
Schlössertour Spreewald
- Dauer
- 7 Tage
- Länge
- ca. 175 - 243 km
- Reisecode
- SPR 60
Auf rund 360km von der sächsischen Oberlausitz bis zu den Toren Berlins, erwarten Sie auf dem Spree-Radweg märchenhafte Wälder, zahlreiche historische Städte und unzählige Seen und Flussläufe.
Im Oberspreewald überwiegen Gehöfte und Dörfer, die sich wie in einer großartig angelegten Gartenlandschaft weit verteilen. Im Unterspreewald finden Sie die stillere Region, mit großen wiesen- und waldreichen Gebieten. Das flache Landschaftsprofil und die vielen gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwege machen den Spree-Radweg zu einem der interessantesten Radwandergebiete der neuen Bundesländer.
Der Weg führt überwiegend über asphaltierte und fast immer gut ausgebaute Strecken.
Im ersten Abschnitt des Radweges gibt es auch einige moderate und steilere Anstiege, die der hügligen Landschaft geschuldet sind. Danach ist die Strecke nur noch leicht hügelig bis eben und leicht zu radeln.
Die Festung und das Schloss Senftenberg währt die wechselvolle Geschichte der Renaissanceanlage und lässt Besucher viel Zeit um ihre Vergangenheit und Geheimnisse zu ergründen.
Ergründen Sie wem die Lausitz ihren Namen zu verdankt hat. Die Slawenburg Raddusch ist eine der Befestigungsanlagen der Lusizi, ein Volk was zwischen dem 9./10. Jh. N. Chr. in der Lausitz lebte und in aufwändiger Rekonstruktion für Besucher geöffnet wurde.
Am Ende der Tour haben Sie die Möglichkeit, vor den Toren Berlins in Köpenick, den Hauptmann von Köpenick einmal selbst die Hand zu schütteln. Sein Denkmal steht vor dem Rathaus in Köpenick. Seine Köpenickiade ist dagegen in der ganzen Welt bekannt.
Erkunden Sie im neuen Katalog Ihre Radreise - ganz bequem ohne Computer. Sichern Sie sich am besten noch heute den neuen Katalog.
Gratis Katalog sichernDieses E-Book ist die perfekte Vorbereitung für Ihre Radtour auf dem Spreeradweg. Erfahren Sie alles über die schönsten Sehenswürdigkeiten entlang der Spree, die von der Oberlausitz in die Bundeshauptstadt Berlin führt. Die Streckencharakteristik lässt sich in 2 Passagen unterteilen, von denen wir Ihnen den familienfreundlichen Teil ab Spremberg vorstellen möchten.
E-Book herunterladenNutzen Sie die Karte des Spree-Radweges, um einen ersten Einblick und Überblick über die Länge der Streckenabschnitte zu erhalten.