
Ems-Radweg
- Dauer
- 8 Tage
- Länge
- ca. 273 km
- Reisecode
- EMS 01
Vom Münsterland an die Nordsee Radeln, was für ein herrliches Raderlebnis. Auf dem Weg zum Emsland zur Nordsee nimmt die Ems langsam an Mächtigkeit so dass sie letztendlich auf ihren Wellen den ersten Weg der in Papenburg gebauten riesiege Kreuzfahrtschiffe Platz gibt. Emsauen, Moor- Marsch und Heidelandschaft begleiten sie sich entlang des Weges. Und die die Gezeiten dann wenn die Flut ins Land drückt auch mal rückwärts fließt. Kommen sie mit auf diese beschauliche Radreise von Münster nach Emden an die Nordsee.
Ganz entspannt und richtig durchs flache Land führt sie unsere Radreise entlang des Ems Radweges von Münster zur Mündung in die Nordsee bei Emden. Stress hat in diesem Urlaub keinerlei Chance! Der Ems-Radweg führt Sie, zumeist entlang des Flusses, durch eine reizvolle, von Wäldern, Moor und Flussauen geprägte Natur. Sie starten im quirligen Münster und Ihr Weg führt Sie zu Städten wie Meppen und Lingen mit reichlich historischer Bausubstanz. Marktplätze mit schmucken Bürgerhäusern, Cafés und Restaurants laden hier zur gemütlichen Rast in angenehmer Atmosphäre ein. Spätestens ab 5 Tage der Reise macht sich das Meer bemerkbar: mit Werften, Seehäfen und Fischerdörfern. Und auch hier an der Nordsee ist der Alltag wohltuend weit entfernt.
Der Emsradweg beginnt in Nordrhein-Westfalen im Kreis Gütersloh bei Hövelhof unweit der Stadt Schloss Holte-Stukenbrock. Von dort geht es auf leichter Wegstrecke ohne viel Steigungen flussabwärts auf dem Emsradweg durch Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen bis ins ostfriesische Emden zur Emsmündung an die Nordsee.
Der Emsradweg führt von der Stadt Schloss Holte-Stukenbrock nach Rietberg, Rheda-Wiedenbrück, Harsewinkel, Warendorf, Telgte, Greve, Emsdetten, Rheine, Lingen, Meppen, Papenburg und Leer nach Emden an die Nordsee.
Durch diese Regionen führt der Emsradweg. Beginnend im Paderborner Land, geht es durch die Region Gütersloh, das Münsterland, das Emsland bis ins südliche Ostfriesland.
Erkunden Sie im neuen Katalog Ihre Radreise - ganz bequem ohne Computer. Sichern Sie sich am besten noch heute den neuen Katalog.
Gratis Katalog sichernWeit über 50 Highlights und Sehenswertes erwarten Sie zwischen dem Prinzipalmarkt in Münster und dem Museumsfeuerschiff in Emden
Mit unseren exklusiven Radtouren bieten wir Ihnen komfortable Zusatzleistungen ohne Mehrkosten an, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir kümmern uns um Ihr körperliches, leibliches und seelisches Wohl und sorgen so dafür, dass Sie einen unvergesslichen Urlaub erleben.
Alle Hotels sind sauber sowie gepflegt und verfügen über eine Dusche oder Bad. In allen Unterkünften erhalten Sie ein reichhaltiges Frühstück. Damit starten Sie gut genährt in den Tag und können sich auf Ihre täglichen Ausflüge freuen.
Damit Sie den ganzen Tag über freie Fahrt haben, transportieren wir Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel. So brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen und genießen die traumhaft schöne Natur in aller Leichtigkeit.
Alle Fahrradtouren sind individuelle Reisen ohne Reiseführer. Somit haben Sie keinen Stress und radeln die Etappen in Ihrem eigenen Tempo. Pausen legen Sie ganz nach Ihrem Gusto ein. Somit haben Sie die Möglichkeit, länger an bestimmten Orten zu verweilen und durch die zahlreichen Ortschaften zu bummeln. Genießen Sie Ihre Radtour in vollen Zügen!
In unseren umfangreichen Reiseunterlagen finden Sie detaillierte Vorschläge und Tipps für die Tagesplanung. Selbstverständlich können Sie auch komplett davon abweichen und etwas Eigenes planen. Wichtig ist nur, dass Sie abends am Zielort beziehungsweise in Ihrer Unterkunft ankommen.
Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, Fahrräder und E-Bikes bei uns entgeltlich zu mieten. Im Falle einer Reifenpanne oder anderer Komplikationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns über unsere Servicehotline +49 (0) 3831 30676-0.
Die Ems ist mit 371 km zwar nicht der längste Fluss Deutschlands. Aber die Ems ist der längste Fluss Deutschlands, der in Deutschland entspringt und im Meer mündet und dabei von der Quelle bis zur Mündung seinen Namen beibehält. Schiffe begegnet man ab Ems 44,8km südlich von Rheine bis hoch zur Nordsee. Ab Papenburg dient die Ems als Transportweg für Groß- bzw. Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft. Damit diese Schiffe die Ems passieren können, wird der Fluss mittels des Emssperrwerkes bei Gandersum aufgestaut umso das notwendige Fahrwasser zu bekommen.
Stress hat in diesem Urlaub keinerlei Chance. Der Ems-Radweg führt Sie, zumeist entlang des Flusses, durch eine reizvolle, von Wäldern, Moor und Flussauen geprägte Natur. Sie starten im quirligen Münster und Ihr Weg führt Sie zu Städten wie Meppen…