30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen:
✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Ausgezeichnet
4,4 / 5 Sternen
(977 Bewertungen)

Wien - Bratislava - Budapest

Reisecode
UNG 03
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Preis
Ab 669 €
Buchen
Jetzt buchen
  • Anreise möglich
  • Anreise begrenzt möglich
  • Anreise nicht möglich

Für diese Tour können Zusatznächte aktuell nicht automatisch ausgewählt werden. Im Folgenden finden Sie alle buchbaren Zusatznächte die Sie auf Anfrage bei uns buchen können. Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Wien

 

Kat. I

Kat II

Doppelzimmer (DZ)

76 EUR

76 EUR

Einzelzimmer (EZ)

99 EUR

99 EUR

Budapest

 

Kat. I

Kat II

Doppelzimmer (DZ)

69 EUR

69 EUR

Einzelzimmer (EZ)

125 EUR

125 EUR

Zurücksetzen

Auf klassischer Route verbindet diese Radtour das Kennenlernen wunderbarer Landschaften entlang des großen Stromes mit den Besuchen in den alten und doch ewig jungen Donau-Metropolen. Wien, Bratislava und Budapest -Städte, die sich noch heute im Glanz vergangener Zeiten sonnen. In dieser wunderschönen und abwechslungsreichen Flusslandschaft treffen Sie immer wieder auf Kulturstätten, die Geschichten längst vergangener Zeiten erzählen und einen Hauch von Nostalgie verströmen. Schloss Eckartsau wurde zum Schicksalsschloss des letzten österreichischen Kaiserpaares Karl I. und Zita. Bratislava war auch Krönungsstadt ungarischer Könige und erlangte unter Kaiserin Maria Theresia höchsten Ruhm. Esztergom mit der größten Kirche Ungarns ist Geburts-und Krönungsstadt des ersten ungarischen Königs Stephan und in Budapest wurde Kaiserin Sissi von Österreich zur Königin von Ungarn gekrönt.

Übersicht Ihrer Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Anreise nach Wien

Individuelle Anreise in die Walzermetropole. Dieser Abend gehört Ihnen - wie wär’s mit einem kleinen Stadtbummel oder dem Besuch eines typischen Wiener Heurigen?

Übernachtung in Wien

 

2. Tag: Wien – Region Bad-Deutsch-Altenburg, ca. 42 km

Der Nationalpark Donauauen beginnt direkt vor den Toren Wiens und ist eine idyllische Landschaft mit einer Vielfalt an Fauna und Flora. Vorbei an Schloss Orth und Schloss Eckartsau erreichen Sie die Kurstadt Bad-Deutsch-Altenburg, wo schon die Römer ihre Spuren hinterlassen haben.

Übernachtung in Region Bad-Deutsch-Altenburg

 

3. Tag: Region Bad-Deutsch-Altenburg – Bratislava, ca. 26 km

Zwischen den Hainburger Bergen und den kleinen Karpaten eingebettet schlängelt sich das blaue Band des Donaustromes. Die slowakische Hauptstadt Bratislava bezaubert mit einer verträumten Altstadt und zahlreichen Prachtbauten. Hoch über der Donau thront die Burg.

Übernachtung in Bratislava

 

4. Tag: Bratislava - Györ, ca. 50 km + Bahnfahrt Mosonmagyarovar – Györ

Die Schüttinsel ist ein Paradies für Vögel und Fische. Inmitten dieser unberührten Landschaft mit kleinen Inseln findet man verträumte Bauerndörfer und ein Labyrinth an Donauseitenarmen. Nach einer kurzen Bahnfahrt erreichen Sie Györ, an der Mündung von 3 Flüssen und mit einer wunderschönen, barocken Altstadt.

Übernachtung in Györ

 

5. Tag: Györ – Region Komarno, ca. 57 km

Das Nationalgestüt Babolna ist weltberühmt für seine Araberzucht. Radeln Sie durch sanfthügeliges Agrargebiet zurück an die Donau in die geteilte Stadt Komarom, die Lieblingsstadt von König Matthias.

Übernachtung in Region Komarno

 

6. Tag: Region Komarno – Donauknie, ca. 52 km

Entlang des slowakischen Donauufers radeln Sie auf Dammwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen durch kleine Bauerndörfer und vorbei am Römerkastell von Kelemantia in die Bischofs– und Königsstadt Esztergom, die mit der Basilika als größte Kirche Ungarns ein glanzvolles Highlight dieser Reise ist.

Übernachtung in Donauknie

 

7. Tag: Donauknie – Budapest, ca. 62 km + Schifffahrt

Inmitten der hügeligen Landschaft teilt sich der Strom: Auf der Szentendre-Insel radelt man durch kleine idyllische Dörfer. Mit seinen unzähligen kleinen Kunsthandwerksläden und dem Freilichtmuseum Skanzen ist das Städtchen Szentendre am Festland weltberühmt. Ein ganz besonderer Höhepunkt: während einer Schifffahrt nach Budapest genießt man einen einzigartigen Ausblick auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt

Übernachtung in Budapest

 

8. Tag: Abreise aus Budapest

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Wenn Sie möchten, können Sie mit dem Linienbus zurück nach Wien fahren, Abfahrtszeiten alle 2 Stunden möglich, Bus hält auf Wunsch auch am Flughafen Wien Schwechat, Fahrzeit bis Wien Zentrum ca. 3h.

  • 7 ÜN in gebuchter Kat. inkl. Frühstück 
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel 
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer Reiseunterlagen (DE) 
  • 1 x Bahnfahrt Mosonmagyarovar – Györ (inkl. Rad)
  • 1 x Schifffahrt (Bahnfahrt außerhalb der Schifffahrtssaison) Szentendre –Budapest
Preis in € pro Person * Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 669 € 759 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 879 € 1065 €

Saisonpreise

Vom 06.05.2023 bis 30.06.2023

  • 50,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 90,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 01.07.2023 bis 03.09.2023

  • 100,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 150,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 04.09.2023 bis 05.10.2023

  • 50,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 90,00 € Zuschlag in Kat. II

Leihräder

  • Mietrad mit Gepäcktasche - 88,00 €
  • Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 198,00 €

Zusatzleistungen

  • Radhelm-Verkauf (zahlbar vor Ort 29 €, Reservierung erforderlich) - 0,00 €
  • Halbpension (6x, Kat. I) - 179,00 €
  • Halbpension (7x, Kat. II) - 199,00 €

 

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Wien

 

Kat. I

Kat II

Doppelzimmer (DZ)

76 EUR

76 EUR

Einzelzimmer (EZ)

99 EUR

99 EUR

 

Budapest

 

Kat. I

Kat II

Doppelzimmer (DZ)

69 EUR

69 EUR

Einzelzimmer (EZ)

125 EUR

125 EUR

 

 

 

Diese Reise ist noch nicht bewertet worden.

Buchen Sie hier

Reisecode
UNG 03

Wien - Bratislava - Budapest

Dauer
8 Tage
Übernachtungen
7 Nächte
Übernachtungen
ca. 289 km

3 Länder - eine Tour

Jeden Samstag: 22.04. - 05.05. + 06.10. - 11.10.; Jeden Samstag und Sonntag: 06.05. - 05.10.

Preis in € pro Person * 2023 Kat. I Kat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück 669 € 759 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück 879 € 1065 €

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Jetzt buchen Preisrechner

Bahn: an Hbf. Wien / ab Hbf. Budapest

Parken:

  • Hotelgarage des Anreisehotels: a. 80 € pro Woche, unbewacht, (Kat. II) (ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Reservierung mögl.)
  • Öffentliche Parkgarage: Park & Ride: ca. 18-30 € pro Woche, unbewacht, bei U-Bahn-Station Leopoldau (ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Reservierung mögl.)

Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC

Kat. I: landestypische, gemütliche Hotels, Gasthöfe und Pensionen, in Wien, Bratislava und Budapest 4-Sterne-Hotels

Kat. II: ausgewählte 4-Sterne-Komforthotels in allen Orten

Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung