Rügen geht auch anders. Freuen Sie sich bei dieser Radtour auf der Insel Rügen zu Gast in einem Schloss oder Gutshaus zu sein. Besichtigen Sie die Kreidefelsen und genießen Sie Strand, Meer und Seeluft. Eingebunden in diese thematische Reise ist die Hansestadt Stralsund, die als Start und Ziel den Kontrapunkt dieser Reise bildet.
1. Tag: Anreise nach Stralsund
Anreise in eigener Regie. Erkunden Sie vor Ihrer Radreise Stralsund mit seinem Rathaus, Klöstern und Kirchen. Ein Besuch im kulturhistorischen Museum (in eigener Regie) bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt und Vorpommerns.
Übernachtung in Stralsund.
2. Tag: Stralsund - Hiddensee - Rügen (Wittow), ca. 20-28 km
Morgens setzen Sie mit dem Fährschiff (inkl.) von Stralsund über nach Hiddensee. Per Rad und zu Fuß können Sie die kleine autofreie Schwesterinsel Rügens erkunden. Nachmittags weiter mit der Fähre (inkl.) nach Rügen und weiter zu Ihrem Quartier nach Wittow.
Übernachtung auf der Halbinsel Wittow (Breege/Juliusruh).
3. Tag: Ausflug Kap Arkona und die Halbinsel Wittow, ca. 24-40 km
Die heutige Etappe bietet vielseitige Landschaftserlebnisse. Besuchen Sie das Kap Arkona mit Leuchttürmen, die Wallanlage der einstigen Slawenburg Arkonas, das Dörfchen Vitt sowie den Küstenverlauf um die Halbinsel mit Stränden und Buchten über Dranske und Wiek.
Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Wittow - Kreideküste und Königsstuhl - Jasmund, ca. 22-45 km
Über die Nehrung Schaabe geht die Fahrt nach Glowe. Sie passieren das Renaissanceschloss Spyker, das Gutshaus Neddesitz und erreichen bei Lohme Ihr Quartier, das Golfhotel Schloss Ranzow. Auf kurzem Wege ist die Kreideküste mit dem Königstuhl erreicht. Besuchen Sie dort das Nationalpark-Zentrum (in eigener Regie).
Übernachtung im Golfhotel Schloss Ranzow.
5. Tag: Kreidefelsen - Seebädern, ca. 29-45 km
Durch den Nationalpark Jasmund mit seinem uralten Buchenbestand radeln Sie zur alten Hafenstadt Sassnitz, passieren den Fährhafen Mukran (Tor nach Skandinavien) und folgen der Küstenlinie über Prora zu den Seebädern Binz bzw. Sellin.
Übernachtung in einem der Seebäder im Bäderhotel.
6. Tag: Die Halbinsel Mönchgut und die Stresower Bucht, ca. 19-55 km
Das Mönchgut und der Süden Rügens waren zur Zeit C. D. Friedrichs besondere Orte der Romantik. Malerisch verläuft die Landzunge der Reddevitzer Höft zur Stresower Bucht. Sie finden Quartier in Badehaus Goor bei Lauterbach (in Kat. II). Das Haus wurde einst vom Fürsten zu Putbus für das privilegierte Publikum deutschen und europäischen Adels gebaut.
Übernachtung in Badehaus Goor bei Lauterbach.
7. Tag: Süd Rügen - Stralsund, ca. 50-52 km
Auf idyllischen Wegen führt die letzte Etappe über das Städtchen Garz mit slawischer Burganlage, Ernst Moritz Arndt Museum zu den Dörfern Poseritz und Gustow zurück nach Stralsund. Alternativ können Sie über Götemitz, Rambin und Altefähr Stralsund erreichen.
Übernachtung in Stralsund.
8. Tag: Abreise Stralsund
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie.
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- persönliche Toureninformation
- individuelle Radanpassung
- 7 Tage Servicehotline
- 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- Fähre Stralsund - Hiddensee (inkl. Rad)
- Fähre Hiddensee - Rügen (inkl. Rad)
- auf Wunsch GPS Daten
Reisepreise
Preis in € pro Person * | Kat. II |
---|---|
DZ/ÜF | 839 € |
EZ/ÜF | 1099 € |
Saisonpreise
Vom 08.05.2021 bis 25.06.2021
- 100,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 26.06.2021 bis 04.09.2021
- 130,00 € Zuschlag in Kat. II
Vom 05.09.2021 bis 18.09.2021
- 90,00 € Zuschlag in Kat. II
Leihräder
- Leihrad mit Gepäcktasche - 80,00 €
- Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 180,00 €
Kinderermäßigung
Kinder bis 4 Jahre
- Kinderfestpreis von 10,00 € pro Kind und pro Übernachtung
Von 5 bis 15 Jahre gilt:
- Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
- Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen haben 1–2 Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Extrazimmer 15 % Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
- Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
Ab 16 Jahren gilt:
- als Aufbettung hat max. 1 Person im DZ 10% Ermäßigung
Gruppenrabatte
Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt.
- Vom 24.04.2021 bis 03.10.2021
Stralsund
| Kat. I | Kat. II |
Doppelzimmer (DZ) | 65 EUR | 85 EUR |
Einzelzimmer (EZ) | 105 EUR | 135 EUR |
Buchen Sie hier
- Reisecode
- RÜG 07
Rügens Schlösser und Herrenhäuser (Exklusiv)
- Dauer
- 8 Tage
- Übernachtungen
- 7 Nächte
Täglicher Reisebeginn 24. April bis 03. Oktober 2021
Preis in € pro Person * | Kat. II |
---|---|
DZ/ÜF | 839 € |
EZ/ÜF | 1099 € |
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Jetzt buchenBahn: an / an Hbf. Stralsund
Parken:
- Büro der Mecklenburger Radtour 3€/Tag (nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort)
- Hotelparkplätze: ca. 5-15€/Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort) ODER
- www.parkopedia.de
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie II Premium Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage. | |
Stralsund | |
![]() | |
Kategorie II = Romantik Hotel Scheelehof | |
Ostseebad Sellin | |
![]() | |
Kategorie II = Hotel Bernstein | |
Putbus | |
![]() | |
Kategorie II = Badehaus Goor |
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.