30 Jahre Jubiläum | Highlights unserer Reisen: ✓ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ✓ (E-)Bikes ✓ Hotels inkl. Frühstück ✓ Reiseunterlagen,..

Telefon
+49 (0) 3831 30676-0

Atemberaubende Radreisen auf dem Elberadweg ☀️

Karte des Elberadwegs
Übersicht Ihrer Vorteile
  • Touren inkl. Hotels und Gepäcktransport
  • Umfangreiche Routenhefte & GPS-Daten
  • Top Markenleihräder buchbar
  • Über 30 Jahre Erfahrung

Unterwegs auf Deutschlands beliebtestem Radweg

Der Elberadweg lotst Radfahrende auf einer Strecke von 1.270 Kilometern vom Riesengebirge bis an die Nordsee. Dabei liegen etwa 900 Kilometer Radweg in Deutschland, die anderen etwa 400 Kilometer in Tschechien. Besonders abwechslungsreich und voller kultureller Highlights sind die Etappen zwischen den Elbestädten Dresden und Hamburg. Doch auch die Touren zwischen Prag und Dresden sind sehr zu empfehlen! Auf Ihren Fahrradtouren entlang der Elbe verbinden sich beeindruckende Landschaften mit den Sehenswürdigkeiten der spannenden und wunderschönen Klein- und Großstädten. Daher ist es nur erwartungsgemäß, dass der Elberadweg mehrfach zum beliebtesten Radweg in Deutschland gekürt wurde.


Der Elberadweg weist viele Besonderheiten auf:

  • Fahren Sie auf dem Elberadweg in bis zu sieben Bundesländern.
  • Er ist bereits zum 11. Mal als beliebtester Radfernweg Deutschlands gewählt worden.
  • Der Elberadweg besitzt ein flaches Höhenprofil und gut ausgebaute Radwege.
  • Erkunden Sie berühmte Städte wie Hamburg, Magdeburg, Dresden und Prag
Elbe Radtouren entdeckenMehr Infos zum Elbe RadwegGratis Katalog bestellen

Idyllische Radtouren am Elbe-Radweg

Städte & Sehenswürdigkeiten entlang der Elbe

In Deutschland begleitet der Elberadweg auf etwa 900 Kilometern den drittlängsten Fluss des Landes. Fernradelnde durchstreifen auf Ihrer Radreise an der Elbe viele interessante Städte und imposante Ortskerne, die zu kulturellen Entdeckungen einladen. Radtouren an der Elbe führen zu den beeindruckendsten Highlights in Deutschland sowie über die spannende Grenze nach Tschechien. Außerhalb der Städte warten weite Wiesen- und Felslandschaften wie die Elbwiesen in Dresden oder das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz. Entdecken Sie die reich gefüllte und vielfältige Naturschatzkammer Deutschlands und Tschechiens!

Dresden: das Florenz des Nordens

Barocke Architektur trifft romantische Lage: Dresden, auch bekannt als „Elbflorenz“, wird seinem Namen mehr als gerecht. Hier warten zahlreiche historische wie kulturelle Highlights darauf, entdeckt zu werden. Dazu gehören selbstverständlich die berühmte Semperoper, die Frauenkirche Dresden sowie das Residenzschloss und der Dresdner Zwinger. Neben ihrem reichhaltigen Kunst- und Kulturangebot überzeugt die Stadt mit ihren üppigen denkmalgeschützten Grünflächen und idyllischen Parkanlagen. Radfahrende werden bei ihren Radtouren entlang der Elbe und durch Dresden also mehr als zufrieden sein!

Frontalansicht der Dresdener Semperoper
Frontalansicht der Dresdener Semperoper

Die „Ottostadt“ Magdeburg

Ihren Beinamen „Ottostadt“ erhielt das 1.200 Jahre alte Magdeburg aufgrund des Physikers Otto von Guericke, der dort sowohl geboren als auch beigesetzt ist. Wenig verwunderlich also, dass das dortige Otto-von-Guericke-Museum ein wahrer Touristenmagnet ist. Neben dem Museum hat die Stadt einiges zu bieten: Zum einen ist die Grüne Zitadelle, ein rosa-gestreiftes Gebäude des Künstlers Friedensreich Hundertwasser, zum anderen das gigantische Schiffshebewerk Rothensee sowie die Kanalbrücke Magdeburg nördlich der Stadt. Gewusst: Die Brücke ist die längste dieser Art in Europa – was für ein Anblick!

Blick auf den Dom zu Magdeburg
Blick auf den Dom zu Magdeburg

Die Lutherstadt Wittenberg

Ihre Reise auf dem Elberadweg führt Sie nach Wittenberg. Die Lutherstadt erlangte als eines der wichtigsten deutschen Zentren des 16. Jahrhunderts politische und kulturgeschichtliche Bedeutung: Stichwort Reformation. Hier gehört selbstverständlich ein Besuch in der Schlosskirche Wittenberg dazu. Denn: An diese Kirche soll im Jahr 1517 Martin Luther seine berühmten 95 Thesen an die Kirchentür eigenhändig genagelt haben. Darüber hinaus befindet sich in der Kirche die letzte Ruhestätte Luthers. Darüber hinaus ist die Stadt ein optisches Highlight auf Ihrem Elberadweg. Die Stadt Wittenberg blieb weitestgehend von den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs verschont, daher überzeugt die Stadt daher mit wunderschönen Gebäuden und Straßenzügen.

Blick auf das Rathaus in Wittenberg
Blick auf das Rathaus in Wittenberg

Die Porzellanstadt Meißen

Das mittelalterlich anmutende Meißen genießt weltweite Berühmtheit durch die 1710 gegründete Porzellanmanufaktur MEISSEN®. Daher ist ein Besuch in der Erlebniswelt MEISSEN® unsere klare Empfehlung. Dort werden in zahlreichen Ausstellungen und Werkstätten die über 300-jährige Geschichte der Manufaktur und der Porzellanherstellung vermittelt. Wie wäre es zusätzlich mit einem kleinen Souvenir? Doch Meißen hat noch deutlich mehr zu bieten als Porzellan: Die bezaubernde Altstadt Meißens lädt mit ihren verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern praktisch zum Träumen ein!

Elbtal Bosel Spaargebirge Weinanbau - Meißen, Dresden, Sachsen
Elbtal Bosel Spaargebirge Weinanbau - Meißen, Dresden, Sachsen

Pirna: das Tor zur Sächsischen Schweiz

Inmitten der malerischen Landschaft des Elbtals zwischen Dresden und dem Elbsandsteingebirge liegt das beschauliche Städtchen Pirna. In nächster Nähe zur Elbflorenz und der Sächsischen Schweiz ist die Stadt ausgezeichnet an die umliegenden Elberadwege angebunden. In der historischen Altstadt zeugen die von Witterung verschont gebliebenen prachtvollen Bürgerhäuser von einer einst florierenden Handelsstadt an der Elbe. Neben einem atemberaubenden Blick auf das traumhafte Stadtpanorama bietet Pirna ein großzügiges Kultur- und Freizeitangebot. Zu empfehlen sind hier die Richard-Wagner-Stätten Graupa, das ehemalige Urlaubsdomizil des Komponisten sowie eine ausgiebige Besichtigung von Schloss Sonnenstein.

Blick auf die Elbe bei Pirna
Blick auf die Elbe bei Pirna

Hamburg: das Tor zur Welt!

Hamburg, die Stadt an der Elbe, trägt auch den Spitznamen „das Tor zur Welt“ und ist die zweitgrößte Metropole Deutschlands. Hamburg hat nicht nur außerhalb der Stadttore ein hervorragendes Radwegnetz, sondern auch innerhalb der Stadt erreichen Sie alle Sehenswürdigkeiten mit dem Fahrrad. Als herausragende Highlights fallen die moderne Elbphilharmonie und die einzigartige historische Speicherstadt ein. Letztere steht zurecht auf der Liste des UNESCO-Welterbes und ist einen Besuch absolut wert. Darüber hinaus ist eine ausgiebige Hafenrundfahrt per Fähre oder eine kleine Pause in einem der zahlreichen Cafés an der Alster nur zu empfehlen. Die Stadt bietet idyllische Orte, wo Sie die Seele baumeln und sich vom Charme Norddeutschlands verführen lassen!

Blick auf das Wasserschloss, Hamburg

Die goldene Stadt Prag

Prag, auch die „Goldene Stadt“ oder die „Stadt der hundert Türme“ genannt, ist die Hauptstadt Tschechiens und eine wahre architektonische Pracht. Ein markantes Wahrzeichen der Stadt ist die Karlsbrücke aus dem 14. Jahrhundert. Dieses imposante Bauwerk ist über 500 Meter lang sowie ganze zehn Meter breit und verbindet die beiden Ufer des Flusses Moldau. Dazu weiß Prag mit ihrer Prager Burg zu überzeugen. Das größte geschlossene Burgareal Europas ist ein echter Hingucker. Des Weiteren zählt zu den unangefochtenen Highlights der Stadt das jüdische Viertel mit dem angeschlossenen jüdischen Friedhof.

Prager Brücken im Sommer bei Sonnenuntergang, Prag
Prager Brücken im Sommer bei Sonnenuntergang, Prag

Mělník: wo Moldau und Elbe zusammenfließen

Die Stadt Mělník liegt genau an der Mündung, wo sich die Flüsse Elbe und Moldau vereinen. Finden Sie hier außerdem das wichtigste Weinanbaugebiet der Region. Besonders das Schloss Mělník mit den angeschlossenen Weinbergen und dem Panoramablick auf die weiten Landschaften bieten einen ausgezeichneten Ort zur Entspannung – vielleicht sogar mit einem kleinen Gläschen des hiesigen Weins? Des Weiteren weiß Mělník mit seiner historischen Altstadt zu punkten. Das Prager Tor ist der letzte Überrest der damaligen Stadtbefestigung. Doch auch das barockisierte Rathaus aus dem Jahr 1398 gehört zu einem Stadtrundgang durch Mělník einfach dazu.

historische Stadt Melnik mit Schloss und Fluss Vltava
historische Stadt Melnik mit Schloss und Fluss Vltava

Eine große Schatzkammer der Natur finden Sie im Herzogtum Lauenburg. Hier erleben Sie das walddurchzogene Naturschutzgebiet Hohes Elbufer, das tolle Fotomotive liefert. Oder entdecken Sie während Ihrer Elbe Radreise historische Bauten mit Weltruhm wie die kolossale Eisenbahnbrücke in Dömitz. Egal, welche Etappen Sie für Ihre Reise auf dem Elbradweg auswählen, Sie bekommen eine Menge geboten und können die Vielfältigkeit Deutschlands und Tschechiens erleben.

Die Highlights zwischen Prag und Hamburg: der Elberadweg

Auf dem mehr als 1.000 Kilometer langen Elberadweg von Prag nach Hamburg entdecken Sie zahllose Highlights und Sehenswürdigkeiten. Ob menschengemacht oder als Naturspektakel: Mit unserem umfangreichen Radreiseangebot finden Sie den Traumurlaub, der genau zu Ihrem Fahrstil passt. Erleben Sie unvergessliche Radtouren entlang der Elbe – von Tschechien nach Deutschland!

Grenzenlose Radtour von Prag nach Dresden

Ausgangspunkt Ihrer atemberaubenden Radreise von Prag nach Dresden entlang des Elberadwegs ist die Goldene Stadt Prag. Die „Stadt der hundert Türme“ weiß mit ihren imposanten Sehenswürdigkeiten zu überzeugen. Ob Karlsbrücke, Prager Burg oder direkt ins Getümmel der Metropole: Erleben Sie die Hauptstadt Tschechiens von ihrer schönsten Seite, ehe Sie sich auf Ihre erste Etappe Richtung Mělník begeben. Längs der plätschernden Moldau radeln Sie in die Weinregion nördlich von Prag zur Stadt Mělník. Wir empfehlen den atemberaubenden Ausblick vom Schlossberg auf die umliegenden weiten Landschaften wahrzunehmen. Über die Städte Litoměřice, Usti nad Labem mit dem Barockschloss Schreckenstein und Děčín geht es weiter über die Grenze nach Deutschland.

Prager Brücken im Sommer bei Sonnenuntergang, Prag
Prager Brücken im Sommer bei Sonnenuntergang, Prag

Nach einem kurzen Stopp im Kurort Bad Schandau erkunden Sie das imposante Elbsandsteingebirgesowie die Sächsische Schweiz – schlichtweg beeindruckend! Über das reizvolle Pirna mit prächtigen Bürgerhäusern ist Dresden in greifbarer Nähe. Als finales Highlight Ihrer traumhaften Radreise entlang der Elbe warten die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Elbflorenz auf Sie!

Möchten Sie diese unvergessliche Radreise in die andere Richtung erleben, dann bieten wir Ihnen selbstverständlich die entsprechende Tour an. Denn: Von Dresden nach Prag lässt sich der Elberadweg mindestens genauso gut beradeln!

Traumhafte Etappen zwischen Magdeburg und Hamburg

Fünf Bundesländer in einer Radtour: Das bietet der Elberadweg zwischen Magdeburg und Hamburg! Entlang der Elbauen radeln Sie nach einem ausgiebigen Aufenthalt in Magdeburg ins beschauliche Tangermünde. Die beeindruckenden Stadtmauern samt zahlreicher Türme und Tore sind bereits von Weitem zu entdecken. Auf Ihrer nächsten Etappe führt Sie der Elberadweg nach Havelberg. Auch hier erblicken Sie das Wahrzeichen der Stadt bereits aus weiter Ferne. Der Dom im romanisch-gotischen Stil ist ein Besuch absolut wert! Die von Sehenswürdigkeiten geprägte Landschaft zwischen Havelberg und Wittenberge überzeugt mit kleinen reizenden Highlights.

Blick auf den Dom zu Magdeburg
Blick auf den Dom zu Magdeburg

Entdecken Sie mit Rühstädt das storchenreichste Dorf Deutschlands und das einzigartige UNESCO-Biosphärenreservat „Flusslandschaft Elbe“ sowie die Sternzitadelle von Dömitz. Über Hitzacker nach Boizenburg und weiter in die Schifferstadt Lauenburg lernen Sie das reichhaltige Kulturangebot der Region kennen. Wir empfehlen einen Besuch im Fliesenmuseum Boizenburg sowie die Besichtigung der zahlreichen Fachwerkhäuser Lauenburgs sowie das dortige Elbschifffahrtsmuseum. Schließlich trägt Sie der Elberadweg in die Hansestadt Hamburg. Haben Sie Lust, Ihre Radreise einige Tage zu verlängern? In Hamburg lohnt sich ein mehrtägiger Aufenthalt – garantiert!

Auch diese Radreise bieten wir in die entgegengesetzte Richtung an: von Hamburg nach Magdeburg. Nutzen Sie daher ein paar Tage im Voraus, um Hamburg, das „Tor zur Welt“, zu erkunden und um die zahlreichen Highlights der Stadt aufzunehmen.

Von der Elbflorenz Dresden zur „Ottostadt“ Magdeburg

Genießen Sie einen atemberaubenden Radurlaub von Dresden nach Magdeburg! Bereits der Startpunkt Ihrer atemberaubenden Radreise eignet sich ausgezeichnet, um per Drahtesel erkundet zu werden. Längs der Elbe haben Sie stets einen hervorragenden Blick auf das Stadtpanorama. Auf Ihrer ersten Etappe nach Meißen, der weltberühmten Porzellanstadt, haben Sie die Möglichkeit, den Elberadweg zu verlassen und die prächtigen Weinhänge der Region zu bestaunen. Für die Kulturliebhabenden unter Ihnen ist das Karl-May-Museumin Radebeul sicherlich ein persönliches Highlight. Über die Festungsstadt Torgau begeben Sie sich in Wittenberg auf die Spuren Martin Luthers und besuchen die größte Ausstellung zur Reformationsgeschichte in der dortigen Lutherhalle.

Auf Ihrem Radweg nach Dessau-Roßlau durchstreifen Sie den Wörlitzer Park, einen Landschaftspark im englischen Stil. Wie wäre es hier mit einer kleinen Verschnaufpause? Über Barby erreichen Sie schließlich Magdeburg und finden mit der Grünen Zitadelle eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der sogenannten Ottostadt.

Unser Tipp: Nutzen Sie die Gelegenheit und reisen ein paar Tage früher an und erkunden Sie die beeindruckenden historischen Sehenswürdigkeiten Dresdens in eigener Regie, ehe Sie den Elberadweg entlangradeln. Verwenden Sie die zusätzlichen Tage, um die umliegenden Regionen sowie die Orte Pirna und Bad Schandau kennenzulernen.

Möchten Sie Ihren Fokus stärker auf die Lutherstadt Wittenberg legen? Die Historie der Stadt mit all ihrer Pracht ausgiebig erkunden? Die geschichtsträchtigen Orte erleben? Mit unserer Radreise von Dresden nach Wittenberg haben wir für Sie genau die richtige Radtour!

Sterntour in die Regionen um Dresden

Auf Ihrer exklusiven Sterntour bei Dresden erkunden Sie mit dem Fahrrad die Regionen um die Elbestadt Dresden. Dabei sind Ihre Reisetage so aufgeteilt, dass Sie ausreichend Zeit sowohl für die Stadt selbst als auch die umliegenden Ortschaften und Sehenswürdigkeiten haben. Ihre Sterntour führt Sie in den Kurort Bad Schandau, sowie in das Elbsandsteingebirge mit seinen königlichen Weinbergen. Das nahe bei Dresden gelegene Schloss Pillnitz mit angrenzender Parkanlage sind einen Besuch absolut wert! Für Ihren „Ruhetag“ in Dresden stellen wir Ihnen selbstverständlich die Dresden-Card zur Verfügung. 

So bewegen Sie sich entspannt durch das Gesamtkunstwerk Dresden und entscheiden selbst,wann Sie radeln oder auf den ÖPNV zurückgreifen. Ein absolutes Muss sind die Semperoper, der Dresdner Zwinger sowie das Residenzschloss. Ihre nächste Radtour führt Sie nach Pirna, dem „Tor zur Sächsischen Schweiz“ und weiter zum brillanten Panoramablick der Bastei bei Rathen über das Elbtal. Darüber hinaus entdecken Sie auf Ihrer Sterntour die Porzellanmanufaktur der weltberühmten Porzellanstadt Meißen sowie das Schloss Wackerbarth. Kosten Sie den herrlichen Sekt der ältesten Sektkellerei Sachsens! Ihre letzte Tour bringt Sie an Ihr finales Ziel: die Pfefferkuchenstadt Pulsnitz. Im hiesigen Pfefferkuchenmuseum erfahren Sie alles Wissenswerte über die Traditionen der Region und staunen über die Vielfalt Ostdeutschlands.

Zusatzleistungen inklusive – für eine entspannte Elbe-Radtour

Mit unseren exklusiven Radtouren bieten wir Ihnen komfortable Zusatzleistungen ohne Mehrkosten an, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir kümmern uns um Ihr körperliches, leibliches und seelisches Wohl und sorgen so dafür, dass Sie einen unvergesslichen Urlaub erleben.

Komfortable Unterkünfte an der Elbe

Alle Hotels sind sauber sowie gepflegt und verfügen über eine Dusche oder Bad. In allen Unterkünften erhalten Sie ein reichhaltiges Frühstück. Damit starten Sie gut genährt in den Tag und können sich auf Ihre täglichen Ausflüge freuen.

Bei allen Hotels erhalten Sie ein reichhaltiges Frühstück.
Bei allen Hotels erhalten Sie ein reichhaltiges Frühstück.

Gepäcktransport von Hotel zu Hotel

Damit Sie den ganzen Tag über freie Fahrt haben, transportieren wir Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel. So brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen und genießen die traumhaft schöne Natur in aller Leichtigkeit.

Wir transportieren Ihr Gepäck jeden Tag von Hotel zu Hotel.
Wir transportieren Ihr Gepäck jeden Tag von Hotel zu Hotel.

Individuelle Radreise an der Elbe

Alle Fahrradtouren sind individuelle Reisen ohne Reiseführer. Somit haben Sie keinen Stress und radeln die Etappen in Ihrem eigenen Tempo. Pausen legen Sie ganz nach Ihrem Gusto ein. Somit haben Sie die Möglichkeit, länger an bestimmten Orten zu verweilen und durch die zahlreichen Ortschaften zu bummeln. Genießen Sie Ihre Radtour in vollen Zügen!

Zwei Radfahrer am Elbe Ufer

Reiseunterlagen mit Tipps zur Tagesplanung

In unseren umfangreichen Reiseunterlagen finden Sie detaillierte Vorschläge und Tipps für die Tagesplanung. Selbstverständlich können Sie auch komplett davon abweichen und etwas Eigenes planen. Wichtig ist nur, dass Sie abends am Zielort beziehungsweise in Ihrer Unterkunft ankommen.

Sie erhalten umfangreiche Reiseunterlagen zu jeder gebuchten Reise.
Sie erhalten umfangreiche Reiseunterlagen zu jeder gebuchten Reise.

Fahrräder leihen und bei Panne zur Stelle

Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, Fahrräder und E-Bikes bei uns entgeltlich zu mieten. Im Falle einer Reifenpanne oder anderer Komplikationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns über unsere Servicehotline +49 (0) 3831 30676-0.

Reifenpanne mit unseren geliehen Fahrrädern? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Reifenpanne mit unseren geliehen Fahrrädern? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Hervorragende Radwege für Groß und Klein

Die Qualität des Elberadwegs ist durchweg gut und die Strecke ist auf beiden Elbufern entsprechend ausgeschildert. In Deutschland ist der Elberadweg im Allgemeinen flach gehalten und hat nur wenige Steigungen oder Hindernisse. Damit eignet er sich perfekt als Radreise für Anfänger und Gelegenheitsradler. Hinter der deutsch-tschechischen Grenze führt der internationale Fernradweg bis ins Riesengebirge, wo jedoch einige Anstiege warten. Egal, ob Sie gerne gemütlich radeln, ein erfahrener Fahrradfahrer oder sogar auf der Suche nach einer sportlich anspruchsvollen Tour sind: Sieteilen sich die Geschwindigkeit und Länge Ihrer Touren frei ein und planen somit entsprechend Ihren individuellen Vorstellungen. Deshalb eignet sich der Elberadweg auch besonders für Radtouren mit der Familie und Kindern.

Da wir Ihren Aufenthalt am Elberadweg so angenehm und erholsam wie möglich gestalten möchten, bieten wir Ihnen die Option, E-Bikes und Pedelecs zu mieten. So starten Sie entspannt in Ihren Radurlaub und machen sich keine Gedanken um Ihr eigenes Rad.

Bestens ausgestattet mit unserem Zubehörmaterial für den Elberadweg

Für die einwandfreie Planung Ihrer Radtouren entlang der Elbe erhalten Sie neben unseren Reiseinformationen eine Karte für die Regionen an Deutschlands drittgrößtem Fluss einen ersten umfassenden Einblick. Darüber hinaus sehen Sie in unserer detaillierten Entfernungstabelle die Distanzen der einzelnen Abschnitte und die geschätzten Fahrzeiten. So erhalten Sie einen ungefähren Überblick, wie lange Sie für die Touren in etwa brauchen oder ob Sie planen, ausgedehntere Pausen einzulegen. In unserer Entfernungstabelle sind die Zeiten auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 Kilometern pro Stunde gerundet.

Elberadweg Karte

Alle Radtouren auf dem Elbe Radweg
 

Ab 709 €

Von Prag nach Dresden

Das imposante Prag steht am Anfang der Reise, voller Geschichte, gespickt mit Sehenswürdigkeiten, gefärbt durch Lebensfreude. Dresden bildet den Schlusspunkt: Zwinger, Semperoper und Frauenkirche buhlen um Ihre Gunst. Zwischen den Städten radeln Sie…

Dauer
8 Tage
Länge
ca. 216 km
Reisecode
ELB 10
4,8 / 5 Sternen

Logo: Unsere Top Radreise
Ab 589 €

Elbe-Radweg Dresden-Magdeburg

Der Elbe-Radweg - Deutschlands beliebtester Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt, in welche Richtung, Sie erradeln möchten. Eine Empfehlung fällt schwer, da Sie eine ungeheure Dichte von Kultur und Natur vorfinden. Dresdner…

Dauer
9 Tage
Länge
ca. 261 - 349 km
Reisecode
ELB 08
4,6 / 5 Sternen

Logo: Unsere Top Radreise
Ab 599 €

Elbe-Radweg Hamburg - Magdeburg

Entdecken Sie fünf Bundesländer auf dieser Reise: Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt sind die Gastgeber auf Ihrem Weg. Sie fahren durch idyllische Auenlandschaften und traditionsbewusste Städte, die…

Dauer
8 Tage
Länge
ca. 355 km
Reisecode
ELB 02
4,3 / 5 Sternen

Logo: Unsere Top Radreise
Ab 709 €

Von Dresden nach Prag

Das imposante Prag steht am Anfang der Reise, voller Geschichte, gespickt mit Sehenswürdigkeiten, gefärbt durch Lebensfreude. Dresden bildet den Schlusspunkt: Zwinger, Semperoper und Frauenkirche buhlen um Ihre Gunst. Zwischen den Städten radeln Sie…

Dauer
8 Tage
Länge
ca. 255 km
Reisecode
ELB 10 U

Ab 469 €

Elbe-Radweg von Wittenberg nach Dresden

Der Elbe-Radweg - Deutschlands beliebtester Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt und in welche Richtung Sie radeln möchten. Eine Empfehlung fällt schwer, da Sie eine ungeheure Dichte von Kultur und Natur vorfinden. Dresdner…

Dauer
7 Tage
Länge
ca. 174 - 234 km
Reisecode
ELB 06 U
5,0 / 5 Sternen

Ab 549 €

Elbe-Radweg Dessau-Dresden

Der Elbe-Radweg - Deutschlands beliebtester Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt und in welche Richtung Sie radeln möchten. Eine Empfehlung fällt schwer, da Sie eine ungeheure Dichte von Kultur und Natur vorfinden. Dresdner…

Dauer
8 Tage
Länge
ca. 215 - 309 km
Reisecode
ELB 07 U
4,8 / 5 Sternen

Ab 589 €

Elbe-Radweg Magdeburg-Dresden

Der Elbe-Radweg - Deutschlands beliebtester Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt und in welche Richtung, Sie radeln möchten. Eine Empfehlung fällt schwer, da Sie eine ungeheure Dichte von Kultur und Natur vorfinden. Dresdner…

Dauer
9 Tage
Länge
ca. 261 - 349 km
Reisecode
ELB 08 U
4,3 / 5 Sternen

Ab 569 €

Sterntouren Dresden / Elbe (Exklusiv)

Von der schönen Stadt Dresden aus unternehmen Sie Ihre Sterntouren nach Meißen, ins Elbsandstein und zum Schloss Moritzburg, bei festem Quartier. Sie besuchen die unzähligen Sehenswürdigkeiten Dresdens, bestaunen Meißner Porzellan in Meißen und…

Dauer
7 Tage
Länge
ca. 109 - 147 km
Reisecode
ST DRE 02

Frontalansicht der Dresdener Semperoper
Ab 499 €

Sterntouren Dresden / Elbe

Von der schönen Stadt Dresden aus unternehmen Sie Ihre Sterntouren nach Meißen, ins Elbsandstein und zum Schloss Moritzburg, bei festem Quartier. Sie besuchen die unzähligen Sehenswürdigkeiten Dresdens, bestaunen Meißner Porzellan in Meißen und…

Dauer
7 Tage
Länge
ca. 109 - 147 km
Reisecode
ST DRE 03
4,2 / 5 Sternen

Ab 549 €

Elbe-Radweg Dresden-Dessau

Der Elbe-Radweg - Deutschlands beliebtester Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt, in welche Richtung, Sie radeln möchten. Eine Empfehlung fällt schwer, da Sie eine ungeheure Dichte von Kultur und Natur vorfinden. Dresdner Frauenkirche,…

Dauer
8 Tage
Länge
ca. 215 - 309 km
Reisecode
ELB 07
4,3 / 5 Sternen

Unentschlossen? Jetzt aktuellen Katalog kostenfrei bestellen!

NEU: Katalog Radreisen & Wandern 2023

Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

2023: Sorglos buchen und beruhigt reisen

Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Gepäcktransport
von Hotel zu Hotel

Buchung von
Leihrädern möglich

Umfangreiche
Reiseunterlagen

Über 30 Jahre
Erfahrung