
Schlössertour Spreewald
- Dauer
- 7 Tage
- Länge
- ca. 175 - 243 km
- Reisecode
- SPR 60
Wasser, Luft und Erde all das im Überfluss, der Spreeradweg führt Sie an natürlichen Flussverzweigungen der Spree und anderen Gewässern entlang. Folgen Sie den Kanälen und entdecken Sie die Auen-und Moorlandschaften im Naturschutzgebiet des Spreewaldes. Spüren Sie die Feuchtigkeit, die frische Luft und die natürliche Ruhe im Biosphärenreservat. Beobachten Sie Vögel oder grasende Rehe auf den Wiesen in dem Biotop. Packen Sie Ihren Feldstecher ein, denn viele Vogelarten haben ihre Nistplätze in den Kronen des Spreewaldes und lassen sich gut beobachten. Folgen Sie dem Spreeradweg oder Gurkenradweg und entdecken Sie eine unglaubliche Vielfalt von über 1600 Pflanzenarten.
Die Große Spreewaldtour bietet Radelspaß in einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft. Moderate Tagesetappen erlauben es, sich ausgiebig mit Land und Leuten bekannt zu machen. Entlang des Gurkenradweges warten die touristischen Zentren…
Die Spreewald Entdecker Tour bietet Radelspaß in einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft. Moderate Tagesetappen mit einem ebenen Landschaftsprofil erlauben es, sich ausgiebig mit dem Land und dem Brauchtum der Sorben/Wenden bekannt zu machen.…
Der Spreewald ist eine einzigartige Kulturlandschaft im Herzen Europas. Das Besondere sind seine unzähligen Fließe (Flussläufe), welche ein ausgedehntes Wasserlabyrinth bilden und für eine charakteristische Flora und Fauna sorgen. Durch sein flaches…
Lust auf ein tropisches Badeparadies? Lust auf Paddeln durch ein Flusslabyrinth? Wenn ja, dann kommen Sie in den Spreewald! Hier finden Sie das alles und noch vieles mehr. Kurze, kindgerechte Etappen und ein flaches Landschaftsprofil helfen, alles in…
Lust auf ein tropisches Badeparadies? Lust auf Paddeln durch ein Flusslabyrinth? Wenn ja, dann kommen Sie in den Spreewald! Hier finden Sie das alles und noch vieles mehr. Kurze, kindgerechte Etappen und ein flaches Landschaftsprofil helfen, alles in…
Willkommen in Burg, dem östlichen Tor zum Spreewald. Mit fast 200 befahrbaren Fließen und ca. 300 Brücken kann man es als „Venedig des Ostens“ bezeichnen. Die touristischen Zentren Lübbenau, Lübben und die Lausitzmetropole Cottbus sind schnell…
Willkommen in Burg, dem östlichen Tor zum Spreewald. Mit fast 200 befahrbaren Fließen und ca. 300 Brücken kann man es als „Venedig des Ostens“ bezeichnen. Die touristischen Zentren Lübbenau, Lübben und die Lausitzmetropole Cottbus sind schnell…
Der Oder-Neiße-Radweg ist Deutschlands östlichster Radfernweg. Vom Zittauer Gebirge folgen Sie dem Verlauf zweier deutscher Grenzflüsse zwischen Deutschland und Polen auf ihrem Weg zum Stettiner Haff. In Brandenburg übernimmt die Oder den Platz der…
Spreewald, das heißt Natur pur! Die sehr gut ausgebauten Rad- und Wanderwege bieten Radelspaß in einer einzigartigen Naturlandschaft, welche seit 1991 in die Liste der UNESCO-Biosphärenreservate aufgenommen wurde.
Berlin, Berlin - Wir fahren nach Berlin! Und das auf einem Klassiker unter Deutschlands Radwegen, dem Spree-Radweg. Gut ausgebaut und einheitlich beschildert führt er entlang der Spree auf flachem Landschaftsprofil von Cottbus bis vor die Tore der…