
Sterntouren Waren / Mecklenburger Seenplatte
- Dauer
- 8 Tage
- Länge
- ca. 287 - 317 km
- Reisecode
- ST WAR 60
Mehr Natur gibt’s wohl kaum auf einem anderen Radweg. Von Lüneburg in Niedersachsen führt der Seen-Radweg Richtung Osten durch das Land der 1000 Seen und endet am Peenestrom in Wolgast.
Im Nordosten Deutschlands, mitten im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns, liegt ein wahrer Schatz des Landes: die Mecklenburgische Seenplatte. Einzigartig in ihrer Flora und Fauna sowie in ihren Landschaftsabschnitten. Die Mecklenburger Seenplatte umfasst unter anderem den Plauer See, den Fleesensee, den Kölpinsee und natürlich nicht zu vergessen, den größten See Mecklenburg-Vorpommerns, die Müritz. Neben den zahlreichen Seen bietet die Seenplatte auch für Naturliebhaber mit verschiedenen Naturparks ein ideales Ausflugsziel.
Der überwiegend verkehrsarme Mecklenburgische Seen-Radweg verläuft zum Großteil auf asphaltierten Wirtschafts- und Betonplattenwegen, aber auch auf ausgebauten Radwegen, die sowohl asphaltiert als auch wassergebunden sein können. Abschnittsweise führt die Route über Sandwege und Kopfsteinpflasterstraßen.
Aufgrund der geringen Höhenunterschiede und der teils nur leichten Steigungen gehört der Seenradweg zu den Radwegen in Deutschland die leicht zu radeln sind.
Das Schloss Ludwigslust in der gleichnamigen Stadt Ludwigslust ist nur eines der vielen Residenzschlösser in Mecklenburg-Vorpommern, das Sie auf ihrer Radreise entdecken können.
In Waren haben Sie die Möglichkeit am Müritzeum einen Stopp einzulegen. Das Haus der 1000 Seen bietet jung und alt einen Einblick in die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks. Der Schlossgarten in der Residenzstadt Neustrelitz, der heute als Stadtgarten genutzt wird gehört zu einen der am besten erhaltenen fürstlichen Gärten in Mecklenburg-Vorpommern und wartet nur darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Erkunden Sie im neuen Katalog Ihre Radreise - ganz bequem ohne Computer. Sichern Sie sich am besten noch heute den neuen Katalog.
Gratis Katalog sichernEine Radtour entlang der Mecklenburgischen Seenplatte, heißt einen Radurlaub erleben, der entspannend und aufregend zugleich ist. Bei Ihrer Radreise gibt es, vor allem im Müritzer Nationalpark, einiges zu entdecken. Entlang Ihrer Radtour auf den Seen-Radweg werden Ihnen viele kleinere Ortschaften begegnen. Jedes Dorf und jede kleinere Stadt besitzt seinen ganz eigenen Charme. Neben den bewohnten Gebieten rund um den Seen-Radweg gibt es im Müritzer Naturschutzgebiet viele Wälder und Moore zu bestaunen.
Der Seen-Radweg eignet sich für einen Ausflug mit der Familie ideal. Auf den gesamten Abschnitten des Seen-Radwegs gibt es kaum erwähnenswerte Steigungen; so können sich Personen jeder Altersstufe an eine Radtour auf den Seen-Radweg herantrauen. Eine Radreise entlang der Müritz bereitet sowohl Groß als auch Klein viel Freude. Verschiedene Sehenswürdigkeiten gilt es zu besichtigen und besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen die regionale Küche.
Nutzen Sie die Karte des Seen-Radweges, um einen ersten Einblick und Überblick über die Länge der Streckenabschnitte zu erhalten.