Über 30 Jahre Erfahrung | Ihr Partner für Rad- und Wanderreisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,5 / 5 Sternen
(1280 Bewertungen)

Weser-Radweg: Hannoversch Münden nach Minden

4,6 / 5  Sternen (5 Bewertungen)
Reisecode
WES 02
Dauer
5 Tage / 4 Nächte
Preis
Ab 499 €
Buchen
Jetzt buchen

Unverbindliches Angebot WES 02
Letzte Aktualisierung des Preisrechners: 22.06.2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Die Weser ist einer der bedeutendsten und auch schönsten deutschen Flüsse. Ausgangspunkt dieser Radreise ist das Fachwerkidyll Hann. Münden - dort, wo aus Werra und Fulda die Weser entsteht. Bereits in dieser Kleinstadt werden Sie Zeuge der eindrucksvollen Weserrenaissance mit sorgfältig restaurierten Fachwerkhäusern - ein optischer Genuss. Unterwegs treffen Sie auf mittelalterliche Fachwerkstädtchen wie Höxter, Rinteln oder Hameln. Sie begegnen in Bodenwerder dem Lügenbaron Münchhausen, und die Rattenfängerstadt Hameln verzaubert Sie mit einer herrlichen Altstadt. Alles in allem eine landschaftlich und kulturell hochinteressante Reise, die aufgrund des durchweg ebenen Streckenverlaufes einfach und entspannend zu radeln ist.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

Nach Ihrer individuellen Anreise erfolgen in Hann. Münden am späten Nachmittag das Informationsgespräch und die Übergabe der Fahrräder (sofern gebucht). In der Drei-Flüsse-Stadt vereinen sich Fulda und Werra am Weserstein zur Weser. Über 700 restaurierte Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten bilden Hann. Mündens Altstadt. Das Rathaus Hann. Mündens gilt als eine der schönsten Repräsentativbauten aus der Weserrenaissance.

Übernachtungsort: Hann. Münden

Sie beginnen Ihre Reise am Weserstein. Auf Ihrem Weg nach Bad Karlshafen streifen Sie das reizvoll im Wesertal gelegene Hemeln und die 1093 gegründete ehemalige Benediktinerabtei Bursfelde. Bad Karlshafens barocke Altstadt bildet einen reizvollen Kontrast zur Weserrenaissance und das Hugenotten-Museum der Stadt erinnert an ihre Gründer. Aber vielleicht lockt Sie ja auch ein Aufenthalt in der Weser-Therme? „Soleheilbad“ ist ein weiterer Beiname Bad Karlshafens.

 

Übernachtungsort: Bad Karlshafen oder Beverungen

Vorbei an der Porzellanstadt Fürstenberg mit dem gleichnamigen Schloss und an der alten Hansestadt Höxter fahren Sie heute bis Holzminden oder weiter nach Bodenwerder. Holzminden trägt den Beinamen „Stadt der Düfte und Aromen“, weil die Duft- und Aromen-Produktion hier große Bedeutung hat. Und so führt ein duftender Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Bodenwerder ist die Heimat des als Lügenbaron bekannten Barons Münchhausen, dem hier ein Museum gewidmet ist.

 

Übernachtungsort: Holzminden oder Bodenwerder

So manches romantische Dorf am Wegesrand lädt zum Verweilen ein. Die Rattenfängerstadt Hameln besticht mit einer intakten Altstadt, wundervollen Fachwerkhäusern und Bauten im typischen Stil der Weserrenaissance aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

Übernachtungsort: Hameln oder Rinteln

Bei Porta Westfalica durchbricht der Fluss das Wiehen- und Wesergebirge und erreicht die norddeutsche Tiefebene. Unterwegs bietet das Städtchen Rinteln aus dem 13. Jahrhundert zahlreiche Bauten der Weserrenaissance. Minden war einst im Mittelalter eine blühende Handelsstadt, wurde aber im 2. Weltkrieg stark zerstört. Im Rahmen einer vorbildlichen Stadtsanierung konnte sie wieder aufgebaut werden. Keine Übernachtung in Minden, individuelle Rückreise oder Zusatzübernachtung in Minden.

Übernachtungsort: Minden (Abreise ohne Übernachtung)

  • 4 Übernachtungen in gebuchter Kat. inkl, Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Persönliche Begrüßung und Infogespräch
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer Reiseunterlagen (DE)
  • GPS-Daten  und Navigations-App auf Anfrage

Grundpreis in € pro Person

Jetzt bequem Preis ermitteln: Zum Preisrechner

Doppelzimmer inkl. Frühstück Kat. I Kat. II
12.04.2025 - 25.04.2025 499,00 € 539,00 €
26.04.2025 - 16.05.2025 559,00 € 589,00 €
17.05.2025 - 12.09.2025 589,00 € 619,00 €
13.09.2025 - 27.09.2025 559,00 € 589,00 €
28.09.2025 - 04.10.2025 499,00 € 539,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Kat. I Kat. II
12.04.2025 - 25.04.2025 638,00 € 708,00 €
26.04.2025 - 16.05.2025 698,00 € 758,00 €
17.05.2025 - 12.09.2025 728,00 € 788,00 €
13.09.2025 - 27.09.2025 698,00 € 748,00 €
28.09.2025 - 04.10.2025 638,00 € 708,00 €

Leihräder

    Mietrad mit Gepäcktasche (21- oder 7-Gang)
    12.04.2025 - 04.10.2025 85,00 €
    Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche
    12.04.2025 - 04.10.2025 219,00 €

Zusatzleistungen

    Rücktransfer Minden– Hann. Münden (Preis p.P., Reservierung erforderlich)
    12.04.2025 - 04.10.2025 70,00 €
    Rücktransfer eigenes Rad (Preis pro Rad)
    12.04.2025 - 04.10.2025 39,00 €
    Nachhaltigkeitsbonus (-20 EUR pro Zimmer für Digitale Reiseunterlagen)
    12.04.2025 - 04.10.2025 0,00 €

Hann. Münden

Zimmerpreis pro Person Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 62,00 € 72,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 94,00 € 117,00 €

Hameln oder Rinteln

Zimmerpreis pro Person Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 62,00 € 64,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 97,00 € 104,00 €

Minden (Abreise ohne Übernachtung)

Zimmerpreis pro Person Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 65,00 € 78,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 114,00 € 128,00 €

4,6 / 5  Sternen (5 Geprüfte Bewertungen)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:Wir prüfen Bewertungen vor der Veröffentlichung individuell darauf, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Reise tatsächlich bei uns gebucht hat.


Bewertungen

Gepäcktransport
Radqualität
Reiseunterlagen
Reisebetreuung
Beratung
Unterkunft

Anonyme Bewertung

Die Tour von Hameln nach Minden ist mit 70 km sehr lang und bis 15:00 Rücktransport erforderte sie unseren ganzen Einsatz. Alles in Allem war es eine tolle Tour.
- Monika V.


Anonyme Bewertung der WES 02


- Anonym


Anonyme Bewertung der WES 02


- Anonym


Anonyme Bewertung der WES 02 (07.09.2021)


- Anonym


Anonyme Bewertung der WES 02


- Anonym

4,6 / 5  Sternen
Reisecode
WES 02

Weser-Radweg: Hannoversch Münden nach Minden

Dauer
5 Tage
Übernachtungen
4 Nächte
Übernachtungen
ca. 179 - 234 km

Täglicher Reisebeginn, außer Mittwochs 12. April – 04.Oktober 2025

  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich
Jetzt buchen Preisrechner
Grundpreis in € pro Person * 2025 Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück Ab 499 € Ab 539 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück Ab 638 € Ab 708 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Kat. I: Parkmöglichkeit je nach Verfügbarkeit. Öffentliche Parkplätze in Hotelnähe.

Kat. II: Parkmöglichkeit auf dem Hotelparkplatz, ca. € 7,- pro Tag (nach Verfügbarkeit). Tiefgaragenplätze für ca. 17,- pro Tag, je nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich.

 

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

Zimmer mit Du /WC oder Bad /WC

Kat. I: Gepflegte Hotels und Gasthöfe, überwiegend in der 2- bis 3-Sterne Kategorie, teilweise am Ortsrand gelegen.

Kat. II: Komfortable Hotels und Gasthöfe, überwiegend in der 3- bis 4-Sterne Kategorie, meist zentral gelegen, sodass Sie direkt vom Hotel aus die Sehenswürdigkeiten der Städte zu Fuß besuchen können.

Nachhaltigkeit

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

 

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Weitere Radreisen, die Sie interessieren könnten:

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung