Die Donau-Radreise wird zur Wein-Radreise. Beim Radurlaub am Donauradweg gibt es viel zu entdecken: das Mostviertel (die Heimat der Obstweine), die Wachau und das Kremstal (weithin bekannt für Riesling und Grüner Veltliner) und die Weinberge vor den Toren von Wien.
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Tour inkl. Hotels und Gepäcktransport
- Umfangreiches Routenheft & GPS-Daten
- Top Markenleihräder buchbar
- Über 30 Jahre Erfahrung

1. Tag: Individuelle Anreise nach Linz
Sie starten die Winzertour am Donauradweg in Linz an der Donau. Bummeln Sie gemütlich durch die historische Altstadt hinauf zum Linzer Schloss. Die Donau und der Stadtteil Urfahr liegen zu Ihren Füßen. Als Abschluss eignet sich ein Kaffeehausbesuch mit einem Stück Linzer Torte bestens.
Hotelbeispiel: Hotel Prielmayerhof ****
2. Tag: Von Linz nach Ardagger im Mostviertel, ca. 55 km
Die erste Etappe am Donauradweg führt Sie bis ins Mostviertel. Streuobstwiesen säumen den Weg der Fahrradtour in Niederösterreich. Das Obst der Region wird zu herrlich spritzigem Obstwein – in Österreich besser bekannt als Most – verarbeitet. Tipp: Ein Besuch im MostBirnHaus erzählt in kurzweiliger Art von der Verarbeitung bis zur Verkostung.
Hotelbeispiel: Hotel-Gasthof Schiffsmeisterhaus ***
3. Tag: Von Ardagger nach Melk in der Wachau, ca. 40 km
Durch den wilden Strudengau radeln Sie am Donauradwanderweg immer dem Fluss entlang bis in die weltberühmte Weinbauregion Wachau. Eine gemütliche Weinverkostung hält das Hotel für Sie bereit. Ein erstes Kennenlernen von Grünem Veltliner und Riesling lässt Ihren Gaumen jubeln.
Hotelbeispiel: Hotel Zur Post ****
4. Tag: Von Melk in die Weinstadt Krems, ca. 40 km
Im Radurlaub in Österreich geht es durch die bekannten Weinbauorte Spitz, Weißenkirchen, Dürnstein nach Krems. In Weißenkirchen wartet ein ganz besonderes Erlebnis auf Sie – ein vergnügliches Picknick im Weingarten, bestückt mit regionalen Köstlichkeiten. Die Winzertour an der Donau endet heute mit einem Besuch der Weinerlebniswelt „Sandgrube 13 wein.sinn“ in Krems.
Hotelbeispiel: Wein & Wohnen bei Familie Rethaler
5. Tag: Von Krems in die „Weinhauptstadt“ Wien, ca. 45 km
Entlang der Donau radwandern Sie heute vom Weinbaugebiet Kremstal bis in die Gartenstadt Tulln. Mit der Bahn erreichen Sie Wien. Die österreichische Hauptstadt ist selbst eine Weinbaustadt mit über 600 Hektar Rebfläche. Tipp: Lassen Sie die Wein-Radreise in Österreich bei einem urigen Wiener Heurigen ausklingen.
Hotelbeispiel: Hotel Kaiserwasser ****
6. Tag: Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Rückreise nach Linz mit der Bahn (inklusive).
Hotel-Hinweis: Es werden vorwiegend die namentlich genannten Hotels am Donauradweg gebucht. Sollte eines nicht verfügbar sein, so wohnen Sie in zumindest gleichwertigen Betrieben.
- 5 Übernachtungen in ausgewählten Winzer- und Weinhotels, gemütlichen Stadthotels in Linz und Wien
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Wien (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
- Weinverkostung im Hotel in Melk mit 3 Weinproben & Wachauerlaberl
- gemütliches Picknick im Weingarten (mit sauren und süßen Schmankerl aus der Wachau)
- geführter Rundgang durch das Weinerlebnis „Sandgrube 13 wein.sinn“ mit Weinproben in Krems
- Bahnfahrt Tulln-Wien inklusive Räder
- Bahnrückfahrt Wien–Linz (Transfer der eigenen Räder nicht inklusive)
- Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
- hochwertige Lenkertasche für den optimalen Transport der Reiseunterlagen je Zimmer
- 7 Tage Service Hotline
- E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels
Reisepreise
Kat. I
Nachsaison
- 05.10.2024 - 19.10.2024
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 499,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 649,00 € |
Kat. II
Vorsaison
- 23.03.2024 - 26.04.2024
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 569,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 719,00 € |
Zwischensaison
- 21.09.2024 - 04.10.2024
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 569,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 719,00 € |
Kat. II+
Hauptsaison
- 27.04.2024 - 20.09.2024
Preis in € pro Person * | |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 609,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 759,00 € |
Leihräder
- 21-Gang-Tourenrad - 99,00 €
- Unisex-Elektrorad mit Gepäcktasche - 219,00 €
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Linz / Wachau / Wien
| Kat. I |
Doppelzimmer (DZ) | 79 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 119 EUR |
Buchen Sie hier
-
Reisecode
- DON 19
Winzertour am Donauradweg
-
Dauer
- 6 Tage
-
Übernachtungen
- 5 Nächte
-
Übernachtungen
- ca. 180 km
von Linz nach Wien
Täglicher Reisebeginn 23.03.–19.10.2024
Preis in € pro Person * 2023 |
Kat. II
|
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 477 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 627 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchen PreisrechnerHotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie II Premium
Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs