
Kulinarische Donau
- Dauer
- 8 Tage
- Länge
- ca. 295 km
- Reisecode
- DON 18
Der Donau-Radweg wird Sie verzaubern. Erleben Sie atemberaubende Landschaften in Schwaben, Bayern und auch Österreich.
Der Donau-Radweg ist der Klassiker unter den Radwegen. Immer am Fluss entlang können Sie mit uns von der Quelle durch Süddeutschland in Etappen bis nach Passau und in Österreich weiter bis nach Wien radeln. Unsere Tourenauswahl bietet Ihnen an der Donau unterschiedliche Abschnitte zur Auswahl an. Radeln Sie von der Quelle nach Ulm durch die Schwäbische Alb, von Ulm nach Regensburg durch Schwaben und Bayern oder bis nach Passau. Reich an Kultur und süddeutscher Lebensart und das Naturparadies Donaudelta ist mehr als einen Besuch Wert. Kommen Sie auf eine Radreise und lassen Sie sich von den Donauwellen treiben.
In Donaueschingen entsteht die Donau durch den Zusammenfluss von Brigach und Breg. Sie fließt auf ihrem 600 km langen Weg durch Deutschland durch weitere Städte, wie z.B. durch Sigmaringen, Riedlingen, Ehingen, Ulm, Leipheim, Günzburg, Gundelfingen, Dillingen, Donauwörth, Neuburg, Ingolstadt, Kelheim, Regensburg, Straubing, Deggendorf, Vilshofen und Passau. Hinter Passau fließt die Donau weiter durch die Länder Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien und Moldawien bis ins Schwarze Meer.
Baden-Württemberg und Bayern
Hier eine Auswahl. Schwarzwald, Die Baar, Schwäbische Alb, Naturpark Obere Donau, Bayrisch-Schwaben, Oberbayern, Niederbayern, Bayrischer Wald.
Der Donau Radweg ist mit einer Vielzahl von Radwegen verbunden. Hierzu eine Auswahl entlang der deutschen Donau.
Donau-Bodensee Radweg, Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee Radweg, Schwäbische-Alb Radweg, Iller Radweg, Via Claudia Augusta, Altmühltal-Radweg, 5 Flüsse Radweg, Deutscher Limes Radweg, Tauern Radweg, Inn Radweg.
Erkunden Sie im neuen Katalog Ihre Radreise - ganz bequem ohne Computer. Sichern Sie sich am besten noch heute den neuen Katalog.
Gratis Katalog sichernDonau-Quelle
Donau Durchbruchstal
Hohenzollern Schloss Sigmaringen
Benediktiner Kloster Weltenburg
Ulmer Münster
Regensburger Dom
Steinerne Brücke Regensburg
3 Flüsse Stadt Passau
Mit unseren exklusiven Radtouren bieten wir Ihnen komfortable Zusatzleistungen ohne Mehrkosten an, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir kümmern uns um Ihr körperliches, leibliches und seelisches Wohl und sorgen so dafür, dass Sie einen unvergesslichen Urlaub erleben.
Alle Hotels sind sauber sowie gepflegt und verfügen über eine Dusche oder Bad. In allen Unterkünften erhalten Sie ein reichhaltiges Frühstück. Damit starten Sie gut genährt in den Tag und können sich auf Ihre täglichen Ausflüge freuen.
Damit Sie den ganzen Tag über freie Fahrt haben, transportieren wir Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel. So brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen und genießen die traumhaft schöne Natur in aller Leichtigkeit.
Alle Fahrradtouren sind individuelle Reisen ohne Reiseführer. Somit haben Sie keinen Stress und radeln die Etappen in Ihrem eigenen Tempo. Pausen legen Sie ganz nach Ihrem Gusto ein. Somit haben Sie die Möglichkeit, länger an bestimmten Orten zu verweilen und durch die zahlreichen Ortschaften zu bummeln. Genießen Sie Ihre Radtour in vollen Zügen!
In unseren umfangreichen Reiseunterlagen finden Sie detaillierte Vorschläge und Tipps für die Tagesplanung. Selbstverständlich können Sie auch komplett davon abweichen und etwas Eigenes planen. Wichtig ist nur, dass Sie abends am Zielort beziehungsweise in Ihrer Unterkunft ankommen.
Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, Fahrräder und E-Bikes bei uns entgeltlich zu mieten. Im Falle einer Reifenpanne oder anderer Komplikationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns über unsere Servicehotline +49 (0) 3831 30676-0.
Die Donau ist neben der Wolga der längste Fluss Europas. Insgesamt grenzt sie an bzw. durchfließt 10 europäische Länder. Die Quelle der Donau liegt in Deutschland, besser gesagt in Donaueschingen. Hier fließen Brigach und Breg zusammen und werden zur Donau. Flussabwärts fließt die Donau durch: Österreich, Solwakai, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien und Bulgarien. Bevor die Donau ins Schwarze Meer fließt, grenzt sie über das Donaudelta an Moldawien und die Ukraine. Insgesamt legt sie zwischen Deutschland und dem Schwarzen Meer eine Strecke von 2.857 km zurück. Die Landschaften, die die Donau durchfließt, könnten unterschiedlicher kaum sein.
In Deutschland startet die Donau als kleines Flüsschen in Donaueschingen. Während der 663 km bis nach Jochenstein wächst die Donau zu einem beachtlichen Strom an, der durch zahlreiche Nebenflüsse mit Wasser versorgt wird. Durch Baden-Württemberg fließt die Ober-Donau bis sie zwischen Immendingen und Möhrigen „abtaucht“. Dieser ursprüngliche Teil der Donau verschwindet in der Donauversickerung zwischen Kalkfelsen und bahnt sich seinen Weg durch ein riesiges Höhlensystem. Ab Möhringen wird das Flussbett der Donau dann wieder mit Wasser versorgt. Besonders reizvoll für Touristen ist die Donau in Baden-Württemberg, weil die Landschaft hier sehr naturbelassen ist. Die Donau ist hier noch kein wirtschaftlich genutzter Wasserweg und deshalb ein beliebtes Ziel für Urlauber.
Mit einer Radtour von Donaueschingen bis Ulm können Sie diesen naturbelassenen Teil der Donau perfekt erkunden. In Bayern wird die Donau zu einem großen Fluss, der auch wirtschaftlich genutzt werden kann. Die ersten großen Städte am Rande der Donau sind Ulm und Neu-Ulm. Abwechslungsreiche Landschaften und kulturelle Highlights gestalten hier eine Radreise an der Donau sehr abwechslungsreich. Regensburg und Passau sind ebenfalls zwei Städte, die am Donauradweg liegen. Hier können ruhig ein paar Tage Pause eingelegt und die Sehenswürdigkeiten erkundet werden. Ab Passau fließt die Donau durch die alte Donaumonarchie Österreich. Hier wird der Fluss zu einem bedeutenden Handelsweg und schlängelt sich durch enge Schluchten und weite Tallandschaften. Rund die Hälfte aller Einwohner wohnt in der Nähe der Donau. Die bedeutendste Metropole ist die österreichische Hauptstadt Wien, die im Wiener Becken liegt. Weitere bedeutende Städte an der Donau sind Bratislava, Budapest und Belgrad.
Hier ist für jeden etwas dabei! Radtouren für Familien und ungeübte Radler sind am schönsten in Deutschland und zwischen Passau und Wien. Diese Streckenabschnitte des Donau-Radweges sind perfekt geeignet für erlebnisreiche Veloferien, da die Radwegqualität und die Ausschilderung sehr gut sind. Abwechslungsreiche Landschaften und kulturelle Highlights machen eine Radreise an der Donau unvergesslich.
Ab der Slowakei und Ungarn verändert sich das Streckenprofil. Die Höhenunterschiede werden größer und der Donau-Radweg verläuft häufig auf Landstraßen. Hier sind eine gute Kondition und Erfahren mit langen Fahrradtouren notwendig. Aus sportlicher Sicht, aber auch kulturell gesehen ist diese Strecke nicht minder interessant und sehenswert. Der Streckenabschnitt vom Belgrad bis ans Schwarze Meer ist wirklich nur noch sehr sportlichen und erfahrenen Radfahrern zu empfehlen. Dafür werden Sie am Ziel aber mit einer einzigartigen Landschaft belohnt – dem Donaudelta. Europas größtes Feuchtgebiet beherbergt 5.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten und ist ein UNESCO Weltkulturerbe.
Um wirklich alles erleben zu können, was die Natur und Städte an der Donau zu bieten haben, empfiehlt sich eine mehrtägige Radtour. Mindestens 5 Tage sollten Sie einplanen. Damit können Sie zwar nicht den ganzen Donau-Radweg erkunden, aber zumindestens die schönsten Streckenabschnitte an der Donau. Zu den beliebtesten Reisen an der Donau gehört eine Radtour von Passau nach Wien. Sie radeln in 6 Tagesetappen durch die österreichische Donaulandschaft und erleben u.a. die Städte Passau, Linz, Melk und Wien hautnah. Täglich legen Sie dabei Strecken zwischen 30 km und 70 km zurück. Sie haben also genügend Zeit die Landschaft zu erkunden und zwischendurch Erholungspausen einzulegen.
Nutzen Sie die Karte des Donau-Radweges, um einen ersten Einblick und Überblick über die Länge der Streckenabschnitte zu erhalten.
Donauradweg Karte
Passau - Wien mit dem Rad - der Klassiker. Der bekannteste Abschnitt an der Donau besticht durch landschaftliche Schönheit und vielen kulturellen und historischen Höhepunkten. Der gut beschilderte Weg verläuft fast nur eben. Lassen Sie sich…
Die Radtour an der Donau zwischen Passau und Wien zählt zu den beliebtesten Touren in ganz Europa! Und das zu Recht: Durch die flachen Etappen und gut ausgeschilderten Wege ist die Radtour auch für Familien und Anfänger bestens geeignet. Die Radtour…
Die Altmühl durchzieht fantastische Landstriche. Bei diesem Radurlaub bestimmen weiträumige Wald- und Wiesenlandschaften die Eigenart des Oberlaufs. Im Naturpark Altmühltal prägen enge Täler und bizarre Felspartien das Landschaftsbild.…
Dank der einzigartigen Lage an den drei Flüssen Donau, Inn und Ilz ist Passau ein Knotenpunkt nationaler und internationaler Fernradwege. Somit eignet sich die Drei Flüsse Stadt Passau optimal für eine Sterntour. Ausgehend von Ihrer Unterkunft…
Die Donau-Radreise wird zur Wein-Radreise. Beim Radurlaub am Donauradweg gibt es viel zu entdecken: das Mostviertel (die Heimat der Obstweine), die Wachau und das Kremstal (weithin bekannt für Riesling und Grüner Veltliner) und die Weinberge vor den…
Der Donau-Radweg von Passau nach Wien zählt zu den beliebtesten Radtouren. Hier reiht sich ein Postkartenmotiv an das nächste. Radeln Sie auf Spuren, die schon seit Generationen von besonderen Gästen befahren wurden.
Der Donau-Radweg von Passau nach Budapest ist ein echtes Highlight. Abwechslungsreiche Flusslandschaften prägen das Bild: steile, dicht bewaldete Hänge wechseln mit flachen Aulandschaften und der unendlichen Weite der Ungarischen Tiefebene. Entdecken…
Auf dieser Radtour radeln Sie entlang des Donau-Radweges durch fruchtbare Ebenen des Gäubodens zur Rechten und der Vorberge des Bayrischen Waldes zur Linken. Sie passieren Sträubing, das Herz des Gäubodens, und fahren über Deggendorf, dem Tor zum…
Sie lieben die gesunde Landluft abseits großer Hotels während Ihrer Radtour in Österreich? Morgens weckt Sie der Duft von frischgebackenem Brot, selbst gemachter Butter und fruchtiger Marmelade. Wo es das gibt? Natürlich bei unseren Bauern in…
Auf klassischer Route verbindet diese Radtour das Kennenlernen wunderbarer Landschaften entlang des großen Stromes mit den Besuchen in den alten und doch ewig jungen Donau-Metropolen. Wien, Bratislava und Budapest -Städte, die sich noch heute im…