
Sterntouren Waren / Mecklenburger Seenplatte
- Dauer
- 8 Tage
- Länge
- ca. 287 - 317 km
- Reisecode
- ST WAR 60
Im vergangenen Jahrhundert bezeichnete Fritz Reuter, ein bedeutender niederdeutscher Dichter, diesen Flecken Erde als das Paradies, welches er am Beginn der Schöpfungsgeschichte sah. Damit meinter er die Mecklenburgische Seenplatte. Manch Sehenswertes begegnet dem kulturhistorisch Interessierten auf seinen Radtouren oder Reisen durch Städte und Dörfer. Wehrhafte Feldsteinkirchen, alte Gutshäuser, Mühlen und alte Stadtmauern, die ihre eigenen Geschichten erzählen. Über manch stillem See kann man mit etwas Glück auch noch den seltenen Seeadler und Eisvogel sehen, der hier beheimatet ist.
Im Nordosten Deutschlands, mitten im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns, liegt ein wahrer Schatz des Landes: die Mecklenburgische Seenplatte. Einzigartig in ihrer Flora und Fauna sowie in ihren Landschaftsabschnitten. Die Mecklenburger Seenplatte umfasst unter anderem den Plauer See, den Fleesensee, den Kölpinsee und natürlich nicht zu vergessen, den größten See Mecklenburg-Vorpommerns, die Müritz. Neben den zahlreichen Seen bietet die Seenplatte auch für Naturliebhaber mit verschiedenen Naturparks ein ideales Ausflugsziel.
Radtouren an der mecklenburgischen Seenplatte liegen voll im Trend. Und das auch aus gutem Grund: So bieten Touren auf dem Mecklenburger Seeplatten-Radweg gleichermaßen Erholung als auch körperliche Betätigung im Umfeld der Natur. Gleichzeitig bietet Ihnen die abwechslungsreiche Natur und die spannenden Sehenswürdigkeiten rund um die Radtour an der mecklenburgischen Seenplatte viele spannende Ziele, die zur Erkundung einladen. Dabei können Sie Radtouren an der mecklenburgischen Seenplatte ganz in ihrem Tempo erleben. Wenn Sie bei der Radtour an der mecklenburgischen Seenplatte lieber auf ein gemütliches Holland-Rad oder das flotte E-Bike zurückgreifen, ist dies genauso möglich wie für Radsport -Enthusiasten auf der Radtour an der mecklenburgischen Seenplatte auf das heißgeliebte Renn- oder Trekking-Rad zurückzugreifen.
Der überwiegend verkehrsarme Mecklenburgische Seen-Radweg verläuft zum Großteil auf asphaltierten Wirtschafts- und Betonplattenwegen, aber auch auf ausgebauten Radwegen, die sowohl asphaltiert als auch wassergebunden sein können. Abschnittsweise führt die Route über Sandwege und Kopfsteinpflasterstraßen.
Aufgrund der geringen Höhenunterschiede und der teils nur leichten Steigungen gehört der Seenradweg zu den Radwegen in Deutschland die leicht zu radeln sind.
Das Schloss Ludwigslust in der gleichnamigen Stadt Ludwigslust ist nur eines der vielen Residenzschlösser in Mecklenburg-Vorpommern, das Sie auf ihrer Radreise entdecken können.
In Waren haben Sie die Möglichkeit am Müritzeum einen Stopp einzulegen. Das Haus der 1000 Seen bietet jung und alt einen Einblick in die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks. Der Schlossgarten in der Residenzstadt Neustrelitz, der heute als Stadtgarten genutzt wird gehört zu einen der am besten erhaltenen fürstlichen Gärten in Mecklenburg-Vorpommern und wartet nur darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Erkunden Sie im neuen Katalog Ihre Radreise - ganz bequem ohne Computer. Sichern Sie sich am besten noch heute den neuen Katalog.
Gratis Katalog sichernEine Radtour entlang der Mecklenburgischen Seenplatte, heißt einen Radurlaub erleben, der entspannend und aufregend zugleich ist. Bei Ihrer Radreise gibt es, vor allem im Müritzer Nationalpark, einiges zu entdecken. Entlang Ihrer Radtour auf den Seen-Radweg werden Ihnen viele kleinere Ortschaften begegnen. Jedes Dorf und jede kleinere Stadt besitzt seinen ganz eigenen Charme. Neben den bewohnten Gebieten rund um den Seen-Radweg gibt es im Müritzer Naturschutzgebiet viele Wälder und Moore zu bestaunen.
Auch hinsichtlich der angebotenen Radtouren an der mecklenburgischen Seenplatte ist für große Abwechslung gesorgt. Wenn Sie Radfahren an der mecklenburgischen Seeplatte wollen, finden Sie bei uns eine große Auswahl an Touren, die Sie durch ganz verschiedene Gebiete von Meck-Pom führt. So können Sie bei einer Radtour an der mecklenburgischen Seenplatte das stille Land der 1000 Seen genießen, welchem das Gebiet seinen Namen verdankt. Wenn Sie sich aber eher für kulturelle oder architektonische Sehenswürdigkeiten interessieren, könnte auch die Tour „Zu Gast in Schloss & Landhotels“ als Radweg bei der mecklenburgischen Seenplatte interessant sein. Darüber hinaus finden Sie in unserem Angebot viele weitere spannenden Touren, welche alle möglichen Interessen-Gebiete abdecken und für jeden Interessenten die passende Radtour an der mecklenburgischen Seenplatte bereithalten.
Mit unseren exklusiven Radtouren bieten wir Ihnen komfortable Zusatzleistungen ohne Mehrkosten an, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir kümmern uns um Ihr körperliches, leibliches und seelisches Wohl und sorgen so dafür, dass Sie einen unvergesslichen Urlaub erleben.
Alle Hotels sind sauber sowie gepflegt und verfügen über eine Dusche oder Bad. In allen Unterkünften erhalten Sie ein reichhaltiges Frühstück. Damit starten Sie gut genährt in den Tag und können sich auf Ihre täglichen Ausflüge freuen.
Damit Sie den ganzen Tag über freie Fahrt haben, transportieren wir Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel. So brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen und genießen die traumhaft schöne Natur der Ostseeküste.
Alle Fahrradtouren sind individuelle Reisen ohne Reiseführer. Somit haben Sie keinen Stress und radeln die Etappen in Ihrem eigenen Tempo. Pausen legen Sie ganz nach Ihrem Gusto ein. Somit haben Sie die Möglichkeit, länger an bestimmten Orten zu verweilen und durch die zahlreichen Ortschaften zu bummeln. Genießen Sie Ihre Radtour in vollen Zügen!
In unseren umfangreichen Reiseunterlagen finden Sie detaillierte Vorschläge und Tipps für die Tagesplanung. Selbstverständlich können Sie auch komplett davon abweichen und etwas Eigenes planen. Wichtig ist nur, dass Sie abends am Zielort beziehungsweise in Ihrer Unterkunft ankommen.
Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, Fahrräder und E-Bikes bei uns entgeltlich zu mieten. Im Falle einer Reifenpanne oder anderer Komplikationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns über unsere Servicehotline +49 (0) 3831 30676-0.
Der Seen-Radweg eignet sich für einen Ausflug mit der Familie ideal. Auf den gesamten Abschnitten des Seen-Radwegs gibt es kaum erwähnenswerte Steigungen; so können sich Personen jeder Altersstufe an eine Radtour auf den Seen-Radweg herantrauen. Eine Radreise entlang der Müritz bereitet sowohl Groß als auch Klein viel Freude. Verschiedene Sehenswürdigkeiten gilt es zu besichtigen und besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen die regionale Küche.
Nutzen Sie die Karte des Seen-Radweges, um einen ersten Einblick und Überblick über die Länge der Streckenabschnitte zu erhalten.
Erkunden Sie die Highlights der Müritz Region. Durchradeln Sie den Müritz-Nationalpark. Ent- decken Sie den Charme des Westufers der Müritz. Umradeln Sie die großen Seen und wenn Sie möchten unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Müritz und…
Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte zusammenhängende Wasserrevier in Mitteleuropa. Bei der Sterntour erkunden Sie große Teile dieser unberührten Wald- und Seenlandschaft. Den Müritz-Nationalpark erleben Sie beim Standortwechsel nach…
Auf dieser besonderen Rundreise durch die Mecklenburgische Seenplatte sind Sie zu Gast in ausgesuchten Hotels mit komfortabler Gastlichkeit und vorzüglicher Küche.
Diese wunderschöne Radreise führt durch das Kernland der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie starten in Waren (Müritz)/Klink und radeln durch das Land der tausend Seen. Sie erleben den Müritz-Nationalpark, das Strelitzer Kleinseengebiet und an den…
Auf der Tour erleben Sie die stillen Winkel im Land der tausend Seen. Vom größten deutschen Binnensee, der Müritz, aus radeln Sie entlang weiterer idyllischer Seen und durch kleine historische Städte in einer leicht hügeligen und faszinierenden…
Ganz im Zeichen der Natur steht unser Klassiker an der Seenplatte. Diese Radreise führt durch den Müritz-Nationalpark nach Neustrelitz, vorbei an einer Vielzahl von kleinen und großen Seen zum Südufer der Müritz und zurück über Röbel nach Waren.…
Ganz im Zeichen der Natur steht unser Klassiker an der Mecklenburgischen Seenplatte.Die „Müritz-Impression“ führt Sie durch den Nationalpark und um den größten deutschen Binnensee, die Müritz. Faszinierende Landschaft und die schmucken Städte…
Diese Radreise startet in Waren (Müritz), führt zur Havelquelle und folgt dem Lauf der Havel durch die Mecklenburgische Seenplatte nach Berlin und Potsdam. Weiter durch das Havelseengebiet nach Brandenburg und durch den Naturpark Westhavelland bis…
In Deutschland haben viele Flüsse ihren natürlichen Lauf und ihre Auenlandschaft verloren. Nicht so die Peene. Sie ist ein Fluss in seinem natürlichen Verlauf. Durch mit Schilf bewachsene Uferbereiche und Inseln im Flusslauf fließt die Peene durch…
Erkunden Sie die Highlights der Müritz Region. Durchradeln Sie den Müritz-Nationalpark. Ent- decken Sie den Charme des Westufers der Müritz. Umradeln Sie die großen Seen und wenn Sie möchten unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Müritz und…