
Nordseeküsten-Radweg Hamburg - Sylt (8 Tage)
- Dauer
- 8 Tage
- Länge
- ca. 351 - 464 km
- Reisecode
- SHL 31
Radfahren ist für viele der Inbegriff von Freiheit und zugleich eine sportliche Betätigung, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Egal, ob Sie mit dem schnittigen Rennrad unterwegs sind, auf ein bequemes Hollandrad zurückgreifen oder sich doch lieber mit etwas Unterstützung auf dem E-rad sitzen, eine Radtour ist gut für Körper und Seele. Wenn Sie dabei auf der Suche nach einem ganz besonderen Abenteuer sind, könnte der Nordseeküsten Radweg für Sie interessant sein: Diese Route bietet die idealen Voraussetzungen für eine Radtour an der Nordsee mit einer herrlichen und idyllischen Kulisse.
Der deutsche Teil des Nordseeküsten Radwegs gehört zum internationalen Radfernweg Nordseeküsten Radweg (auch bekannt als North Sea Cycle Route) erstreckt sich durch insgesamt sechs Staaten, die allesamt über eine Küstenlinie an der Nordsee verfügen.
Wer den Nordsee-Radweg von Anfang bis zum Ende verfolgt, durchquert dabei die Gebiete der Niederlande, Deutschland, Dänemark, Schweden nach Norwegen sowie England und Nordirland, immer entlang der Nordseeküste. Wenn Sie jedoch erstmal „kleiner“ anfangen möchten, so bietet der Nordseeküsten Radweg auch immer innerdeutschen Bereich eine beachtliche Strecke von über 900 Kilometern, welche sich durchgängig an der Nordsee entlangschlängelt.
Der internationale Nordseeküsten-Radweg ist mit 5.942 km der längste Radweg der Welt. Der internationale Name lautet Eurovelo Route 12.
Der Nordseeküsten-Radweg führt durch Schottland, England, Niederlande, Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen.
Den längsten Anteil hat Norwegen mit 1.130 km Wegstrecke, gefolgt von Schottland mit 1242 km Radweg. Durch England führen 1057 km Wegstrecke und durch Deutschland 907 km des Nordseeküsten-Radwegs. Dänemark hält 801 km Strecke zum Radeln bereit, durch die Niederlande führen 409 km Radweg und in Schweden radelt man 396 km entlang des Nordseeküsten-Radweges.
Erkunden Sie im neuen Katalog Ihre Radreise - ganz bequem ohne Computer. Sichern Sie sich am besten noch heute den neuen Katalog.
Gratis Katalog sichernDie Landschaft entlang des Nordseeküsten-Radwegs ist geprägt durch das einzigartige Klima der Nordsee: weite Landschaften, kilometerlange Deiche, das Wattenmeer, Sandstrände und viele kleine Inseln in Küstennähe. All das wird Sie auf einer Radtour an der Nordsee begleiten.
In Niedersachsen führt der Nordseeküsten-Radweg durch Ostfriesland. Hier ist das Wattenmeer Ihr ständiger Begleiter. Die Naturlandschaft des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer eignet sich hervorragend zum Fahrradfahren. Die kleinen Ostfriesischen Inseln eigenen sich für Tagesausflüge und sind besonders erholsam, da hier keine Autos fahren dürfen. Spazieren Sie die Sandstrände entlang und lassen Sie sich die frische Nordseeluft um die Nase wehen. Die erste größere Stadt auf dem Nordseeküsten-Radweg ist Wilhelmshaven. Noch heute ist die Stadt Deutschlands größter Marinestützpunkt und durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten ein beliebtes Ausflugsziel. Wilhelmshaven liegt direkt am Jadebusen, den Sie entweder umradeln können oder die Abkürzung mit der Fähre nehmen. Bei Ebbe ist eine Wattwanderung im Jadebusen ein toll Abwechslung zur Radreise. Diese sollte aber nur mit einem erfahrenen Wattführer unternommen werden. Vorbei an Bremerhaven und Cuxhaven können Sie an der Grenze von Niedersachsen zu Schleswig-Holstein in die Großstadt Hamburg radeln. Erleben Sie die maritime Metropole an der Nordsee und lassen Sie sich vom Charme der Hansestadt überraschen. Auf dem Weg nach Hamburg führt der Nordseeküsten-Radweg durch’s Alte Land, einem riesigen Obstanbaugebiet, das gerade zur Erntezeit zur Schlemmermeile wird. Frisches Obst, Liköre, Kuchen und vieles mehr wird hier von den Obstbauern angeboten.
Wem der Trubel in und um Hamburg zu viel ist, der kann Hamburg mit der Fähre von Cuxhaven nach Brunsbüttel umschiffen und so einige Kilometer sparen. Direkt in Brunsbüttel mündet der Nord-Ostsee-Kanal in die Nordsee und die riesigen Schleusenanlagen sind nicht nur für Technikfreunde interessant. Von hier aus führt der Nordseeküsten-Radweg ins Landesinnere und trifft in Büsum wieder an die Küste. Auch die Nordseeküste Schleswig-Holsteins ist geprägt vom Wattenmeer, kilometerlangen Deichen, Schafen und vielen kleinen Inseln. Vor der Küste liegen die Nordfriesischen Inseln, an deren Sandstrände die Seehunde in der Sonne liegen. Die Kräfte der Natur bestimmen hier die Landschaft und die frische jodhaltige Luft ist bei vielen Urlaubern und Kurgästen wegen ihrer heilenden Wirkung sehr beliebt.
Der Nordseeküsten Radweg führt Sie im innerdeutschen Gebiet an der Westseite von Schleswig-Holstein entlang. In dieser Etappe der Nordseeküsten Radweg-Tour genießen Sie den Anblick der nordfriesischen Inseln, zu denen neben der Insel Sylt auch beispielsweise die Inseln Föhr, Amrum und Pellworm gehören. Über die sogenannte deutsche Bucht geht es am Nordseeküsten Radweg weiter entlang der Elbe bis nach Hamburg, wo die Elben-Überquerung sowie das vielfältige Stadtbild ein weiteres Highlight darstellen.
Im weiteren Verlauf der Tour am Nordseeküsten Radweg passieren Sie Cuxhaven, die Weser bei Bremerhaven, den Jadebusen sowie Wilhelmshaven und erhalten hierbei spannende Eindrücke der vielfältigen maritimen Gegend in Deutschland. Seinen weiteren Verlauf nimmt der Nordseeküsten Radweg durch Ostfriesland mit einem einzigartigen Blick auf die ostfriesischen Inseln, bis sich die Radroute an der Leybucht langsam aber sicher Richtung der Niederlande windet, wo noch weitere Abenteuer auf motivierte Zweirad-Touristen warten. Auch finden sich zahlreiche Abenteuer in Richtung Mecklenburg.
Genießen Sie am Nordseeküsten Radweg einmalige Eindrücke aus den verschiedensten Gebieten in Deutschland. Hierbei bietet der Nordseeküsten Radweg stets gut ausgebaute, ausgeschilderte und übersichtliche Wege, die ein einfaches und spaßiges Befahren garantieren. Aufgrund der Nähe zur Nordsee sind darüber hinaus die meisten Abschnitte des Nordseeküsten Radwegs überaus flach und angenehm zu befahren.
Beim Nordseeküsten Radweg handelt es sich um einen enorm vielfältigen Radweg, welcher Sie an einige der schönsten Orte führt. Wenn Sie sich für den Nordseeküstenweg interessieren, finden Sie hier Infomaterial zu dieser Route oder anderen Radreisen. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Durch seine direkte Küstennähe hat der Nordseeküsten-Radweg ein sehr flaches Höhenprofil und die Strecken sind ohne nennenswerte Steigungen zu bewältigen. Deshalb ist der Radweg besonders beliebt bei Freizeitradlern und Familien mit Kindern. Radeln Sie den Radweg von West nach Ost stehen die Chancen relativ gut, dass der Wind Sie voran treibt. Da es trotzdem immer passieren kann, dass Gegenwind einen ausbremst, sollten Sie die Tagesetappen nicht zu lang wählen, gerade wenn Sie mit Kindern unterwegs sind. Wind- und Wasserdichte Kleidung ist sowohl im Sommer als auch im Winter an der Nordseeküste empfehlenswert.
Im Sommer können Sie ruhig Ihre Badesachen immer dabeihaben, so können Sie an einem der zahlreichen Strände Pause machen und ins kühle Nass springen. Am beliebtesten ist wohl der 12 km lange und stellenweise 2 km breite Sandstrand in St. Peter-Ording. Die Nordseeküste Schleswig-Holsteins erkunden Sie mit dem Fahrrad am besten auf einer Radreise von Hamburg nach Sylt. Die Inselwelt Ostfrieslands erkunden Sie am besten mit einer Rundtour durch Ostfriesland mit Überfahrten zu den Inseln Borkum, Norderney und Langenoog. Weitere Radreisen an der Nordseeküste haben wir für Sie im Angebot.
Entlang der Nordseeküste führt der Nordseeküsten-Radweg durch insgesamt acht Länder - Deutschland,
Dänemark, Schweden, Norwegen, Schottland, England, Belgien und die Niederlande. Er ist mit seinen
insgesamt knapp 6000 Kilometern, der längste Radweg der Welt und bietet ideale Voraussetzungen für
Radtouren an der Nordsee. Unsere Radreisen auf dem Nordseeküsten-Radweg führen auf 2 Touren entlang der
deutschen Nordseeküste von Emden bis Cuxhaven und von Hamburg nach Sylt. Weiter bieten wir noch weitere
Radreisen entlang der Nordseeküste an, die einen Teil davon auf dem Nordseeküsten-Radweg verlaufen.
Nutzen Sie die Karte des Nordseeküsten-Radweges, um einen ersten Einblick und Überblick über die Länge der Streckenabschnitte zu erhalten.
Auf dieser Rundtour erkunden sie den nördlichsten Zipfel Deutschlands und schnuppern kurzzeitig auch dänische Luft. Die raue nordfriesische Landschaft, die Grenzregion zu Dänemark, die schöne Geltinger Ostsee-Bucht und die romantische Schlei zeigen…
Erleben Sie drei Radwege in einem Urlaub. Die Elbe flussabwärts und entlang der Nordseeküste nach Brunsbüttel folgen Sie dem Nordseeküsten-Radweg. Dann geht es auf der Nord-Ostsee-Kanal Route nach Kiel. Radeln Sie mit großen Schiffen um die Wette,…
Der Nordseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein führt Sie von der Weltstadt Hamburg entlang des größten deutschen Nationalparks Schleswig-Holsteinisches-Wattenmeer bis zur bekanntesten deutschen Nordseeinsel Sylt. Landschaftlich lässt sich die Strecke…
"Kultur, Eleganz und Erholung", das sind die Schlagwörter dieses Radurlaubs! Die Museen und historischen Gebäude Brügges sind weltbekannt. Aber wussten Sie schon, dass Belgien eine reizvolle Küste hat, mit den schönsten Sandstränden Europas? Genießen…
Auf dieser Reise zeigt sich die Nordsee von ihren schönsten Seiten. Sie starten in Emden und fahren zunächst an Ostfrieslands Küsten entlang. Hier erleben Sie während schöner Radtouren eine weite, urige Landschaft am Meer, den Nationalpark…
Nordfriesland ist ein flaches, weites Land, durchzogen von schmalen Kanälen, geschützt durch Deiche, von Horizont zu Horizont. Ausgehend von Husum, geht Ihre Reise entlang dieser Küste zu vorgelagerten Inseln und Halligen. Mit dem Schiff führt Ihr…
Schiffe gucken satt - und mit den Schiffen radeln. Sie radeln von Kiel über Rendsburg zu den Grachten von Friedrichstadt. Über die Eider zur Nordseeküste nach Büsum und Brunsbüttel. Hier geht es immer entlang des Nord-Ostsee-Kanals zurück nach Kiel.
Erleben Sie drei Radwege in einem Urlaub. Von Lübeck entlang der Alster nach Hamburg, dann die Elbe flussabwärts und entlang der Nordseeküste nach Brunsbüttel folgen Sie dem Nordseeküsten-Radweg. Weiter geht es auf der Nord-Ostsee-Kanal Route nach…
Der Nordseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein führt Sie von der Weltstadt Hamburg entlang des größten deutschen Nationalparks Schleswig-Holsteinisches-Wattenmeer bis zur bekanntesten deutschen Nordseeinsel Sylt. Landschaftlich lässt sich die Strecke…
Nur etwa 20 Kilometer von Bremerhaven entfernt, liegt das Moorheilbad Bad Bederkesa idyllisch an einem See. Die örtliche Moortherme bietet Ihnen hier ebenso wie die schöne Wellness- und Spa-Landschaft des Hotels wohltuende Entspannung. Auf Ihren…