund nach Westrügen, ca. 14-18 km / 3-4 h
Durch die Stralsunder Altstadt geht es zum Hafen. Über die Ziegelgrabenbrücke und den Alten Rügendamm folgen Sie dem Fußgängerweg zum Altefährer Ufer. Auf Ihrem weiteren Weg tauchen Sie ein in die Stille und Weite der Insellandschaft und durchwandern den ersten Teil Westrügens hin zu Ihrem Quartier bei Gustow oder Poseritz. Sie übernachten dort in einem Landhotel/Landpension.
Übernachtung Gustow oder Poseritz
3. Tag: Von Westrügen nach Putbus, ca. 23-26 km / 4-5 h
Heute queren Sie nördlich der ältesten Stadt Rügens, Garz, den Südwesten der Insel nach Neukamp und Lauterbach bei Putbus. Bei guter Sicht sehen Sie über den Greifswalder Bodden im Süden am Horizont die Kirchtürme von Greifswald und im Osten die Insel Vilm mit der dahinter liegenden Küste des Mönchguts.
Übernachtung in Putbus oder Lauterbach
4. Tag: Putbus - Stresower Bucht - Binz/Sellin, ca. 18-20 km / 3 h
Der Schlosspark von Putbus steht voller duftenden Bärlauch. Sie folgen dem Küstenverlauf über Lauterbach zur Stresower Bucht, eines der schönsten und idyllischsten Abschnitte der Insel. Der Duft der Ostsee in der Nase und den Wind in den Haaren wandern Sie entweder über die Granitz nach Binz oder Sellin.
Übernachtung in Binz oder Sellin
5. Tag: Rundtour Granitz, ca. 2-3 h
Heute können Sie sich im Seebad Binz oder Sellin ausruhen. Wenn Sie möchten, nutzen Sie diesen Tag für eine weitere Küstenwanderung über die Steilufer durch die Granitz. Alternativ können Sie auch ein Stück durch das Mönchgut bei Baabe wandern.
Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag: Abreise aus den Seebädern
Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie.
- 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Servicehotline
- 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- GPS Daten auf Anfrage
Reisepreise
Preis in € pro Person * | Kat. I |
---|---|
DZ/ÜF | 399 € |
EZ/ÜF | 569 € |
Saisonpreise
Vom 08.05.2021 bis 18.06.2021
- 50,00 € Zuschlag in Kat. I
Vom 19.06.2021 bis 05.09.2021
- 70,00 € Zuschlag in Kat. I
Vom 06.09.2021 bis 19.09.2021
- 40,00 € Zuschlag in Kat. I
Kinderermäßigung
Kinder bis 4 Jahre
- Kinderfestpreis von 10,00 € pro Kind und pro Übernachtung
Von 5 bis 15 Jahre gilt:
- Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
- Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen haben 1–2 Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Extrazimmer 15 % Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
- Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
Ab 16 Jahren gilt:
- als Aufbettung hat max. 1 Person im DZ 10% Ermäßigung
Stralsund
| Kat. I |
Doppelzimmer (DZ) | 65 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 105 EUR |
Seebäder Binz/Sellin
| Kat. I |
Doppelzimmer (DZ) | 70 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 115 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- WAN 07
Von Stralsund zu den Seebädern
- Dauer
- 6 Tage
- Übernachtungen
- 5 Nächte
Rügen Querung
Täglicher Reisebeginn vom 24. April - 03. Oktober 2021
Preis in € pro Person * | Kat. I |
---|---|
DZ/ÜF | 399 € |
EZ/ÜF | 569 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchenBahn: an Hbf. Stralsund / ab Bhf. Binz
Parken:
- beim Büro der Mecklenburger Radtour 3,- Euro/Tag (ohne Gewähr, keine Vorreservierung mögl.)
- Hotelparkplätze ca. 5- bis 15- Euro/Tag (ohne Gewähr, keine Vorreservierung mögl.) oder
- www.parkopedia.de
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage. | |
Stralsund | |
![]() | |
Kategorie I = Hotel Am Jungfernstieg | |
Ostseebad Sellin | |
![]() | |
Kategorie I = Parkhotel |
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.