
Neckar-Radweg Tübingen - Heidelberg
- Dauer
- 7 Tage
- Länge
- 236 km
- Reisecode
- NRW 07
Radeln Sie den wohl reizvollsten Radweg im Schwabenland. Der Neckar begleitet Sie mit seinen schwungvollen Kurveb vorbei an Weinbergen, Winzern, Schlösser und Klippen.
Der Neckar-Radweg gehört zu den interessantesten und abwechslungsreichsten Radwegen Baden-Württembergs. Der "Fluss der Dichter" entspringt im Schwenninger Moos und bahnt sich seinen Weg, entlang gewaltiger Berge, am Rande der Schwäbischen Alb und des Schwarzwaldes durch das Schwabenland und weiter durch Baden bis er hinter Heidelberg bei Mannheim in den Rhein fließt.
Tübingen, Kirchentellinsfurt, Reutlingen, Nürtingen, Plochingen, Esslingen, Bad Cannstatt, Schillerstadt Marbach, Ludwigsburg, Laufen, Heilbronn, Bad Friedrichshall, Bad Wimpfen, Mosbach, Neckargerach, Eberbach, Neckarsteinach, Neckargemünd, Heidelberg.
Tübingens Altstadt mit Hölderlinturm, Tübinger Schloss Hoteltübingen, Hölderlinstadt Nürtingen, Esslinger Fachwerkstadt, Automuseum Mercedes Benz, Wilhelma in Stuttgart, Barockschloss Ludwigsburg mit Märchengarten, Weinorte Mundelsheim und Hessigheim, Schillermuseum Marbach, Kaiserpfalz Bad Wimpfen, Besigheim - Deutschlands schönster Weinort, Die Wiege der Automobilität in Neckarsulm, Salzbergbau in Bad Friedrichshall, Deutschordensstadt Gundelsheim, Vierburgenstadt Neckarsteinach, Heidelberg mit Schloss und Altstadt.
Diese Orte wären ein Besuch wert:
Erkunden Sie im neuen Katalog Ihre Radreise - ganz bequem ohne Computer. Sichern Sie sich am besten noch heute den neuen Katalog.
Gratis Katalog sichern
dass Bad Cannstatt am Neckar hinter Budapest mit 500l/Sekunde die 2 höchste Mineralwasserausschüttung in Europa hat. 1885 fuhr Gottlieb Daimler das erste Motorrad der Welt durch die Straßen von Cannstatt. Etwas weiter den Neckar rauf steht in Esslingen die älteste Sektkellerei Deutschlands - Kessler. Der Geografische Mittelpunkt Baden – Württembergs liegt in Tübingen. Und die Tübinger Weingärtner nennt man Gogen über und von denen gerne Witze erzählt werden.