
Thüringer Städtekette
- Dauer
- 8 Tage
- Länge
- ca. 235 km
- Reisecode
- TSK 02
Sie verbringen erlebnisreiche Tage auf dem Ilmtal-Radweg! Ihre Radtour beginnt, wo die Ilm entspringt: in der Nähe des Rennsteigs. Mit viel "Höhenluft" in der Lunge rollen Sie hinab durchs Ilmtal in das weite Thüringer Land. Auf dem Weg erwartet Sie abwechslungsreicher Fahrspaß – begleitet von alten trotzigen Burgen, der Kirche im Dorf, historische Parkanlagen die schon Goethe kannte in Weimar, Ilmenau und Bad Berka. Allerorten finden sie Geschichte und Kultur, Museen informieren über Gewesenes und Wissenswertes, und natürlich im Besonderen zur Weimarer Klassik. Wer möchte, kann seine Radreise verlängern und von der Mündung der Ilm in die Saale weiter auf den Saaleradweg wechseln. Auch ein Sprung ins Unstruttal sollte man nicht versäumen. Genießen Sie das milde Klima der Saale-Unstrut-Weinregion und dazu einen guten Tropfen der jungen und alten Winzer aus deren Kellern und Weinbergen. Haben Sie Interesse am Ilm-Radweg? Dann empfehlen wir Ihnen die Radtour Thüringer Städtekette. Schauen Sie gerne in das Angebot und falls Sie Fragen haben sollte, dürfen Sie uns gerne kontaktieren.
Von der Geschichte Goethes bis hin zu beeindruckenden Schlössern wie Schloss Apolda oder Schloss Blankenhain ist alles zu entdecken, was das Kulturherz begehrt.
Erkunden Sie im neuen Katalog Ihre Radreise - ganz bequem ohne Computer. Sichern Sie sich am besten noch heute den neuen Katalog.
Gratis Katalog sichernEine Studie der Thüringer Tourismus GmbH ergab, dass der Ilmradweg aktuell der beliebteste Radweg in Thüringen ist.